Deutoholiker
Lieutenant
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.021
Guten Abend zusammen,
ich hab zur Zeit ein Problem mit meinen System was ich seit Tagen nicht behoben bekomme.
Am 22.12 ist mir mein OS beim Herunterfahren hängen geblieben und ich musste es via Resett Button auschalten.
Beim nächsten Boot kam direkt die Meldung, das Windows nicht mehr booten könnte und ich die Win10 Diagnosetools nutzten soll.
Leider haben dir mir alle nix gebracht.
-Starthilfe
-Systemwiederherstellung (war leer)
War halb so schlimm dachte ich mir. Win einfach neu Installieren und gut ist.
Wenn ich versuche Windows mittel USB/CD (Bereist mit dem Mediatool von MS und selbst via Rufus ausprobiert) zu installieren, bekomme ich nach 3 bis 4 Minuten die Meldung das mein Speichermedium eine MBR Partionstabelle enthält und ich es GPT Formatieren müsse.
Gleichzeitig wird aus meiner Systemplatte die vorher als 500GB erkannt wurde nach dem Fehler als 2 TB Festplatte angezeigt, die ich weder Löschen noch was drauf installieren kann.
Und ab und zu hatte ich schon diverse Fehlercode wegen "Prüfen Sie Ihr Medenlaufwerk" 0x80300002 , 24 und die 57
Jedes Mal müsste ich die Platte via Eingabeauffoderung und "DiskPart" wieder auf GPT formatieren
Was ich schon alles Ausprobiert hab.
1. Bios Aufstandard gesetzt. (Per Uefi und Jumper)
2. Diverse Speichermedien ausprobert (2 verschieden NVme 970 evo auf beide M2 Sockel, diverse andere SSD auf unterschiedlichen SATA Anschlüssen am Board und verschiede Sata Kabel) Bei allen Speichermedien kommt der oben beschriebene Fehler
3. In Bios CMS aktivert
Ob Uefi oder Legacy hat nicht geholfen
4. Speichermedium via Eingabeaufforderung "Diskpart" auf GPT convertiert oder auch eine Partions erstellt (hat auch nicht geholfen.
5. MemTest und Win 10 Diagnose Tool die Ram Riegel getestet. (zusammen und einseln) Keine Fehler gefunden.
6. Via Ubunto Live USB die Speichermedien richtig formatiert bzw. vorhandene Partionen gelöscht.
- Was hat komisch ist, wenn ich versuche Ubunto zu installieren funktioniert dies auch nicht.
7. Meine NVme Platte in einen anderen PC getestet. Dort könnte ich Win 10 sofort installieren.
-Zusatz: Ich habe bei meinen Kollegen 3 Speicher getestet, die auf meinen System nicht wollen.
1xNvme 970 Evo 500GB und eine 1TB Variante und eine 128GB SSD. Wir könnten sofort ohne Probleme Windows installieren.
8. RMA wegen den Mainboard erstellt, verdacht auf HW Schaden da kein Speichermedium "wohl" richtig angesprochen würde.
Hat leider 4 Wochen gedauert bis ich mein Ersatz Board bekommen hab (gleiches Model, aber andere Serienummer) ... dort hab ich leider immer noch den gleichen Fehler
9. Einen neuen USB Stick gekauft, sicher ist sicher ... den hab ich die letzten Tage so oft hin und her Formatiert ...
Ich werde daraus einfach nicht schlau. Wo könnte der Fehler liegen?
Könnte eventuell noch andere Hardware Defekt sein?
Hardware
Mainboard: Asus Rog Strix X570 Gaming-F
CPU: Ryzen 7 3700X
Ram: G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 2x16GB
GPU: Asus Rog Strix RTX 2070 OC
NT: Corsiar AX760i
Kühler: NZXT x73 360mm
Speicher: Samsung Nvme 970 Evo 500Gb (alle anderen Speicher sind von System komplett abgeklemmt)
PS: Wäre hätte gedacht das mein 1.000 Post hier im Forum ein Hilferuf ist![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Danke für alle die versuchen zu helfen
ich hab zur Zeit ein Problem mit meinen System was ich seit Tagen nicht behoben bekomme.
