Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Graka GTA 5
- Ersteller Mopelt
- Erstellt am
Senvo schrieb:Gut, das stimmt. Wiev breit is das Gehäuse eigentlich?
16 cm (17,4 laut angabe)
edit:
noch 2 zentrale fragen:
1.wo kann ich nachschauen/ablesen, welche anschlüsse an "pin" mein mainboard/gehäuse etc hat ... soll ich ein bild dazu reinstellen dass man es mir sagen kann? wäre es ein problem mit adaptern?!
2. ihr glaubt wirklich, dass mein 600 watt netzteil was ich ejtzt habe nicht ausreichen würde? wieviel mehrleiustung bräuchte ich? und welöches netzteil (atx) sollte ich dann nehmen?
Zuletzt bearbeitet:
(will Frage lösen)
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Das Mainboard ist egal, es geht ums NT bei den Pins Und das kan man mit den Augen sehen.
Ich sage jetzt mal ja, es müsste Reichen, aber hole dir noch eine Meinung von Jemandem anderen ein, bin kein Elektroniker, ich kann nur mit Anderen NTs Vergleichen
Wenn es nicht reicht:
Coolermaster g550m
Bequiet e10 500w
Ich sage jetzt mal ja, es müsste Reichen, aber hole dir noch eine Meinung von Jemandem anderen ein, bin kein Elektroniker, ich kann nur mit Anderen NTs Vergleichen
Wenn es nicht reicht:
Coolermaster g550m
Bequiet e10 500w
ja...naja es schreibt hier ja keienr mal was rein ... ist das nicht etwas unsinnig aber wenn ich ein 600 watt netzteil durch ein 550 watt netzteil tausche?! ... vom preis her wäre das coolermasters g550 m ganz okay
glaube mein problem wird später sein alles richtig anzustecken^^
glaube mein problem wird später sein alles richtig anzustecken^^
Senvo
Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 7.948
Nein, weil 600w nicht gleich 600w Sind
Schau mal: Das e10 kostet klaube ich um die 80€, solche Superbilig dinger kosten bei der "wattklasse" 30€.
Das Problem, sie können zwar die 500w Bereitstellen (manchmal) aber entweder Sprengen sie sich dabei oder Imitieren einen Ofen, de Technik ist die Pizza und heizspule Zugleich
Der Preisuntersched hat scho seinen Grund, und ein NT ist schon Relativ Wichtig, das ist ja fast wie unser Herz
Schau mal: Das e10 kostet klaube ich um die 80€, solche Superbilig dinger kosten bei der "wattklasse" 30€.
Das Problem, sie können zwar die 500w Bereitstellen (manchmal) aber entweder Sprengen sie sich dabei oder Imitieren einen Ofen, de Technik ist die Pizza und heizspule Zugleich
Der Preisuntersched hat scho seinen Grund, und ein NT ist schon Relativ Wichtig, das ist ja fast wie unser Herz
gut...wenn also jemand was anzumerken hätte: ich würde mir den coolermaster g550m und ein r290/290x von sapphire, beide bei mindfactory für circa 400 euro bestellen
ginge das klar? hat jemand noch bedenken dazu? .... frage wäre eben noch welche von beiden und ob sapphire richtig ist (hab gehört da gibts ne new version)
ginge das klar? hat jemand noch bedenken dazu? .... frage wäre eben noch welche von beiden und ob sapphire richtig ist (hab gehört da gibts ne new version)
Das Problem an deinem Netzteil ist nicht die Gesamtleistung. (500/600W?) Sondern die bescheidene Ausstattung an der 12V Leitung.
Deins hat 16,18,12 und 10A auf den 4 Leitungen.
Das Bequiet 500W E10 hat auf allen 4 Leitungen jeweils 18A und das ist ein riesiger Unterschied. Weil jede Leitung für etwas anderes zuständig ist, birgt das grosse Risiken mit einer r9 290. Das Coolermaster G550 hat eine Leitung mit 42A (Single-Rail) und reicht auch schon, weil es mehr Spielraum bei der Verteilung hat, als dein HP Netzteil.
Ich bin kein Experte btw
Deins hat 16,18,12 und 10A auf den 4 Leitungen.
Das Bequiet 500W E10 hat auf allen 4 Leitungen jeweils 18A und das ist ein riesiger Unterschied. Weil jede Leitung für etwas anderes zuständig ist, birgt das grosse Risiken mit einer r9 290. Das Coolermaster G550 hat eine Leitung mit 42A (Single-Rail) und reicht auch schon, weil es mehr Spielraum bei der Verteilung hat, als dein HP Netzteil.
Ich bin kein Experte btw
tomtom 333
Admiral
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 9.609
von der gtx 970 scheint hier niemand so richtig was zu halten,
Ich könnte schon ... Will aber nicht !
Weil das wieder zu 5 Seiten sinnloser Diskussion führt.
Such einfach im Archiv nach einem der tausend Beiträge dazu .
Und ja ein günstiges ( und dabei gutes ) Cosair Netzteil , zusammen mit der 290 AMD passt perfekt ,
solange du die Karte in dein Gehäuse bringst.
Einfach messen , fertig .
tomtom 333 schrieb:Ich könnte schon ... Will aber nicht !
Weil das wieder zu 5 Seiten sinnloser Diskussion führt.
Such einfach im Archiv nach einem der tausend Beiträge dazu .
Und ja ein günstiges ( und dabei gutes ) Cosair Netzteil , zusammen mit der 290 AMD passt perfekt ,
solange du die Karte in dein Gehäuse bringst.
