TheTrueTerror
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 450
Hallo.
System:
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)
1 PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon, 8GB HBM2, 2x HDMI, 2x DP (AXRX VEGA 56 8GBHBM2-2D2HD/OC)
1 ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac (90-MXB870-A0UAYZ)
1 Acer XF0 XF270HUAbmiidprzx, 27" (UM.HX0EE.A01)
1 Innovation Cooling Graphite Wärmeleitpad 40x40mm, 1 Stück
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Fractal Design Define Nano S, schallgedämmt, Mini-ITX (FD-CA-DEF-NANO-S-BK)
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
Habe heute alle Teile für meinen Pc bekommen und zusammengebaut. Ist etwas länger auf der Arbeit geworden weshalb ich jetzt erst angefangen habe.
Hatte soweit schon alles Zusammen und die Windows Installation durch und danach einen Blackscreen (Bildschirm hat noch "Signal" aber zeigt nichts an) nachdem das System ~2 Minuten genutzt wurde.
Bildschirm wird mit DP angeschlossen.
Alle Lüfter, LED's Festplatten ect drehen noch.
Habe also alles wieder auseinander gerupft und alle Kabel geprüft.
Danach lauter Neustarts und wieder Blackscreen.
Nach ca ~2-5 Minuten bekomme ich folgendes Fehlerbild zu sehen:
Vermutung von mir wegen dem Fehlerbild also Graka.
Alles noch mal neu Angesteckt an der Graka, Vorsichtshalber mal das Stromkabel vom Pc getauscht. Bios Update durchgeführt, Windows neu Installiert. Gleiches Fehlerbild bevor ich überhaupt den Graka Treiber installieren kann.
Gerade ist Mindestkonfiguration dran.
Also 1 Festplatte, CPU, 1 Ram Stick, Graka.
Gleiches Fehlerbild. Im UEFI kann ich mich sehr lange aufhalten, alles danach führt wieder zum genannten Problem. Temps von Board und CPU beide unter 40 Grad.
Alte GPU eingebaut, funktioniert einwandfrei. PSU Stromkabel ist das gleiche, nur das 2 Stecker weniger genutzt werden, muss ich bei "neuen Graka's" irgendwas beachten oder ist die einfach Fritte?
Dankesehr. PS: GVega = Vega
System:
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)
1 PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon, 8GB HBM2, 2x HDMI, 2x DP (AXRX VEGA 56 8GBHBM2-2D2HD/OC)
1 ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac (90-MXB870-A0UAYZ)
1 Acer XF0 XF270HUAbmiidprzx, 27" (UM.HX0EE.A01)
1 Innovation Cooling Graphite Wärmeleitpad 40x40mm, 1 Stück
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Fractal Design Define Nano S, schallgedämmt, Mini-ITX (FD-CA-DEF-NANO-S-BK)
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
Habe heute alle Teile für meinen Pc bekommen und zusammengebaut. Ist etwas länger auf der Arbeit geworden weshalb ich jetzt erst angefangen habe.
Hatte soweit schon alles Zusammen und die Windows Installation durch und danach einen Blackscreen (Bildschirm hat noch "Signal" aber zeigt nichts an) nachdem das System ~2 Minuten genutzt wurde.
Bildschirm wird mit DP angeschlossen.
Alle Lüfter, LED's Festplatten ect drehen noch.
Habe also alles wieder auseinander gerupft und alle Kabel geprüft.
Danach lauter Neustarts und wieder Blackscreen.
Nach ca ~2-5 Minuten bekomme ich folgendes Fehlerbild zu sehen:
Vermutung von mir wegen dem Fehlerbild also Graka.
Alles noch mal neu Angesteckt an der Graka, Vorsichtshalber mal das Stromkabel vom Pc getauscht. Bios Update durchgeführt, Windows neu Installiert. Gleiches Fehlerbild bevor ich überhaupt den Graka Treiber installieren kann.
Gerade ist Mindestkonfiguration dran.
Also 1 Festplatte, CPU, 1 Ram Stick, Graka.
Gleiches Fehlerbild. Im UEFI kann ich mich sehr lange aufhalten, alles danach führt wieder zum genannten Problem. Temps von Board und CPU beide unter 40 Grad.
Alte GPU eingebaut, funktioniert einwandfrei. PSU Stromkabel ist das gleiche, nur das 2 Stecker weniger genutzt werden, muss ich bei "neuen Graka's" irgendwas beachten oder ist die einfach Fritte?
Dankesehr. PS: GVega = Vega
Zuletzt bearbeitet: