News Neue Informationen zu AMDs 4x4-Plattform

Leute, man kann die FX7x CPUs nur im Bundel kaufen, das heißt für 800€ bekommt man nicht einen, sondern zwei CPUs. Also nix mit 1600€! Lest ihr eigentlich oder überfliegt ihr nur?

Und 4x4 ist schon sehr lange auf der Roadmap von AMD, schon lange bevor es überhaupt den Core 2 Duo gab. ES ist keine Antwort auf irgendeine CPU von Intel, sondern für die von Serven bekannte Dual-Sockel-Mobos nur billiger auf dem Desktopmarkt ein.
 
Master_Chief_87 schrieb:
Der allgemeine Pöbel ist wieder unterwegs :freak:

LoL ... wusste ichs doch, da sind sie die FANATISCH verblendete AMD Fanboys die losheulen wen irgendwer was von AMD in Frage stellt.

Vermutlich würden sich AMD Fanboys wie @Master_Chief_87 auch noch nen Quadcore System von AMD kaufen wenns 10 000 € kosten würde und grad die Rechenleistung von nehm Pentium III / 500 MHz hätte. (und 2500 Watt Stromverbrauch).


Und die 4x4 AMD Plattform ist zurzeit sehr wohl als Gaming Plattform gedacht zur Konkurenz zu Intels Dual/Quadcore Systemen und weniger als Rendering Workstation, aber die Highend Enthusiasten und Hardcore Gamer werden trotzdem Intel Core Duo/Quadro vorziehen ;)

Naja kleiner trost ... vielleicht bringt die neue AMD K8L CPU ab Sommer 2007 mehr Rechenpower
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Master

Genau so ist es!

"Bei 4x4 geht es eher um den reibungsloseren Ablauf, um viele verschiedene Dinge, die sich gleichzeitig in verschiedene Richtungen bewegen, das typische Arbeitspensum einer traditionellen Workstation eben."
 
@w0mbat

So seh ich das auch. ;)

@CBase64

Tja, selbst wenn, lass mich doch AMD Fanboy sein. Schliesslich bin ich ja auch Dresdner :)
Und ich würde mir auch kein völlig überteuertes System kaufen. Und nur zur Info, ich bin auch noch mit Sockel 939 unterwegs und halte es jetzt für absolut unnötig auf AM2 umzusteigen.
Was Intel angeht, naja, ich mag diese Firma nicht, aber deren neue CPUs sind dennoch echt spitze. Ich werd aber dann eh "nur" auf den K8L wechseln mit AM2 oder etwas aktuelleres, mal sehen was die Zukunft bringt.

Aber mir geht das echt aufn Keks, dass sich viele Leute nur den Titel der News durchlesen und dann alles bis zur Verdammnis kaputtreden.

atb2006 schrieb:
AMD war träge ist träge bleibt träge :)

Aha, welch überzeugende Argumente.
 
hmm , naja das 4x4 System wird wohl kaum einer kaufen können und auch wenn jemand meint das wäre kein Kentsfield-Konkurent , doch genau das ist es aber, ende 2007 haben beide Hersteler native Quadcores. In dem Quad-Konzept 11/2006 gewinnt eindeutig nochmal Intel . Das bischen Performance mehr was das 4x4 Konzept vll. bringt rechtfertigt nicht die Kosten geschweige denn den Energieverbrauch.
 
das Ding ist irgendwo in der Rubrik "Scherzartikel" zu rechnen, allerdings gehört intels Pseudo-Quadcore da genauso hin. Beide Hersteller haben "oben" derzeit eigentlich nichts neues zu bieten, also klatscht man irgendwie vorhandenes neu zusammen, um damit scheinbar mehr Leistung zu liefern (Pech nur, dass mehr als 2 Cores derzeit noch nichts bringen). AMD hat halt erst nächstes Jahr was auf Lager, was den Spieß wieder umdrehen dürfte - beim K8L finden sich viele schon von intels Conroe bekannte Verbesserungen (vor allem die massive Erweiterung der FPU!), dazu ein L3-Cache und die Möglichkeit, das Ding auf 4*8 (also _32_!) Cores auszudehnen. Bei intel ist derzeit noch bei afaik 8 Cores (4*2) Schicht im Schacht. Den Kentsfield in der Xeon-Version, der das auf 4*4 erhöhen würde, gibt's noch nicht zu kaufen. Ansonsten haben beide Hersteller dieses Jahr ihr Pulver wohl schon verschossen.
 