Einfach messen , fertig .
welches corsair netzteil und welche graka, die 290 oder 290x new edition von sapphire
tomtom 333
Admiral
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 9.609
https://geizhals.de/corsair-cs-seri...u-cp-9020076-uk-a1029326.html?hloc=at&hloc=de
Das ist relativ günstig und für alle Grafikkarten ausreichend.
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html?hloc=at&hloc=de
Diese 290 wird am meisten empfohlen.
Gut sind ausserdem : https://geizhals.de/?cmp=1054782&cmp=1059569&cmp=1054251&cmp=1049151#xf_top
Die Unterschiede sind sehr gering , ob sich der Aufpreis lohnt musst du selber entscheiden.
Das ist relativ günstig und für alle Grafikkarten ausreichend.
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html?hloc=at&hloc=de
Diese 290 wird am meisten empfohlen.
Gut sind ausserdem : https://geizhals.de/?cmp=1054782&cmp=1059569&cmp=1054251&cmp=1049151#xf_top
Die Unterschiede sind sehr gering , ob sich der Aufpreis lohnt musst du selber entscheiden.
tomtom 333 schrieb:https://geizhals.de/corsair-cs-seri...u-cp-9020076-uk-a1029326.html?hloc=at&hloc=de
Das ist relativ günstig und für alle Grafikkarten ausreichend.
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html?hloc=at&hloc=de
Diese 290 wird am meisten empfohlen.
Gut sind ausserdem : https://geizhals.de/?cmp=1054782&cmp=1059569&cmp=1054251&cmp=1049151#xf_top
Die Unterschiede sind sehr gering , ob sich der Aufpreis lohnt musst du selber entscheiden.
ahst du mir bei der sapphire karte die besssere new edition verlinkt? hab da gehört die soll bessere kühlung (?) haben?
Nein hat er nicht. Hier gehts lang. Und ja, die Kühlung wurde verbessert.
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-new-edition-1000mhz-11227-13-20g-a1224557.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-new-edition-1000mhz-11227-13-20g-a1224557.html
dieses mir oben empfohlene "550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold" hat laut bild nur einen 8 pin und 3 6 pin anschlüsse?
ist das schlimm bzw sollte ich ein anderes nehmen?
weil die new edition braucht ja nun 2 mal 8 pin anschlüsse und nicht mehr 1 mal 8 pin und einmal 6 pin
ist das schlimm bzw sollte ich ein anderes nehmen?
weil die new edition braucht ja nun 2 mal 8 pin anschlüsse und nicht mehr 1 mal 8 pin und einmal 6 pin
ODST schrieb:@Mopelt, Das CS550M hat doch 2x8/6Pins...
ich glaub ich faile gerade hard^^
also schicke ich das jetzt hier bei mindfactory ab? :
wahnsinn wieviel die nochmal an zusätzlichen gebühren haben wollen (12 euro für paypal -.-)
maße hab ich ja dargelegt und alle zusätzlichen fragen bezüglich steckplätzen (atx netzteil) und (2 mal 8pin graka) geklärt
....muss ich sonst noch was beachten (auch bezüglich wenn ichs dann einbaue und neu verkabel)
edit: mal noch ne andere frage, was wäre denn der unterschied zwischen der sapphire tri x und der sapphire vapor als 290 !?!?
Zuletzt bearbeitet:
(war ein fail^^)
Von mir aus bekommst du ein JA.
Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Netzteil und Grafikkarte richtig reinschrauben und GTA zocken. Vielleicht davor noch die Nvidia Treiber komplett deinstallieren.
Die Vapor X ist in Sachen Kühlung der Tri-X leicht überlegen, weil zwei der drei Lüfter sich im Windows Betrieb ausschalten. Ausserdem hat sie eine hübsche Backplate und SAPPHIRE LED Beschriftung
Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Netzteil und Grafikkarte richtig reinschrauben und GTA zocken. Vielleicht davor noch die Nvidia Treiber komplett deinstallieren.
Die Vapor X ist in Sachen Kühlung der Tri-X leicht überlegen, weil zwei der drei Lüfter sich im Windows Betrieb ausschalten. Ausserdem hat sie eine hübsche Backplate und SAPPHIRE LED Beschriftung
aber kann ich davon ausgehen, dass hier konsens herrscht, wenn man sagt, dass sie die beiden grafikkartenmodifikationen nicht arg unterscheiden (sind ja beide von sapphire, und die new edtion der tri x eben bisserl neuer) ...
die LED beschriftung etc it mir gleich, mein pc steht unterm schreibtisch auf dem boden und mir gehts ums spielen^^ ....
die LED beschriftung etc it mir gleich, mein pc steht unterm schreibtisch auf dem boden und mir gehts ums spielen^^ ....
tomtom 333
Admiral
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 9.609
Deke auch das es nur geringe unterschiede gibt.
Von mir auch ein OK .
Von mir auch ein OK .
soooo.habe netzteil und graka eingebaut....
angedrückt....6 mal piepen...nochmal aus......6 mal piepben und das in nem kurzen intervall von 3 sekunden....
neue graka raus....alte rein....pc funktioniert
werde mal biopd update durchführen............
angedrückt....6 mal piepen...nochmal aus......6 mal piepben und das in nem kurzen intervall von 3 sekunden....
neue graka raus....alte rein....pc funktioniert
werde mal biopd update durchführen............
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.132
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.934
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.420
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.033