Am 22.12 ist mir mein OS beim Herunterfahren hängen geblieben und ich musste es via Resett Button auschalten.
Beim nächsten Boot kam direkt die Meldung, das Windows nicht mehr booten könnte und ich die Win10 Diagnosetools nutzten soll.
Leider haben dir mir alle nix gebracht.
-Starthilfe
-Systemwiederherstellung (war leer)
War halb so schlimm dachte ich mir. Win einfach neu Installieren und gut ist.
Wenn ich versuche Windows mittel USB/CD (Bereist mit dem Mediatool von MS und selbst via Rufus ausprobiert) zu installieren, bekomme ich nach 3 bis 4 Minuten die Meldung das mein Speichermedium eine MBR Partionstabelle enthält und ich es GPT Formatieren müsse.
Gleichzeitig wird aus meiner Systemplatte die vorher als 500GB erkannt wurde nach dem Fehler als 2 TB Festplatte angezeigt, die ich weder Löschen noch was drauf installieren kann.
Und ab und zu hatte ich schon diverse Fehlercode wegen "Prüfen Sie Ihr Medenlaufwerk" 0x80300002 , 24 und die 57
Jedes Mal müsste ich die Platte via Eingabeauffoderung und "DiskPart" wieder auf GPT formatieren
Was ich schon alles Ausprobiert hab.
1. Bios Aufstandard gesetzt. (Per Uefi und Jumper)
2. Diverse Speichermedien ausprobert (2 verschieden NVme 970 evo auf beide M2 Sockel, diverse andere SSD auf unterschiedlichen SATA Anschlüssen am Board und verschiede Sata Kabel) Bei allen Speichermedien kommt der oben beschriebene Fehler
3. In Bios CMS aktivert
Ob Uefi oder Legacy hat nicht geholfen
4. Speichermedium via Eingabeaufforderung "Diskpart" auf GPT convertiert oder auch eine Partions erstellt (hat auch nicht geholfen.
5. MemTest und Win 10 Diagnose Tool die Ram Riegel getestet. (zusammen und einseln) Keine Fehler gefunden.
6. Via Ubunto Live USB die Speichermedien richtig formatiert bzw. vorhandene Partionen gelöscht.
- Was hat komisch ist, wenn ich versuche Ubunto zu installieren funktioniert dies auch nicht.
7. Meine NVme Platte in einen anderen PC getestet. Dort könnte ich Win 10 sofort installieren.
-Zusatz: Ich habe bei meinen Kollegen 3 Speicher getestet, die auf meinen System nicht wollen.
1xNvme 970 Evo 500GB und eine 1TB Variante und eine 128GB SSD. Wir könnten sofort ohne Probleme Windows installieren.
8. RMA wegen den Mainboard erstellt, verdacht auf HW Schaden da kein Speichermedium "wohl" richtig angesprochen würde.
Hat leider 4 Wochen gedauert bis ich mein Ersatz Board bekommen hab (gleiches Model, aber andere Serienummer) ... dort hab ich leider immer noch den gleichen Fehler
9. Einen neuen USB Stick gekauft, sicher ist sicher ... den hab ich die letzten Tage so oft hin und her Formatiert ...
Ich werde daraus einfach nicht schlau. Wo könnte der Fehler liegen?
Könnte eventuell noch andere Hardware Defekt sein?
Hardware
Mainboard: Asus Rog Strix X570 Gaming-F
CPU: Ryzen 7 3700X
Ram: G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 2x16GB
GPU: Asus Rog Strix RTX 2070 OC
NT: Corsiar AX760i
Kühler: NZXT x73 360mm
Speicher: Samsung Nvme 970 Evo 500Gb (alle anderen Speicher sind von System komplett abgeklemmt)
PS: Wäre hätte gedacht das mein 1.000 Post hier im Forum ein Hilferuf ist
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Danke für alle die versuchen zu helfen
Zuletzt bearbeitet: