News Neue Firmware für OCZ Vertex 4 bringt (leichten) Leistungszuwachs

@Holt:
Vergiss es. Ich hab gekämpft und gekämpft - ich hatte mir vor ca. nem Jahr die Vertex 2 noch mit 34nm NANDs gekauft. Jetzt fiel sie von einem Tag auf den anderen aus. Ich musste 9,90€ für das Einsenden bezahlen - erstattet wurde hier nichts. Dann, was die größte Frechheit überhaupt ist, haben sie mir eine von den billig Vertex 2 zugeschickt, die in 25nm mit 64Gbit Die Size, die zum einen langsamer ist und zum anderen eine bemerkenswerte Kapazität von 107GB hat (die alte Version hatte wenigstens noch 111GB), für die OCZ vor einiger Zeit sogar offiziell eine Umtauschaktion gestartet hat, und zwar in die Version in 25nm aber 32Gbit Die Size. Erst als ich mich darüber beschwert habe, jetzt ein schlechteres Produkt als das ursprünglich gekaufte erhalten zu haben, boten die mir eine Agility 3 an. Die is allerdings keinen Deut besser oder schneller als die Vertex 2. Dann hab ichs mit einer Vertex 4 probiert, dann mit einer Vertex 3. Nichts. Ich bekam 3 Alternativen: Die Vertex 2 in 25nm und 32Gbit, die Agility 3 oder eine Rücknahme. Ich entschied mich für die Rücknahme und mir wird "der aktuelle Marktwert" von 91,20€ erstattet. Die kommenden Tage wird sie also abgeholt, die billig Vertex 2 und dann wars das mit OCZ.
 
Schade, es soll ja wohl auch Leute geben, die eine Vertex3 erhalten haben, vielleicht war das aber auch ein Entgegenkommen vom Händler, nur leider ist der Händler bei dem ich sich gekauft hatte nun pleite. Offenbar hat OCZ aber zu viele der alten Vertex2 aus der Umtauschaktion im Lager oder kann die verstorbene SSDs oft doch noch irgendwie wiederbeleben.
 
schaaaade.
Hatte gehofft OCZ würde es schaffen die Leistungsaufnahme zu senken. Im Lesen/Schreiben wär mir da gar nicht mal so wichtig, im Leerlauf dann schon eher.

Hoffentlich gibts dann noch mal ein Update wo sie das dann bringen. :D
 
phoenix018, da OCZs Everest Controller übertaktete Marvell Chips sind, dürfte es mit dem Idle Stromverbrauch bei denen nie so gut aussehen wie bei anderen SSDs. Übertakten geht immer auf die Leistungsaufnahme, das ist bei den Controllern nicht anders als bei den CPUs im Rechner.
 
Zurück
Oben