@Master_Chief_87

Du sprichst mir absulut aus dem Herzen.

Diese rumheulerei geht einem mal sowas von auf den Sack. Kauft es doch einfach nicht, es zwingt euch doch keiner! Ich hab ja nichts dagegen wenn ihr dass Produkt unbedingt kritisieren wollt, aber tut dass doch bitte wenn es erschienen ist.
 
@Cokebei3Grad

Glaub ich nee, ich wette der Kentsfield wird schneller im Preis fallen weil es eben nur eine Billig-Quadcore-Lösung ist und er Ende 2007 langsam uninteresannt werden wird.
 
Deshalb sagte ich 8Kern System. Und die Intelplattform zum Preis zweier QuadCore K8Ls bei der Leistung dann will ich sehen, da ja die FX billiger wie Opterons sein werden und man keinen reg. RAM benötigt.
 
Ich finde diese Platform richtig süs, da sie mal zeigt was so schönes möglich ist. Es ist zwar eine Server Platform, aber wer sagt denn auch das diese für den normal user sein soll? Und wenn denn auch noch die quadcore cpu's von amd mit dem sockel f rauskommen müsste dieses ding ganz schön rocken.


Ach so mal etwas an alle die denken das PCIe nur für Grakas ist, dem ist nicht so es gibt zum Beispiel auch TV-Karten, RAID-Controler und so weiter für diese schnitstelle. Man erinnere sich an die Zeiten ohne AGP-Port dort war auch die Graka am gleichen Port wie die anderen zusatz Karten, halt an dem ISA- oder PCI-Port.
 
Ich zitiere mich mal selbst, mit ein paar Textkürzungen aus aus einem SLI-Grafikkarten-Thread von Anfang 2005:

"Technik die keiner braucht. Die Hersteller sollten lieber gucken, wirkliche Neuheiten auf die Karten zu basteln und die Karten so lange zu entwickeln, bis sie marktreif und in angemessener Auflage in den Handel zu bringen sind. Zu moderaten Preisen. Stattdessen versuchen sie, die Karten im Doppelpack zu verticken oder basteln superteure Performance-Wunder, die von den Softwareherstellern erst Jahre später voll ausgenutzt werden."

Alles nichts als eine Tech-Demo - und reine Geldmacherei mit der Dummheit und Eitelkeit der Leute. Das ist nichts für "Enthusiasten", sondern für Leute, die alles kaufen, um von 270 auf 320 FPS aufzusteigen und mit ein paar Pimmelpunkten mehr in den Bechmarks aufzusteigen.
 
soweit ich mich erinnern kann, wurde geplant, dass man den 2. sockel auch für andere prozessoren nutzen kann. so stands soweit ich weiß zumindest mal inner news (bei computerbase) vor einiger zeit. demnach könnte man sich vorstellen, dass man den zweiten sockel vllt. für GPUs, physik- oder andere spezialisierte recheneinheiten nutzen kann. ok, es gibt keine GPUs für normale user zu kaufen, die man nich in ner grafikkarte findet, aber wozu hat AMD ATi aufgekauft? vllt. gibts bald GPUs für den sockel F. nichts is unmöglich.
demnach geh ich davon aus, dass es nur die ersten schritte sind und die technik noch weiter ausreift und das in der technik viel potential steckt.

und wenn man GPUs für sockel F kaufen kann, hat man freie PCIe slots, die man für andere karten nutzen kann, die bestimmt irgendwann für PCIe erscheinen (z.B. ne PCIe soundkarte von creative)

also nich meckern und abwarten, wie schon erwähnt, kaufen MUSS es sich KEINER
 
Und wieso heisst das 4x4 wenn es doch 2x2 ist ??
 
Nunja, viele hätten sich sicherlich gleich nen QC gewünscht. Aber ich bin mir sicher, dass dies im Serverbereich gut ankommt, wenn man in kurzerhand ein 8 Wege System aufstellen kann (wenn AMD QC erst einmal heraus bringt ^^).

