neue Mecha muss her -> Steelseries und MIONIX fliegen raus!

Pash0r

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.687
Hallo Leute,

ich bin von meiner G15 auf Mechas umgestiegen. Ich bin prinzipiell mit den Mechas auch sehr zufrieden, allerdings sparen die Hersteller an der Qualität!!! Nach dem Reinfall (aufjedenfall für mich) mit der Steelseries dachte ich in der Mionix entlich die perfekte Tastatur gefunden zu haben...Aber da habe ich mich leider getäuscht...

Steelserie 6GV2:
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/steelseries-6gv2-schlechte-tastenkappen.929107/
"Ich benutze die Tastatur nun gut 2 Monate und einige Tasten sind an einigen Stellen schon komplett blank. Also das schwarze Plastik, was normalerweise eher "rau" ist ist komplett blank und glänzt. Die Beschriftungen der Tasten lösen sich teilweise (wenn man genau hinschaut) und dadurch habe ich eine unterschiedliche "Intensität" der Buchstaben...

Habe ich hier vielleicht eine falsche Charge bekommen? Ich lese nichts über derarbtige Probleme in den ganzen Testberichten/Erfahrungsberichten...
Da hat man eine super Tastatur und dann wird an den blöden Tastenkappen gespart! bei geekhack im Forum steht eigentlich auch das sie gelaserte Tasten hat, was sie ja definitiv NICHT HAT!"


Mionix Zibal 60:
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/mionix-zibal-60-haltbarkeit-key-caps.995667/#post-11318474
"
Ich bin leider auch absolut enttäuscht...Die Tastatur ist super, aber die Caps absoluter Mist. Wie bei so vielen anderen Herstellern!!!

Bei mir löst sich auch die schwarze Farbe von einigen Tasten. Ich meine wie kann das sein?! Die Tastaturen werden "für die Ewigkeit gebaut" und dann hapert es an einem der billigsten Teile an dem gesamten Produkt! Das ist so als würde ich ein Auto verkaufen und nach 1-2Moanten Nutzung sind die Sitze kaputt oder das Lenkrad abgegriffen. Das würde auch niemand akzeptieren!"


Also ich bin wirklich absolut enttäuscht von den Herstellern. Das macht echt jede Logitech Tastatur besser! Was bringt mir eine Tastatur die für die Ewigkeit gebaut wird und nach 1-2 Monaten aussieht mit Schexxxe..
Was mich an der Sache nur so aufregt ist die Tatsache das an den Caps gespart wird!
Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Meine Freundin hat ein "Illuminated Keyboard" von Logitech, und da gibt es diese Art der Abnutzung absolut nicht. Sie hat die Tastatur schon 1,5 Jahre und schreibt wirklich sehr viel darauf (mehr als ich meine Tastaturen benutzt) für die Arbeit/UNI, aber die Tasten weisen keinerlei "Abnutzung" auf...
Genau das gleiche Problem war auch bei der Steelseries, wo sich die Buchstaben verfärbt haben und die Tasten die viel benutzt wurden einfach "blank" wurden.

Nur was mache ich jetzt? Schon wieder die Tastatur tauschen und mir ein Illuminated Keyboard von Logitech bestellen :) ? Ach ne das gibt es ja das "Gamer-Problem" also bestell ich das Raumschiff G510 ^^

Ich bin wirklich absolut frustriert und wollte mal fragen ob ihr vielleicht noch eine gute Empfehlung habt. Vielleicht die neuen Corsair's oder muss ich wirklich ein Filco bestellen :) Aber ich habe mittlerweile echt Angst das andere Hersteller das auch nicht hinbekommen mit der Qualität! Zur Zeit habe ich ja eine 100% Quote -> 2 aus 2 :D

Wäre für jeden konstruktiven Beitrag echt dankbar...
Greetz Pash
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Mionix und kann das mit den Caps bestätigen,

ABER:

kurze mail an den Support hat gezeigt, dass dies ein Problem der ersten Version der Tastatur gewesen sei.
Ohne mucken wurden mir neue Caps bestellt und sind hoffentlich bald zu mir unterwegs.

Ist zwar blöd, dass man hier nicht direkt sauber hergestellt hat, aber MIONIX is ne junge Firma und der Support stimmt dafür.


an den Tastaturen stört dich also nur die Quali der Caps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pash,

ich habe mir vor kurzem die MK85 gekauft (MX-Red) und bin sehr happy damit. Ob dieser abnutzungs Effekt auftritt kann ich dir nicht sagen da die Tastatur erst seit ein paar Wochen auf dem Markt ist. Aber bis jetzt macht Sie einen sehr hochwertigen Eindruck.
Hier (https://www.computerbase.de/forum/threads/qpad-mk-85.1003773/) habe ich meine Erfahrungen niedergeschrieben.

