Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neue Hardware wird sehr warm
- Ersteller Heerscher
- Erstellt am
Kann mir jemand bestätigen, ob und wie ich in meinem Gehäuse eine Wasserkühlung anbringen würde?
Ich habe gelesen, dass Radiatoren an der Front angebracht werden können, würde diese jedoch gerne oben anbringen zum Abtragen der Luft. Geht das in meinem Fall?
Auch würde ich gerne an der Lautstärke und Temperatur sparen und dennoch RGB und TopFlow beibehalten. Der Boxed Kühler von AMD ist schon recht laut und steigt teils auf 80°C bei längeren Sessions, was eigentlich nicht sein sollte. Kennt sich jmd da aus und könnte mir etwas empfehlen, wenn es doch keine Wasserkühlung sein muss?
Vielen Dank
Ich habe gelesen, dass Radiatoren an der Front angebracht werden können, würde diese jedoch gerne oben anbringen zum Abtragen der Luft. Geht das in meinem Fall?
Auch würde ich gerne an der Lautstärke und Temperatur sparen und dennoch RGB und TopFlow beibehalten. Der Boxed Kühler von AMD ist schon recht laut und steigt teils auf 80°C bei längeren Sessions, was eigentlich nicht sein sollte. Kennt sich jmd da aus und könnte mir etwas empfehlen, wenn es doch keine Wasserkühlung sein muss?
Vielen Dank
K
Kamikazedoc
Gast
Direkt mit ner Wakü muss man nicht draufkloppen. CustomLoop geht ins Geld, macht aber auch richtig was her.
Hinsichtlich AiO bin ich ein gebranntes Kind, weil ich mit meiner SilentLoop Probleme hatte. Aber sicherlich kann dir da jemand anders ein gutes Modell weiterempfehlen.
Laut Datenblatt deines Gehäuses kann man vorn und oben einen 240mm-Radiator unterbringen.
Ich denke aber, es tuts auch, einen Tower-Kühler Marke Brocken 3, Dark Rock 4 oder Mugen 5 einzusetzen.
Die sind auf jeden Fall leiser, als der Boxedkühler und die preisgünstigste Lösung.
Hinsichtlich AiO bin ich ein gebranntes Kind, weil ich mit meiner SilentLoop Probleme hatte. Aber sicherlich kann dir da jemand anders ein gutes Modell weiterempfehlen.
Laut Datenblatt deines Gehäuses kann man vorn und oben einen 240mm-Radiator unterbringen.
Ich denke aber, es tuts auch, einen Tower-Kühler Marke Brocken 3, Dark Rock 4 oder Mugen 5 einzusetzen.
Die sind auf jeden Fall leiser, als der Boxedkühler und die preisgünstigste Lösung.
Den Dark Rock 4 z.B., würde ich echt gerne einbauen, nur wie verhält sich das dann mit meinem Airflow, da ich ja gerade 2 oben und 1 hinten habe, der Dark Rock 4 als Towerkühler jedoch nach hinten bläst. Müsste ich daran etwas ändern? Und passt der Dark Rock 4 überhaupt rein, da die Maximalhöhe des Gehäuses für CPU-Kühler mit 160mm angegeben ist, der Dark Rock4 gerade 159mm angegeben hat. Komm ich da ans Glas?
Könnte evtl die Erneuerung der Wärmeleitpaste auch ein paar Grad bringen? Beim Auspacken war da wirklich ordentlich mit Paste bestrichen, und wie es scheint ist da weniger gleich mehr. Vorallem weil ich nicht weiß wie gut die Standardpaste von AMD ist :/
Könnte evtl die Erneuerung der Wärmeleitpaste auch ein paar Grad bringen? Beim Auspacken war da wirklich ordentlich mit Paste bestrichen, und wie es scheint ist da weniger gleich mehr. Vorallem weil ich nicht weiß wie gut die Standardpaste von AMD ist :/
Zuletzt bearbeitet:
Was müsste ich einstellen, um das Undervolting problemlos durchführen zu können? Den Vcore Offset ändern?shufflefuzzl schrieb:Ich bin direkt im bios auf die Einstellungen gekommen. schaus dir einfach mal an.
es können evtl. 1-3 Grad Unterschied entstehen. lohnt sich nicht zwingend, aber wäre ohne finanziellen Aufwand oder Bestellzeiten.
