scornthegreat
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 512
Hallo,
ich hab mir ein altes System aus gebrauchten Komponenten zusammengebaut, die ich geschenkt bekommen habe. Auf dem System läuft aktuell Windows 7 64-Bit. Da das System an sich noch recht leistungsstark ist, dachte ich, dass ich vielleicht eine moderne, stromsparende Grafikkarte kaufen könnte, um auf dem System vernünftig spielen zu können. Ich wollte mir sowieso Anfang nächsten Jahres ein neues System zusammenstellen, und dachte, ich könnte dann einfach die Grafikkarte mitnehmen und in das neue System einbauen. Meine Frage ist, ob es sich lohnen würde, die Grafikkarte zu kaufen und in den alten PC einzubauen.
Einsatzzweck: Full-HD Gaming auf höchstens mittleren Einstellungen, mir ist schon klar, dass das System nicht sehr leistungsstark ist
Spiele: AAA-Titel bis 2017, DOTA 2, Skyrim, Star Wars Battlefront
Specs:
AMD Phenom 2 X4 965 BE @4.1 Ghz
6GB DDR2 @667 Mhz
Arctic Freezer 64 Pro
BeQuiet Straight Power 7 80+ Bronze 400W
Asus M2N68-CM
500 GB HDD
Nvidia Geforce 210 1GB (Ja, die Nvidia 210, die Schrottkarte)
Ich hatte für die Grafikkarte an die GTX 1050ti 4GB gedacht, da sie nicht vom Mining-Hype betroffen ist. Gerne würde ich auch die RX 570 4GB nehmen, allerdings verbraucht sie zuviel Strom und ist nicht zu akzeptablen Preisen (200€) zu bekommen. Die GTX 1050ti sollte maximal 160€ kosten, gerne auch weniger, ich lege keinen Wert auf Design, da ich ein Schrottgehäuse habe und kein Seitenfenster habe.
RAM wird möglicherweise auf 8GB DDR2 erhöht, falls akuter Bedarf besteht.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
ich hab mir ein altes System aus gebrauchten Komponenten zusammengebaut, die ich geschenkt bekommen habe. Auf dem System läuft aktuell Windows 7 64-Bit. Da das System an sich noch recht leistungsstark ist, dachte ich, dass ich vielleicht eine moderne, stromsparende Grafikkarte kaufen könnte, um auf dem System vernünftig spielen zu können. Ich wollte mir sowieso Anfang nächsten Jahres ein neues System zusammenstellen, und dachte, ich könnte dann einfach die Grafikkarte mitnehmen und in das neue System einbauen. Meine Frage ist, ob es sich lohnen würde, die Grafikkarte zu kaufen und in den alten PC einzubauen.
Einsatzzweck: Full-HD Gaming auf höchstens mittleren Einstellungen, mir ist schon klar, dass das System nicht sehr leistungsstark ist
Spiele: AAA-Titel bis 2017, DOTA 2, Skyrim, Star Wars Battlefront
Specs:
AMD Phenom 2 X4 965 BE @4.1 Ghz
6GB DDR2 @667 Mhz
Arctic Freezer 64 Pro
BeQuiet Straight Power 7 80+ Bronze 400W
Asus M2N68-CM
500 GB HDD
Nvidia Geforce 210 1GB (Ja, die Nvidia 210, die Schrottkarte)
Ich hatte für die Grafikkarte an die GTX 1050ti 4GB gedacht, da sie nicht vom Mining-Hype betroffen ist. Gerne würde ich auch die RX 570 4GB nehmen, allerdings verbraucht sie zuviel Strom und ist nicht zu akzeptablen Preisen (200€) zu bekommen. Die GTX 1050ti sollte maximal 160€ kosten, gerne auch weniger, ich lege keinen Wert auf Design, da ich ein Schrottgehäuse habe und kein Seitenfenster habe.
RAM wird möglicherweise auf 8GB DDR2 erhöht, falls akuter Bedarf besteht.
Schon mal vielen Dank im Voraus!