Zur Corsair kann ich aktuell nichts sagen, die haben wohl noch große Treiber Probleme und auch sonst soll sie wohl nicht der Hammer sein.
 
Evtl. schon mal Gedanken über den pH-Wert deiner Fingerkuppen gemacht...?
Ähnliches Problem hat mein Bruder nämlich mit seinen Fernbedienungen...
 
Selecta schrieb:
Evtl. schon mal Gedanken über den pH-Wert deiner Fingerkuppen gemacht...?
Ähnliches Problem hat mein Bruder nämlich mit seinen Fernbedienungen...

Burner :)
Also liegt es an dem PH-Wert meiner Fingerkuppen :D ? Und die User Erfahrungen der beiden angesprochenen Hersteller haben dann auch alle nur ein PH-Problem :)

Wie gesagt, ich hatte davor 3-4 Jahre eine Logitech G15, da sahen die Tasten noch aus wie am ersten Tag...Das sie "abgenutzt war" merkte man erst wenn man die Taste drückte :)
 
Ich nutze auch aktuell die MK-85, die ist wirklich sehr schön, habe die seit 2 Monaten und bisher kann ich noch keine Abnutzung bemerken. Habe auch die MX-Red eingebaut. Im Moment kannst du die mit allen MX-Schaltern ausrüsten lassen.
 
WickedWeazel schrieb:
an den Tastaturen stört dich also nur die Quali der Caps?

Ja ansonsten finde ich sowohl die Steelserie als auch die Mionix echt super...Da kann ich nichts negatives sagen...Aber ich erwarte nun mal ab einem gewissen Preis auch eine gewisse Qualität!!!
Ergänzung ()

Segelflugpilot schrieb:
Ich nutze auch aktuell die MK-85, die ist wirklich sehr schön, habe die seit 2 Monaten und bisher kann ich noch keine Abnutzung bemerken. Habe auch die MX-Red eingebaut. Im Moment kannst du die mit allen MX-Schaltern ausrüsten lassen.

mmhhhh dann könnte ich ja sogar mal die MX-Browns bekommen :) Das wäre ja ein Traum...Aber seitdem ich die Mionix hier habe, möchte ich eigentlich nicht mehr auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichten...Das ist schon extrem angenehm muss ich sagen...
 
Servus,
ich empfehle noch einen Seitenblick zum "Das Keyboard".
http://www.daskeyboard.com

Ich habe selber den Vorgänger der aktuellen Version und bin seit Jahren absolut zufrieden damit. Ist ja auch im Grunde ein Cherry. Soweit ich weiss, trifft das auch auf die aktuelle Version zu (V3). Ein Freund von mir benutzt die aktuelle Version auch schon seit Jahren und hatte bis jetzt nichts negatives zu berichten.
Hier gibt es das Keyboard zu beziehen, auch ein super Shop, btw.
 
Ich hatte auch mal eine "blinky blinky" Phase. Es war bei mir aber so, dass es mich mit der Zeit dann doch mehr genervt, als genutzt hat. Das ganze Mäusekino auf dem Tisch lenkt dann doch mehr vom eigentlichen Geschehen auf dem Bildschirm ab.
 
Also ich muss zugeben, die QPad MK80 und 85 sind wirklich sehr interssant...
Wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden? Können sie Qualitativ auch überzeugen? Ich meine das wäre ja ein Traum -> MX Brown inkl. Hintergrundbeleuchtung :D
 
Du musst vor dem Kauf herausfinden, wie die Caps beschriftet sind. Am haltbarsten sind zweiteilige Caps, dann kommen die gelaserten und zum Schluss die bedruckten, wobei hier schwarze Caps mit weißer Schrift noch weniger haltbar sind als weiße Caps mit schwarzer Schrift.
 
Wenn dir die Mionix gefällt, würde ich es mit einer Mail an den Support versuchen, da es wie schon angesprochen nur die ersten Tastaturen betreffen soll.
Ansonsten kannst du es halt auch mit einer Filco oder anderen Mecha versuchen, allerdings wirst du bei allen früher oder später das Problem der glänzenden Keycaps haben, das liegt an dem ABS-Plastik, es sei denn du findest PBT-Keycaps.

