Neue Grafikkarte aber wie muss er sein?

Hab nur lieferbare Sachen bei HWV genommen, selber bauen sollte er lieber nicht und so ist er nicht auf seinen Kumpel angewiesen^^
 
aber die neuen games werden auf max +aa immer noch nicht spielbar sein. das sollte man noch erwähnen.

sollte ihm aber genügen. vll kann er sich irgendwo nochn windows besorgen 64 bit windows 7 denn bei 700 sind 80 für windows schon ne menge holz die man wo anders reinstecken könnte. wenn dies nicht möglich ist dann neu kaufen
 
Er hat jetzt aber so eine Krücke, dass selbst Einstellungen auf Mittel bzw High krass für ihn aussehen werden.
 
JO, evtl ist es für ihn nicht unvernünftig sich den PC von Alternate bauen zu lassen ;) (für 20€ ist wirklich OK)
Ja und wegen OC ist schon sehr teuer, sin ja über 10% von Gesamtpreis.
 
blos niht alternate.die preise sind abartg. hwv macht das genauso gut für 20 euro. hab ich vor 3 jahren auch mal machen lassen aber musste alles nochma auseinander nehmen wegen KM und kühler und wegen dem speziellen gehäuse.
 
könntet ihr mir nicht mal einen gute zusammenstellung sagen womit ich auch Black Ops problemlos spielen kann und wenigstens 3 doder 4jahre mithalten kann? weil mit der technik kann man eh nicht mit halten es kommt immer was neues^^ aber cih möchte so einen haben der trotz der erweitereten technik noch weiter halten kann also nciht damit ich soo shcon nächsten paar jahre etwas neues kaufen muss weil er nciht mithalten kann^^
 
was hast Du an der Zusammenstellung von Abrissbirne auszusetzen?

Konkrete Details wären nett!

Und heute einen Rechner bauen, der für 3-4 Jahre bei allen Spielen mithält, ist noch nie jemanden gelungen - selbst wenn das Budget bei 3.000 € wäre! Schließlich kommt im nächsten Jahr Crysis2!

Der Ansatz von Abrissbirne ist schon nicht schlecht. Eine gute Firma hat er ja auch empfohlen. Willst Du was geändert haben, dann sag was!
 
Der PC wie oben beschrieben und anstatt der 5770 diese Grafikkarte:
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36451&agid=707

Und Netzteil anstatt 430w:
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27970&agid=240&ref=13

Das NT sollte eigentlich auch mit 430w reichen, aber das sollte noch jemand absegnen.
Ansonsten kannst du den PC auch direkt so bestellen. Die GTX 460 ist schneller als die 5770, der Aufpreis würde sich auch lohnen, wollte es nur so günstig wie möglich machen.
Damit kannst du alle Spiele spiele, nur halt nicht alle mit Maximaleinstellungen, die meisten allerdings auf hoch.
 
JA des 530er braucht man nicht, aber gut wenn des Geld locker sitzt. (Ich würds nicht kaufen)
Und die GTX lohnt sich wirklich allerdings nicht die von Palit, die ist sau laut.
Festplatte würd ich ne 640er oder ne 320er nehmen die sin schneller.
Gehäuse wie gesagt wär mir zu sperrig, muss jeder selbst wissen. (zb.: http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=32178&agid=635&apop=0)
Mainboard evtl http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=31559&agid=1292&apop=0
Ist hald auch günstiger und reicht auch

Aber gut die Änderungen sind nicht nötig
Ergänzung ()

So würd ichs machen:
- AMD Athlon II X4 640 Box AM3
- 4GB-Kit A-Data XPG-G PC3-10667 CL8
- be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
- Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, AMD 760G, ATX
- Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil
- LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
- EVGA GeForce GTX 460 - 768MB, PCI-Express
- Samsung SpinPoint F4 320GB, SATA II (HD322GJ)
- Rechner - Zusammenbau

Alles zusammen: ca. 484 €
Und monster Leistung, dabei genug Geld für nen Monitor übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
solltest dich mal entscheiden, ob du COD flüssig ( bzw. auch 2-3 Jahre aktuelle Spiele ) spielen willst oder nen PC bis 600/700€ haben willst. Beides zusammen ist nicht machbar. Die oben genannte Konfiguration wird die beste lösung für dich sein.
 
Ja des Mainboard kann man auch nehmen, hab ich bisher 1 mal verbaut und war sehr zufrieden, ist hald ein übertakter Board. Obwohl den 1 € auf das Gigabyte Board kann man auch Zahlen

Netzteil stimmt schon.

Grafikkarte, wenn des Geld da ist auf jeden Fall, Preis/Leistungsmäßig ist die HD6850 auch spitze.
 
Zurück
Oben