Neue Konfiguration für Office soll Gaming ablösen...

Die genannten Module haben aber nicht garantiert Samsung Chips drauf. Die klatschen da drauf, was gerade günstig ist.

Ich hab auf Reddit mitgelesen und da haben genug Leute ihren hynix RAM bei 3200 cl16 laufen und das mit den alten ryzen CPUs. Da es um etwa 5% geht, ist das eh nicht so relevant.

Der 1600 im Vergleich zum 2600 wäre etwa 10% langsamer bei 30€ Ersparnis.
 
Doch, da ist Samsung drauf, immer.
Eben entweder B oder E-Die, darum gibts da ja auch Module als Single- und Dualrank.
Meine sind leider mit B-Die, aber welche mit E-Die bekommt man auch kaum noch.
Ja, CL 16-20-20-4X und solche Scherze, teils noch höher.
 
@M6500
Verlinke mir doch bitte mal 16GB RAM welcher empfehlenswert ist. Die Gigabyte 1050Ti ist deutlich leiser?
 
Habe ich doch schon, einfach die Viper 4 nehmen welche oben verlinkt sind.
Ja, noch dazu bietet die Gigabyte ein Jahr mehr Garantie.
 
Beide verlinkte gibt´s leider nicht bei Mindfactory. Ich möchte gerne alles bei einem Händler bestellen. Gibt´s alternativen?
 
Ich würde gern wissen, woher du sicher weißt, dass es immer Samsung ist.

Aber wenn du gern den RAM haben willst, würde ich die fünf Euro Versand extra zahlen und von einem anderen Anbieter bestellen.
 
Dualrank ist ab 16GB pro Riegel niemals Hynix, wenn dann Micron oder D/E-Die welche in dem Bereich auch keine Probleme machen, Singlerank kann natürlich B-Die oder Hynix sein, jedoch hat Hynix idR. eine höhere tRAS, mehr als 36.
 
Gibt´s keinen empfehlenswerten RAM bei MF? Ich möchte gerne alles dort bestellen.
 
Den gibt es doch aber nicht auf MF, oder habe ich was übersehen? Es muss doch bei der Auswahl einen Speicher geben der ebenfalls gut mit dem Ryzen läuft.

Was ist zb. mit diesem? Von den Bewertungen her kann er nicht so schlecht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gibt es aber nicht bei MF wenn ich das richtig sehe.
 
Vorhin gab es den da noch für gut 180€, zu spät.
Da kannst du auch gleich die 3000er Aegis nehmen, die laufen genauso schlecht.
 
Dann muss ich wohl doch deutlich über 200€ für RAM ausgeben. Dieser hat laut dieser Liste B-Die verbaut.
 
Es muss kein B-Die sein, bis 3200er muss es einfach kein Hynix sein.
Die Trident Z sind auch nicht besser als andere 3200 CL14, nur der Kühlkörper ist anders.
 
Wegen dem RAM sollte man sich nicht verrückt machen, wenn sowieso eine CPU ohne IGP verbaut wird, dann sind die Unterschiede in der Leistung relativ gering.

Hier mal ein Vorschlag für eine mögliche Zusammenstellung, die allerdings mit einem Office PC nicht mehr besonders viel zu tun hat:

Kingston A1000 480GB
AMD Ryzen 5 1600
G.Skill Aegis 16GB
Palit GeForce GTX 1050 Ti KalmX
Gigabyte GA-AB350M-DS3H
SilverStone Precision PS07
be quiet! Pure Power 10 400W

Optional könntest du noch einen be quiet! Shadow Rock 2 SR1 dazu nehmen, wenn dir der Boxed-Kühler der CPU zu laut ist.
 
Update:
Ich habe die Tage festgestellt das MSI 36 Monate Garantie gibt. Ich habe nun wegen der Defekten GTX 960 bei Amazon angerufen, mir wurde mitgeteilt das Amazon nur die ersten zwei Jahre die Garantieabwicklung übernimmt und ich mich an den Hersteller wenden muss. Gesagt getan, aber bei MSI kann man nicht mit einem Menschen am Telefon sprechen, hingegen wurde mir von einer elektronischen Stimme mitgeteilt das sämtliche Garantiefälle über den Händler abgewickelt werden müssen. Ich wieder bei Amazon angerufen und alles geschildert, die gute Frau hat darauf selbst bei MSI angerufen und auch niemanden erreicht. Sie meinte sie müsse das mit ihrem Vorgesetzten klären wie weiter verfahren wird und benachrichtigt mich per Mail. Eine halbe Stunde später hatte ich eine Mail von Amazon mit Rücksendelabel und die Bestätigung das mir der Betrag zurückerstattet wird :D. Echt guter Service von Amazon muss ich sagen, dafür der Support von MSI einfach nur lächerlich!

Nun werde ich meine alte Konfiguration doch noch ein Jahr behalten und suche nun eine Grafikkarte. Lohnt es sich auf die neuen Modelle von Nvidia und AMD zu warten?
 
Zurück
Oben