Neue CPU für 100 Euro?!

Stolzos

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
18
Hallo liebe User,
ich habe jetzt schon sein ca. 4 Jahren meinen Rechner, aber langsamer wird er immer langsamer :confused_alt:.
Deswegen habe ich schon ein paar Tests gemacht und festgestellt, dass nicht wegen meiner GraKa Games wie DayZ oder Counterstrike nicht mehr mit so viel FPS laufen, sondern eine neue CPU hermuss.
Mein Budget ist relativ klein, deswegen sollte der neue Prozessor nicht das neueste vom neusten sein.
Meine Daten:
GraKa: AMD Radeon R7 200 Series.
CPU: AMD 4300 Quad Core Processor mit 3,8GHz(4CPU`s).
Netzteil: siehe Bild
[IMG]https://pics.computerbase.de/forum/attachments/748/748736-8676ebedcf7d4ec4e97772c02ec8f2ce.jpg[/IMG]
Ich möchte die Kiste einfach etwas aufrüsten, bitte um eure Kauftipps bei Ebay.
Schönen Tag euch noch.
Luis
 
Du musst schon mit der relevantesten Info rausrücken: Dem Mainboard.
 
Gibt es das Bild auch in groß?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nciht
Schau beim Mainboard, was maximal drauf geht. Das Schnellste ist eventuell der FX 8530. Aber ... der ist auch ne Schnarchnase.
Für alles andere müssen RAM, Board und CPU neu.
 
Schließe mich meinen Vorrednern an - was hast Du denn für ein MoBo (Motherboard)? Was hasté für einen RAM?
 
da gibts nicht viel aufzurüsten. Neukauf / Gebrauchtkauf ist von allem ist mMn angesagt.

Edit: auf deinem bild zum Nt erkennt man rein garnichts.

Guck nach irgendwelchen ausgemusterten Büro Pc's mit Sandy o. Ivy Bridge Cpus. Die kriegt man hinterhergeschmissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Destyran schrieb:
da gibts nicht viel aufzurüsten. Neukauf / Gebrauchtkauf ist von allem ist mMn angesagt.

Edit: auf deinem bild zum Nt erkennt man rein garnichts.

Guck nach irgendwelchen ausgemusterten Büro Pc's mit Sandy o. Ivy Bridge Cpus. Die kriegt man hinterhergeschmissen.
Das hab ich damals auch mit unseren alten Büro PCs gemacht...Shuttle XPS mit i3 2100, 16GB Ram und ner 120er SSD. Dann ne RX560 rein und das war ein feiner kleiner Rechner für FHD. Später durch einen i5 3570k aufgerüstet und ich konnte lange und gut zocken.

Edit:
Der Rechner ohne GPU hat mich 80€ gekostet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jiko
genau. @Stolzos hier nach sowas in der Art musst du Ausschau halten: Klick Da dann deine alte Graka rein, falls sie unterstützt wird und das Nt es packt und fertig. Aus deinen Teilen lässt sich ehrlich gesagt nicht mehr viel rausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Der AMD FX-4300 ist eine Sockel AM3+ CPU von 2012.
Aufrüsten dürfte nicht viel bringen!
Du müsstest schon "alles" austauschen, also nicht nur die CPU, sondern mindestens auch das Mainboard und den Arbeitsspeicher.

Neu kaufen wird für 100€ natürlich nichts, aber gebraucht dürfte man sicher was finden das dann trotzdem leistungsstärker wäre als dein aktueller Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Bei gebrauchten Büro-PCs muss man aber aufpassen, dass die keine Whitelist für Grafikkarten haben. Auch das Netzteil ist bei denen wichtig, denn oft verwenden die eine propietäre Stromversorgungslösung, so dass du das Netzteil nicht auf was besseres aurüsten kannst, ohne auch das Mainboard zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Vor allem würde mich interessieren, was "nicht mehr" im Zusammenhang mit deinen FPS bedeutet.

