Neue GPU für einen 4790K

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.137
Ich würde in unsere PCs gerne eine neue GPU einbauen. Wir haben beide einen i7 4790K und 2x 8 GB RAM. Vorher waren GTX 1060 verbaut.
Die Karten waren nutzbar, aber man merke doch schon, dass die so langsam ans Limit kommen je nachdem was man spielt.

Ich hatte damals ganz kurz eine RTX 2070 von MSI drin als die R-Karten noch ganz neu waren aber ich hatte enorme Lüfterprobleme. Die Lüfter drehten bei Belastungen zwischen 60% und 80% sofort und dauerhaft auf 100%. Die Karte habe ich dann auch zurückgegeben.

CPU, RAM und Mainboard werden gewechselt, wenn es notwendig ist, was aktuell aber nicht der Fall ist.

Welche Karte würdet ihr empfehlen? Nvidia 2060 (SUPER [die soll angeblich auf dem Niveau einer 1080 non-ti sein oder ganz knapp drunter]), 2070? AMD?
 
Was willst denn ausgeben?
 
Wieviel Mehrleistung wünschst du dir denn? Was wird überhaupt gespielt? Wieviel darf es kosten? Sind alles Fragen, die du dir selber beantworten musst.

Grundsätzlich: RX 5700 < RTX 2060 Super < RX 5700XT < RTX 2070 Super
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMandelmann
300€ müsstest du schon mindestens einplanen, um einen spürbaren Schritt nach vorne zu machen.
 
Vote für RX5700(XT).
oder Vega56@Vega64BIOS (Alternate Outlet bissl beobachten! sind gute Preise möglich!)
Nächstes Jahr dann RDNA 2.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
Lüfterprobleme behebt man bei GPU Gebilden mit Afterburner durch anpassen der Lüfterkurve.
Das macht weniger Arbeit als ausbauen und zurück senden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabo, pblcprvrt, RaptorTP und eine weitere Person
450€ maximal würde ich sagen.
Auf dem zweiten PC werden viele MMOs gespielt, The Witcher 3, Mass Effect Andromeda und so.
Auf dem anderen Star Citizen und vielleichzt ab und zu Battlefield. Sonst Indiespiele, Tower Unite.

Lüfterprobleme behebt man bei GPU Gebilden mit Afterburner durch anpassen der Lüfterkurve.
Die Karte wurde damals noch nicht von AB unterstützt. Ich gebe keine 500+€ für eine Karte aus, nur damit ich die Lüfterprobleme selber beheben muss ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RitterderRunde
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ich sehe da nur i7 4790K relevante Themen. Aber keine, die Grafikkarten behandeln.
 
In dem Budgetbereich in dem Du kaufst gibt es keine leise Karte... Da wirst immer manuell eingreifen müssen. Oder nimmst Geld in die Hand und Kühlst mit Wasser und annähernd Geräuschlos unter eheblichen Geldaufwand.

Die WUHD Karte die mit 144fps unter Gamelast ruckelfrei und lautlos rendert suchen hier Mehrere... Irgendwann kommen die auch mal auf den Markt. Tendenziell kann man an Hand der Preisgestaltung zur 2080Ti sich jetzt aber schon vorstellen in welchem Preisgefüge die angesiedelt sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
shadowrid0r schrieb:
In dem Budgetbereich in dem Du kaufst gibt es keine leise Karte... Da wirst immer manuell eingreifen müssen.
Die RTX 2070 war keine Budgetkarte. Die war einfach nur defekt.
Ich habe kein Problem mit Lüftergeräuschen. Aber Von 0 auf 100% von jetzt auf gleich bei nicht annähernd 100% Last und Temperaturen um die 60 Grad C ist nicht normal. Darum geht es jetzt aber nicht ;)
 
Kumpel hat Anfang Oktober eine 2070 Super für 455,89€ ergattert.

Um einfach mal dein Budget voll auszureizen undso ;)

eine Zotac - also 5 Jahre Garantie
bissi Undervolting, bissi Lüfterkurve wie schon erwähnt von @shadowrid0r PASSCHT ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
amd 5700 xt red devil war letzte Woche bei 449€, sollte sie noch immer sein

etwas günstiger, für um die 370€ gibts ne 5700 red dragon oder pulse

alle 3 sind gute Karte und leise und man muss auch nicht mit Lüfterkurven rumspielen. Finde ich durchaus angenehm. Silent-Bios verliert auch nur 2-3% an Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
leise ist relativ - da muss man immer etwas vorsichtig sein ;)

Ich bin da z.B. etwas extrem.

Nicht umsonst 2x Silent Wings 3 120mm auf meiner 1080 Ti xD
 
Moin! Frag mich gerade welchen Monitor du hast und welche FPS du dir wünscht. Bei meinem alten Devil's Canyon gab es durchaus Situation, wo die CPU nicht mehr gereicht hat und meine 1060 unterfordert war (1080p). z.B. bei CoD mit 144fps / Anno 1800 etc ect.
 
KCX schrieb:
Moin! Frag mich gerade welchen Monitor du hast und welche FPS du dir wünscht.
Alle Monitore 1080p, 22 bis 24" und 60 bzw 75Hz. Die FPS sollten weit über 60 sein, damit nicht dasselbe passiert wie mit der 1060 und die irgendwann unter 60 rutschen. Das wird mit einer neuen Karte auch passieren aber erst in ein paar Jahren.
 
Geeky26 schrieb:
Auf dem zweiten PC werden viele MMOs gespielt, The Witcher 3, Mass Effect Andromeda und so.
Auf dem anderen Star Citizen und vielleichzt ab und zu Battlefield. Sonst Indiespiele, Tower Unite.

Games wurden genannt - Auflösung und Hz ist aber trotzdem eine berechtigte Frage :)

Wart auf ein Schnapp mit einer 2070 Super
Bei den neuen AMD Karten weiß ich immer noch nicht was das mit dem HotSpot auf sich hat und wie sich da die Langlebigkeit so zeigen wird.

Es gibt auch hier und da Probleme mit den Karten.
 
RaptorTP schrieb:
leise ist relativ - da muss man immer etwas vorsichtig sein ;) ...

leiser als ne red devil 5700 xt mit silent bios gibt's nicht wirklich.
wenn es wirklich noch leiser sein soll, dann muss man Linus von Tech Tips den Rechner in den Raum neben dran stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Ok also min. 60 fps... Dann kannst du den Canyon evtl. noch ein paar Tage behalten. Kommt halt auf die Games an... Stand dieses Jahr vor dem gleichen "Dilemma". Hab mir dann doch erst ne neue GPU geholt und musste dann aber feststellen, dass die CPU noch mehr in die Knie geht, da die 2080 richtig fordert. Konnte deswegen Zen2 kaum abwarten.
 
RaptorTP schrieb:
Games wurden genannt - Auflösung und Hz ist aber trotzdem eine berechtigte Frage :)
Oben genannt.

Mr.Baba schrieb:
leiser als ne red devil 5700 xt mit silent bios gibt's nicht wirklich.
Es geht mir nicht drum, eine absolute Silent-Karte zu haben. Aber dauerhaft 100% bei einer lächerlichen Belastung, wie die MSI 2070 sie hatte, ist nervig und ein Grund für eine RMA.

KCX schrieb:
dass die CPU noch mehr in die Knie geht, da die 2080 richtig fordert.
Ist mir eh viel zu teuer und in einem ITX-Rechner nicht sehr praktisch :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Zurück
Oben