Heerscher schrieb:Den Dark Rock 4 z.B., würde ich echt gerne einbauen, nur wie verhält sich das dann mit meinem Airflow, da ich ja gerade 2 oben und 1 hinten habe, der Dark Rock 4 als Towerkühler jedoch nach hinten bläst. Müsste ich daran etwas ändern?
Nein, passt genau so. Es gibt noch die Möglichkeit, den Lüfter von unten nach Oben laufen zu lassen. Der Dark Rock kann das IMHO auch. Ist aber nur Sinnvoll, wenn du Wärme von der GPU zusätzlich mit dem CPU-Lüfter absaugen möchtest (oder nur die I-GPU nutzt).
Okay gut, dass ich die Lüfterkonfiguration beibehalten kann.Ja_Ge schrieb:Nein, passt genau so. Es gibt noch die Möglichkeit, den Lüfter von unten nach Oben laufen zu lassen. Der Dark Rock kann das IMHO auch. Ist aber nur Sinnvoll, wenn du Wärme von der GPU zusätzlich mit dem CPU-Lüfter absaugen möchtest (oder nur die I-GPU nutzt).
Meinen Sie den Dark Rock TF, welcher als TopBlow fungiert?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
ist nicht weiter unnormal.Heerscher schrieb:Der Boxed Kühler von AMD ist schon recht laut und steigt teils auf 80°C bei längeren Sessions, was eigentlich nicht sein sollte.
der Dark Rock 4 ist jetzt nicht gerade ein P/L-könig. schau dir mal den Scythe Fuma 2 an.
undervolting schadet nicht. zu dem thema sollte sich genug lektüre finden lassen. für die graka hatte ich dir bereits nen thread verlinkt.
Muss denn die Graka auch undervoltet werden wenn ich die CPU undervolten will ? Ist das voneinander abhängig oder gesünder beides zu tun ?
Ich meine gelesen zu haben, dass ab 75°C Performance-Einbuse bei der CPU eintreten, weswegen sie darunter gehalten werden sollte.
Der Scythe Fuma 2 scheint ebenfalls ein "Brocken" zu sein, passt dieser über erhöhte RAM Kits?
Ich meine gelesen zu haben, dass ab 75°C Performance-Einbuse bei der CPU eintreten, weswegen sie darunter gehalten werden sollte.
Der Scythe Fuma 2 scheint ebenfalls ein "Brocken" zu sein, passt dieser über erhöhte RAM Kits?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
@Heerscher:
nö, das ist nicht voneinander abhängig.
wie gut dass der Fuma 2 kürzlich von CB getestet wurde. der kommt dem RAM gar nicht erst in die quere.
nö, das ist nicht voneinander abhängig.
wie gut dass der Fuma 2 kürzlich von CB getestet wurde. der kommt dem RAM gar nicht erst in die quere.
Ist es normal, dass meine Lüfter (die beiden oberen) anfangen zu knistern wenn es sehr warm wird im Gehäuse?
Können die Lüfter die Hitze nicht genug abtragen? Es sind Gummibeschichtungen zwischen Lüfter und Gehäuse verschraubt, sodass Vibrationen eigentlich kein Problem sein sollten.
Aber warum knistern die Lüfter, egal auf welcher Geschwindigkeitsstufe?
Können die Lüfter die Hitze nicht genug abtragen? Es sind Gummibeschichtungen zwischen Lüfter und Gehäuse verschraubt, sodass Vibrationen eigentlich kein Problem sein sollten.
Aber warum knistern die Lüfter, egal auf welcher Geschwindigkeitsstufe?
K
Kamikazedoc
Gast
Das sind Spannungen im Material, die durch die Temperaturänderung entstehen. Wenn die Spannungen groß genug sind, passiert eine Versetzungsbewegung im Atomgitter. Dadurch entsteht das Knistern und Knacken.