Kraligor schrieb:
Du musst vor dem Kauf herausfinden, wie die Caps beschriftet sind. Am haltbarsten sind zweiteilige Caps, dann kommen die gelaserten und zum Schluss die bedruckten, wobei hier schwarze Caps mit weißer Schrift noch weniger haltbar sind als weiße Caps mit schwarzer Schrift.
Das ist bei beleuchteten Caps nicht möglich, das gilt nur für die normalen Tasten. Wie ich aber schrieb, werden auch die Doubleshots aus ABS-Plastik irgendwann glänzen.
 
GevatterT0D schrieb:
Ich hatte auch mal eine "blinky blinky" Phase. Es war bei mir aber so, dass es mich mit der Zeit dann doch mehr genervt, als genutzt hat. Das ganze Mäusekino auf dem Tisch lenkt dann doch mehr vom eigentlichen Geschehen auf dem Bildschirm ab.

?!
Also das finde ich absolut nicht so :) Aber gut jedem das seine...Ich finde eine Hintergrundbeleuchtung hat nichts mit "blink-blink" zu tun sondern ist einfach mega angenehm, wenn man bswpl. Abends im Halbdunklen am tippen ist o.ä. :) Es ist nicht ohne Grund, dass jedes aktuelle Notebook eine Hintergrundbeleuchtung bekommt :D
Aber den Sinn und Zweck einer Hintergrundbeleuchtung wollen wir hier jetzt gar nicht diskutieren :D
 
Soweit ich weiß ist es nur die Farbe der Hintergrundbeleuchtung.
Ich habe die MK-85 mir roter Hintergrundbeleuchtung und wie schon geschrieben sehr zufrieden!
Von der langzeit Qualität kann ich noch nichts sagen ... da ich sie erst seit 4 Wochen habe!
 
Curetia schrieb:
Wenn dir die Mionix gefällt, würde ich es mit einer Mail an den Support versuchen, da es wie schon angesprochen nur die ersten Tastaturen betreffen soll.
Ansonsten kannst du es halt auch mit einer Filco oder anderen Mecha versuchen, allerdings wirst du bei allen früher oder später das Problem der glänzenden Keycaps haben, das liegt an dem ABS-Plastik, es sei denn du findest PBT-Keycaps.

Und welche Mechas haben PBT-Keycaps?
 
Ich kann dir die Raptor Gaming K1 empfehlen, die ist bei mir seit 3 Jahren im Einsatz, Abnutzungserscheinungen fast null :-)

Okay, die Space- und WASD-Tasten glänzen mittlerweile ein ganz klein wenig mehr als am Anfang, aber die Beschriftungen sind noch genauso lesbar wie am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum tippen eignet sich ein 10-Finger-System aber immer noch am besten^^
Scherz beiseite, wenn du natürlich unbedingt eine Beleuchtung brauchst, dann bringt dich "Das Keyboard" nicht weiter, leider.
 
Pash0r schrieb:
bei geekhack im Forum steht eigentlich auch das sie gelaserte Tasten hat, was sie ja definitiv NICHT HAT!"

Doch, sie hat. Das ist ja gerade das Problem. Lasern weiß auf schwarz ist 1. hässlich, und 2. selbst wenn es sehr gut und mit viel Erfahrung gemacht ist (Cherry) schnell vergilbt und schmutzig.

Das Problem bei den ganzen neuen Mechas ist, dass die Hersteller alle keine Ahnung davon haben. Steelseries mag ja ein netter und vergleichsweise großer (vgl Zowie und Mionix) Haufen sein, aber es ist und bleibt ihre erste und einzige Mecha. Im Mechamarkt heißt der Platzhirsch, der überteuert verkauft, aber eben auch Erfahrung hat, eben nicht Logitech, sondern Diatec (Filco). :)
So ein Fehler, wie der der durchscheinenden Keycaps bei Mionix ist aber wirklich nichts seltenes. Das Problem haben einige beleuchtete Tastaturen von Razer und Konsorten, auch Microsoft. Umso besser, dass sie den Fehler schnell behoben haben und Ersatztasten anbieten.

Du hast mehrere Möglichkeiten. Double Shot Sammelbestellung (schließ dich den Nerds an ;P), Filco kaufen, und so weiter. Die QPADS sollen alle auch recht gut sein, aber da muss ich auch anmerken, es sind neue Tastaturen, Langzeiterfahrung gibt es keine. Ich würde dir aber raten bei Mionix zu bleiben, wenn die schon die Tasten austauschen, sollte man den Service auch nehmen.

Ps: Schwarze PBT Tasten mit deutscher Beschriftung? Vergiss es. ^^
 
Zurück
Oben