Die Frage ist wer mit dem 4x4 Konzept überhaupt angesprochen werden soll:
Die hier vorgestellten Mainboards sind ja anscheinend auf Gamer ausgerichtet (SLI usw.). Die Prozessoren hingegen benutzen Server Sockel. Genauso richtet sich ein 4 oder gar 8 Kern System eher an professionelle User die eine Workstation brauchen.
99% aller auf dem Markt befindlichen Spiele untertützt kein Quad- oder Octa-Core. Bei zukünftigen Spielen ist mit guter Dual-Core Untertützung zu rechnen (gibts ja jetzt schon bei einigen Games), da die Basis mit 2 Core System immer größer wird. Auf Multicore darf man sicher länger warten.
4 oder 8 Cores bringen heute und in naher Zukunft meist nur bei High-End Anwendungen was. Solche Leute wollen aber kein Gamer Board, sondern ein zuverlässiges Workstation Board (die nehmen auch keine Geforce oder Radeon, sondern ne FireGL oder Quadro FX).
Irgendwie scheint das Konzept von AMD also nicht wirklich stimmig.
Die Kritik an Intel finde ich übrigens schwach: Wen interessierts ob der Q6700 ein "echter" Quadcore ist oder nicht? Im Cinebench 2003 scheint sich die Leistung gegenüber der gleich getakteten 2 Core Version tatsächlich zu verdoppeln und die Stromaufnahme und Temperatur geht auch in Ordnung. Was will man mehr?
-Billigere Preise natürlich.
Ich hoffe, dass es AMD trotz des etwas verkorksten Ansatzes eine ernstzunehmende Konkurenz (oder zumindest eine "Drohkulisse) aufbauen kann. Denn ohne die kann Intel die Preise halten (sie bieten ja das schnellste Produkt, zum "günstigsten" Preis).