Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeue Browser-Engines Mozilla Servo und Google Blink
Mozilla und Google haben jeweils die Entwicklung neuer Browser-Engines angekündigt, welche zukünftig die Grundlage für unter anderem Firefox und Chrome sein sollen. Das wird auch Auswirkungen auf die Browser von Opera und Apple haben.
Haha, wäre ja nicht so als gäbe es nicht schokn anstrengungen die Webkit Engine auf mehr Sicherheit und Parallelität zu trimmen nur gefällt Google der ansatz von Apple mit Webkit2 nicht und deshalb kochen sie nun ihr eigenes Süppchen, der vorteil dadurch ist das es schlussendlich 3-4 (Servo, Blink, Webkit, IE ) verschiedene Browser engine geben wird was die W3C Standards stärken wird und optimierungen sie sie jetzt auf Webkit geschehen unwichtiger werden.
Auch Chrome für Android soll ab Version 28 auf Blink basieren. Gestern Abend ist übrigens Chrome for Android 26 Stable erschienen. Dass Chrome for Android teilweise etwas "laggt" wird meinem Empfinden nach von Version zu Version ein klein wenig besser.
Ich bin echt gespannt, was bei Mozilla passieren wird. Ich hoffe, dass die neue Engine super sein wird. Gerade das Konzentrieren auf moderne Hardware begrüße ich.
wird auch endlich zeit. bei mir stürzt firefox fast täglich ab.
hab schon lange auf chrome gewechselt. der browser läuft zumindest bei mir stabiler als firefox. nur die geschwindigkeit des seitenaufbaus lässt dort zu wünschen übrig
firefox hat bei mir probleme mit mehreren tabs. iwann killt es ihn. bei chrome ist mir das noch nicht passiert. denke dass das schon mit der engine zusammenhängt.
wird auch endlich zeit. bei mir stürzt firefox fast täglich ab.
hab schon lange auf chrome gewechselt. der browser läuft zumindest bei mir stabiler als firefox. nur die geschwindigkeit des seitenaufbaus lässt dort zu wünschen übrig
Schön für dich. Firefox läuft bei mir absolut stabil und zuverlässig. Die Geschwindigkeit und persönliche Anpassungsfähigkeit ist berauschend. Liegt dann wohl eher an deinem OS als an FF.
Ist doch kein Grund über Browser zu streiten.
Als ich die News das erste mal gelesen habe dachte ich mir erst: "Ja toll, und Opera nutzt wieder die Engine die keine mehr will, Kompatibilität mit den meisten Websiten wird also wieder nicht gewährleistet sein." Zum Glück wechselt Opera aber mit auf Blink. Fragt sich nur noch, wann es endlich so weit ist.
Verschiedene Engines sind schön, gut für Standards. Noch schöner wäre es, wenn die meisten Nutzer nicht so einen Herdentrieb hätten, wodurch es am Ende dann doch zu Konzentrationen mit unschönen Nebeneffekten kommt.
Eine gute Nachricht - nicht nur für Chrome-Nutzer, sondern auch für den Rest der Web-Welt. Webkit war ja auf dem Weg, der neue Internet Explorer zu werden - da kann es nicht schaden, wenn jetzt wieder stärker darauf gesetzt wird, im CSS nicht einfach nur noch -webkit-Präfixe zu verwenden, sondern standardisierte Eigenschaften.