IdR wird Hardware nicht langsamer. Relativ zu neuen Spielen ja - aber wenn dieselben Spiele auf derselben Hardware plötzlich schlechter laufen, dann liegt der Hund woanders begraben.

Davon abgesehen ist dein System natürlich trotzdem ziemlich veraltet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Stolzos schrieb:
aber langsamer wird er immer langsamer
auf problemsuche begeben: FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.

Netzteil: siehe Bild
noch kleiner ging es nicht? laut deinem ersten thread ist es ein Performance C 350W. sonderlich gut ist das nicht. aber das wurde dir schon gesagt.

ebenfalls laut deinem ersten thread (warum verschweigst du das hier?) ist dein MB ein ASRock 970 Extreme4. das macht mit den dickeren FX-CPUs durchaus mal probleme.

@Thaxll'ssillyia: Xilence kann von elektroschrott bis durchaus gut alles sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und K3ks
Theoretisch gäbs für 140 Euro neu ein billiges AM4 Board (45€), nen Boxed Ryzen 3 1200 (50€) und 8 GB 3000er RAM (45€). Mit eBay, Outlet, Mindstar oÄ werden es vielleicht 120 Euro. Der Ryzen 3 wär deutlich schneller als der FX 4300. Und die Kombi ist in Gesamtschau eine moderne Plattform mit Option, in Zukunft noch aufrüsten zu können, wenn die Leute irgendwann ihre höherkernigen 2000/3000er verjubeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jiko, Hunky, Subjekt18 und 4 andere
Destyran schrieb:
Guck nach irgendwelchen ausgemusterten Büro Pc's mit Sandy o. Ivy Bridge Cpus. Die kriegt man hinterhergeschmissen.
ja, weil die genau so langsam sind! das ist kein sehr nützlicher tip. für das geld eines i5 2500k + mainboard bekommt man locker schon einen schnelleren FX8350. und wir reden von FX4300 auf 2500k auf FX8350 von minischritten. mehr takt und mehr kerne bringen zwar ein bisschen was, aber mehr takt kann er schon mit seiner cpu, dazu braucht er nix neues zu kaufen.

@Stolzos: ich würde dir raten noch etwas zu sparen und dann vernünftig aufzurüsten. z. b. nen R5 1600AF für 95 €, ein B450-brett für ca. 60 € und halt DDR4 ram. damit spielste in einer ganz anderen liga als mit den teilen von 2012. darunter ist es kaum interessant, es sei denn du bekommst ganz billig nen sechskerner ab i7 5820K/R5 1600. ab da hat sich die entwicklung deutlich beschleunigt gegenüber früher. für etwas kleingeld könntestes auch mit nem FX8350 versuchen, aber wirklich nur kleingeld. im grunde würde ich da aber kein geld mehr reinbuttern, dazu ist das alles zu weit überholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18
@Lübke dein tipp einfach mal kurzerhand 100 % mehr budget auszugeben ist absolut nicht hilfreich. und für seine genannten spiele ist ein 3570 ein gutes upgrade zu einem fx 4300. kriegt man gebraucht schon je nach angebot fürn 50 - 80 taler.
 
Nimm ein modernes AMD-Ryzen-System, FM3+ ist tot und hat die Singlecoreleistung einer Bratwurst.

Zudem ist aktuell ein 6-Kerner mit Bomben-P/L-Verhältnis auf dem Markt, der Ryzen 5 1600 AF. Der ist effektiv ein 2600 mit leicht weniger Takt. Dazu ein ASRock B450 Pro4 und 16GB schnellen DDR4-RAM(vorzugsweise Crucial Ballistix Sport DDR4-3200) sowie ein BeQuiet Pure Power 11 mit 500W, und du hast ein schmuckes, zukunftssicheres System für FullHD.
 
beim board kann man auch das billigste nehmen. da verzichtet man halt auf OC und die kiste ist auch stock schnell genug. die gesparten ~40€ kann man dann wieder in ein NT investieren. aber da er eins hat das funktioniert, kann man davon erstmal absehen.
 
Zurück
Oben