Neue Hardware wird sehr warm

Hallo nochmal :)

Also ich habe nun einen der Frontlüfter oben verbaut, und erhalte bei Volllast an der CPU maximal 63°C, bei der GPU ~60°C.

Ich werde einen weiteren Lüfter verbauen und schauen, ob damit kühle Verhältnisse möglich sind, wenn nicht, geht es endgültig zurück und ich werde das von modena.ch empfohlene Gehäuse ausprobieren :)

Das Undervolting würde ich auch gerne ausprobieren, nur finde ich momentan keine Software um meine CPU zu drosseln :/
 
wie viel fps erreichst du denn mit dem System? vll mit fps limiter zocken?

kein mensch zwingt dich mit 200fps zu daddeln wenn du nicht musst
 
Bei Spielen meinen Sie ?

Rainbow Six Siege erreiche ich 180 fps ohne Limitierung.
Denken Sie ich sollte VSync aktivieren, um die fps zu limitieren ?
 
msi afterburner bzw RTSS. dort die RS exe auswählen und die fps auf einen sinnvollen wert begrenzen.

kommt auf den monitor an

144hz gsyc > 142 sofern die 142 halten kannst

falls nicht eben etwas niedriger

bei 60hz monitor kannst einfach auf 60 oder 90 oder 120 fixen. spar Strom, produziert weniger abwärme und deine hardware lebt etwas länger (gpu)

vsync produziert inputlag. geht auch aber ist halt nervig.
 
bei 120fps sind es eben exakt x2 bilder die die gpu rausschickt und somit eine gerade zahl die beim monitor ankommt um es mal grob zu erklären. ist aber nicht so wichtig
 
je niedriger der wert desto weniger braucht die Graka an Strom weil sie weniger tun muss. ist doch logisch^^

wenn der monitor aber kein gsync oder freesync hat trott bei niedrigeren fps werten starkes tearing auf. da muss man dann einfach schauen mit was man eher leben kann.. wenns tearing zu sehr stört, fps wieder hoch
 
Heerscher schrieb:
Nach Abnahme der Seitenscheibe, läuft die CPU bei Star Wars Battlefront 2, Maximal auf 72°C. Die GPU Maximal auf 64°C.

Im Idle ist die CPU jetzt bei 41°C, die GPU bei 38°C.

Dachte ich mir schon, hatte leider zwischenzeitlich keine Zeit zu antworten, denn hier ist ja schon das "Ergebnis":

Heerscher schrieb:
Also ich habe nun einen der Frontlüfter oben verbaut, und erhalte bei Volllast an der CPU maximal 63°C, bei der GPU ~60°C.

Bemerkenswertes Ergebnis. Problem gelöst! Immer erst messen, forschen und analysieren, bevor einfach nach grober Inaugenscheinnahme unnötig neue Hardware gekauft wird! Ein anderes Gehäuse wird hier nach meiner Einschätzung keine wesentlich besseren Werte ergeben, bei zwei Exit Fans hinten/oben in Heck und Deckel hat die schicke Glasfront überhaupt keinen nennenswerten negativen Einfluss auf das Gesamtsystem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heerscher
Vielen Dank nochmal :)

Ich denke mal ein luftigeres Gehäuse könnte noch mehr beisteuern, jedoch finde ich liegen die Werte momentan schon ganz gut im grünen Bereich. Wenn jetzt noch der zweite Exit-Lüfter kommt, bin ich gespannt was bei rauskommt.
 
Das ist eh schon ein wirklich gutes Ergebnis. Viel besser wirds mit dem zweiten Lüfter oben
wahrscheinlich auch gar nicht werden. Gibt aber auch keinen Grund zu jammern.

Alles im grünen Bereich. Also scheint das Gehäuse mit genug Lüftern doch noch recht
ordentlich zu funktionierien, wie es bei Gamezoom im Test zu sehen ist.
 
So sehe ich das auch :)

Wieder viel gelernt, danke fürs Dranbleiben ihr Lieben.
Ich war kurz vorm Hinschmeißen XD
 
Heerscher schrieb:
Das Undervolting würde ich auch gerne ausprobieren, nur finde ich momentan keine Software um meine CPU zu drosseln :/

Ich bin direkt im bios auf die Einstellungen gekommen. schaus dir einfach mal an.
es können evtl. 1-3 Grad Unterschied entstehen. lohnt sich nicht zwingend, aber wäre ohne finanziellen Aufwand oder Bestellzeiten.
 
Wenn ich jetzt schon an die 80°C Peaks erreiche, werden mir dann nicht zukünftige Spiele noch mehr Probleme machen und Leistung kosten?
 
@Heerscher:
auch ein zwei jahre altes game kann aktuelle hardware ordentlich auslasten. gerade die Battlefield/Battlefront-spiele können ja auch recht gut mit vielen kernen/threads umgehen.

ansonsten Unigine SuperPosition in 1080p Extreme und Cinebench R15/20 oder prime95 auf 12-14 threads parallel laufen lassen um zu sehen wie es bei maximalbelastung aussieht.

irgendwo ist halt ne grenze was stromverbrauch angeht. forderndere games führen dann nicht zu nem höheren verbrauch und damit höheren temps, sondern laufen einfach mit weniger fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heerscher
Also CineBench bringt ~4342 Punkte und den 4. Platz. Was mir das jetzt sagt weiß ich leider nicht :/

Unigine SuperPosition auf 1080p Extreme bringt 7137 Punkte, GPU min °C ist 34°C, Max ist 70°C
FPS Min sind 41, FPS Max 66.

Was sagt der Fachmann dazu?
 
Alles im grünen Bereich.

Wie gesagt ein besserer Kühler bringt noch n paar Grad, ist sicher leiser und sorgt unter schlechten Bedingungen vielleicht noch fürn besseren Boost.
 
Zurück
Oben