Im Desktopmarkt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich solch ein System durchsetzt. Die Kosten sind dafür viel zu hoch. Dennoch hat solch ein MB etwas Deluxe ;*P
 
@sumpfkraut: Interessanter Ansatz - so habe ich's noch nicht betrachtet. Bin aber trotzdem überzeugt, dass der gezeigte Aufbau nur zwei Dinge zum Ziel hat: Performancetechnisch zu Intel aufzuschließen, auf Teufel komm raus. Und doppelte Komponenten der gleichen Technik an Leute zu verkaufen, die den Hals nicht voll kriegen - same as Quad-SLI und andere Technik-Perversionen. Und die Marketingabteilung reibt sich feixend die Fäustchen.

Ist mir piepegal, ob die in Dresden sitzen oder auf dem Mond - ich hab lange AMD genutzt aber was die gerade für ein Gemurks aus Workstation und Gamertempel verzapfen, entzieht sich meinem Verständnis.
 
Inwieweit lassen sich eigentlich die QuadroFX Karten verbinden, könnte mir das board mit entsprechenden Grakas als gute Workstation für Animationen und Highend 3D Modelling vorstellen.

Und eine Workstation brauch keine 5 PCI Slots für TV-Karte und ne X-Fi
aber 16x bzw 8x PCIex für z.B SCSI Raid Controller z.B oder Fibrechannel.

Anwendungsgebiete gibt es genug für solche boards, stelle ich einfach mal in den Raum
 
//

AMD macht sich lächerlich.

Sie meckern über Intel, dass diese keinen "echten" Quadcore bringen, sondern quasi zwei C2D zusammengepappt werden...

müssen dann aber um dagegen anzugehen ein Mainboard rausbringen,
welches ZWEI CPUs braucht und dann auch noch zwei Chipsätze um mit dem ach so untollen Intel Quadcore chip mithalten zu können...

Und kommt mir nicht damit, das AMD ja auch mal bald irgendwann einen echten Quadcore bringt. Es zählt JETZT und da ist die Lösung von Intel tausendmal angenehmer und AMD hätte einfach nur den Mund halten sollen

//
 
Native QuadCore... wo soll den der Unterschied zu "echten" QUadCore CPu´s sein? Der Intel Core 2 Extreme QX6700 hat doch 2 Kerne zu je 2x4Mb l2 + 2x2.66Ghz

???
 
marxx schrieb:
@sumpfkraut: Interessanter Ansatz - so habe ich's noch nicht betrachtet. Bin aber trotzdem überzeugt, dass der gezeigte Aufbau nur zwei Dinge zum Ziel hat: Performancetechnisch zu Intel aufzuschließen, auf Teufel komm raus. Und doppelte Komponenten der gleichen Technik an Leute zu verkaufen, die den Hals nicht voll kriegen - same as Quad-SLI und andere Technik-Perversionen. Und die Marketingabteilung reibt sich feixend die Fäustchen.

Ist mir piepegal, ob die in Dresden sitzen oder auf dem Mond - ich hab lange AMD genutzt aber was die gerade für ein Gemurks aus Workstation und Gamertempel verzapfen, entzieht sich meinem Verständnis.

das is eher der grund, warum AMD diese 4x4 plattform so früh raus bringen, aber das war bestimmt nich der grund, als die ideen dazu kamen und die entwicklung begann
schließlich hat AMD ja noch den nativen quadcore in petto, kommt zwar n bisschen später, aber zusammen mit der 4x4 plattform hat intel dann wieder zu kämpfen (wenn man beide sockel für nen hauptprozessor nutzt).

ansonsten hatte ich weiter oben gelesen, dass jemandem aufgefallen is, dass AMD nich ATi sondern nVidia chipsätze für diese 4x4 plattform nutzt. dazu kann ich nur sagen, ATi wurde vor gerade einmal ein paar monaten aufgekauft, es is eher unwahrscheinlich, dass die innerhalb von wenigen monaten nen extra chipsatz entwickeln können, für speziell diese plattform. und es werden mit der zeit bestimmt nich nur asus 4x4 mainboards mit dem nVidia chipsatz geben
 
Zuletzt bearbeitet: (rechtschreibfehler)
Zurück
Oben