Ist das gleiche, wenn du dein Auto abstellst und der heiße Auspuff noch bissl vor sich hinknistert oder ein knackender Stuhl, wenn man sich draufsetzt oder davon aufsteht. Das ist nix, worüber man sich groß Gedanken machen müsste, weil reversibel.
Ist das gleiche, wenn du dein Auto abstellst und der heiße Auspuff noch bissl vor sich hinknistert oder ein knackender Stuhl, wenn man sich draufsetzt oder davon aufsteht. Das ist nix, worüber man sich groß Gedanken machen müsste, weil reversibel.
Das heißt dieses Problem kann auch bei hochwertigen Edel-Lüftern auftreten und hat momentan nichts mit der Verarbeitung zu tun ?
Bzw. da dieses Knistern bei zu hohen Temperaturen entsteht, sollte ich nach Temperaturminderung schauen, um das Knistern zu beseitigen richtig ?
Ein Forenbeitrag beschreibt, dass das Knistern anscheinend von Lagerproblemen kommt, Montagsmodell<-, demnach ist das Blödsinn denk ich.
Bzw. da dieses Knistern bei zu hohen Temperaturen entsteht, sollte ich nach Temperaturminderung schauen, um das Knistern zu beseitigen richtig ?
Ein Forenbeitrag beschreibt, dass das Knistern anscheinend von Lagerproblemen kommt, Montagsmodell<-, demnach ist das Blödsinn denk ich.
K
Kamikazedoc
Gast
Dann wäre das Geräusch sehr wahrscheinlich regelmäßig/periodisch. Das wärmebedingte Knacken ist zufällig und hört wieder auf, wenn sich die Temperatur über das Bauteil wieder vergleichmäßigt hat.Heerscher schrieb:Ein Forenbeitrag beschreibt, dass das Knistern anscheinend von Lagerproblemen kommt, Montagsmodell<-, demnach ist das Blödsinn denk ich.
Also außer der evtl. nervenden Geräuschkulisse ist das Phänomen harmlos.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super @Kamikazedoc !
Das hat mir wirklich enorm geholfen Dankeschön
Noch eine Frage:
Ich lese immer von Über- und von Unterdruck Konstellationen bei Lüftern.
Ist meine Konfiguration mit 3 vorne und 1 hinten sowie 2 oben (also 3 - 3) schlechter, als wenn ich eine 2 - 3 Konfiguration, also mehr Lüfter rein als raus verbaue? Oder schadet der zusätzliche dritte Lüfter oben dem Airflow nicht ?
Das hat mir wirklich enorm geholfen Dankeschön
Ergänzung ()
Noch eine Frage:
Ich lese immer von Über- und von Unterdruck Konstellationen bei Lüftern.
Ist meine Konfiguration mit 3 vorne und 1 hinten sowie 2 oben (also 3 - 3) schlechter, als wenn ich eine 2 - 3 Konfiguration, also mehr Lüfter rein als raus verbaue? Oder schadet der zusätzliche dritte Lüfter oben dem Airflow nicht ?
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
@Heerscher:
der CPU schaden? nein, warum? sollte halt auch auf der CPU bleiben, im sockel/auf dem MB wird das gefährlich weil leitend. auch sollte man das zeug von blankem aluminium fernhalten.
"nötig" ist LM freilich nicht. für anfänger wohl auch eher nicht zu empfehlen.
hau einfach nen gescheiten kühler drauf und gut ist. sofern man nicht gerade stark übertaktet und/oder silentfetischist ist muss man aus der kühlung echt keine wissenschaft machen.
der CPU schaden? nein, warum? sollte halt auch auf der CPU bleiben, im sockel/auf dem MB wird das gefährlich weil leitend. auch sollte man das zeug von blankem aluminium fernhalten.
"nötig" ist LM freilich nicht. für anfänger wohl auch eher nicht zu empfehlen.
hau einfach nen gescheiten kühler drauf und gut ist. sofern man nicht gerade stark übertaktet und/oder silentfetischist ist muss man aus der kühlung echt keine wissenschaft machen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.135
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 371
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 938