neue Mecha muss her -> Steelseries und MIONIX fliegen raus!

Falls jemand ne Filco TKL DE mit browns sucht, ich hab eine abzugeben...
 
"Ich benutze die Tastatur nun gut 2 Monate und einige Tasten sind an einigen Stellen schon komplett blank. Also das schwarze Plastik, was normalerweise eher "rau" ist ist komplett blank und glänzt. Die Beschriftungen der Tasten lösen sich teilweise (wenn man genau hinschaut) und dadurch habe ich eine unterschiedliche "Intensität" der Buchstaben...
Das hat mich bei meiner Steelseries auch stark gewundert. Ich hatte bereits davon hier im Forum gelesen, aber man will sowas ja nicht wahrhaben...
Jedenfalls war die S-Taste als erstes blank. WAD sind kurz darauf gefolgt. Der typische Zockerrest war etwas später auch blank. Besonders bei der Leertaste fällts leider schon stark auf und sieht auch unschön aus. Außerdem fühlen sich die Tasten nicht mehr so schön griffig an.
Wenn man dann bedenkt das ne 30€ Sidewinder X6/4 genauso die Farbe verliert wie eine 200€ Mionix is das wirklich nicht mehr feierlich.
 
Also ohne Mist, meine G15 damals sah niemals so aus wie die Steelseries nach kurzer Zeit!

Nun gut, ich möchte aufjedenfall keine Kompromisse mehr eingehen und habe die Nase voll...
Ich werde mir jetzt eine andere Tastatur besorgen, die das Problem mit den Keycaps nicht hat, bzw. wo man die Caps auch mal wechseln kann, wenn mir das alles zu "abgenudelt" aussieht...

Nun ist meine Frage in welche Richtung ich mich umschauen muss...
Unter diesen Vorraussetzungen fallen erstmal ALLE beleuchteten Mechas raus right?

WASD-Keyboards ist dann eigentlich die einzige Alternative die ich mir anschauen kann, wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe richtig? Da kann ich mir ja die Tasten so wie ich es will bestellen...
 
Prinzipiell kannst du auch eine Filco nehmen und später die Kappen durch welche von WASD austauschen. Laut Aussage von WASD passt das zusammen.

Aber prinzipiell würd ich helle gelaserte Kappen von WASD empfehlen, die dürften gut haltbar sein (und sind auch ohne Beleuchtung im dunklen noch gut zu lesen). (ich bin selber noch am überlegen ob ich gelaserte oder gravierte nehmen soll... aber meine Filco wird noch weiße Kappen bekommen ;-)
 
Wirklich kompromisslos wird es nur, wenn du selbst die Tasten dazukaufst. :) Und wechseln kannst du da immer. Nur bei der Steelseries gestaltet sich das schwierig...
Tasten austauschen ist auf beleuchteten Mechas etwas ungut, logischerweise. ;P

WASD hat auch "nur" ABS Tasten, aber solange man nicht schwarze Tasten nimmt, ist der WASD Laser wirklich das beste, was man bekommen kann. Dye Sub sähe vermutlich etwas besser aus, aber haltbar ist beides.
Filcos gibt es auch, und Filcos sind immer gut, aber ich muss sagen, wenn ich heute meine Filco noch nicht hätte, würde ich mir ein WASD Board zulegen. ;P

Echte Kompromisslosigkeit gibt es nicht mal in der Doubleshotbestellung, Signature Plastics Double Shots sind nicht so gut wie die original Cherry Double Shots. Oder schöne asiatische dicke PBTs. Kompromisslosigkeit wäre wohl eine Filco/WASD als Basis, oder ein Eigenbau (hast du dir schon mal das Phantom Board angeschaut?), und darauf dann importierte PBT Kappen aus Asien, (Vortex bringt bald ISO Dye Sub PBTs <3) oder für horrende Preise gekaufte Cherry Double Shots (nicht zu vergessen das extreme Warten und Glück das man braucht, um überhaupt über welche zu stolpern) + extrem teures Moogle Kit von SP. Preis beläuft sich insgesamt auf schätzungsweise 300€. ^^

/nerd rambling. :D
 
Zehkul aber die Vortex bringt doch dann keine PBTs für nen komplettes 105er DE-Layout oder? Wenn doch wär das ja mal echt nice weiße PBT-Caps mit schwarzer Dyesub Beschriftung würd ich glatt kaufen :P

Von wegen Tastatur selbst bauen habe hier http://deskthority.net/viewtopic.php?f=11&t=1494&p=31399#p31399 Clears und paar Greys bestellt und werde meine Filco damit dann umbauen zu dem was ich will :)
 
Ok, nur WASD kann ich mir jetzt auch nicht bestellen, weil die mit den MX-Browns ja nicht verfügabr ist....

Ohman was ist das alles für ein leidiges Thema :)
Die Filco Maj. Ninja 2 ist lt. GetDitigal auch noch nicht lieferbar...
 
Zumindest bringen sie ein ISO Enter, und wofür wollen sie das denn bitte verwenden? Beim UK Layout müssen auch noch andere Tasten geändert werden, außerdem ist Enter sowieso am teuersten.

ISO = DE :) Wir sind die größte ISO Nation. :P
 
also ganz erhlich würde es mir auch ein Steelseries, Mionix, QPAd oder was auch immer reichen, mit der Option die Caps nachzubestellen....Doubleshots müssen es bei mir echt nicht sein, aber "Ersatzteile" bei solchen Produkten nehme ich jetzt als Kaufgrundlage...Ich kaufe keine andere Tastatur mehr, wo ich das nicht nachbekommen kann...
 
Die Filco Ninja ist doch erhältlich? http://www.keyboardco.com/keyboard_details.asp?PRODUCT=936

Bei den Briten kannst du problemlos bestellen, ich hab meine auch von denen (und GetDigital bekommt sie angeblich auch von denen, da sie Eropa-Distributor sind ;-)


Das mit dem Nachkaufen ist so ne Sache... Filco ist sozusagen "Standardlayout", da bekommst auf jeden Fall was neues dafür (Cherry G80 passt aber wegen der Caps-Lock und Space nicht komplett drauf...). Bei QPad kommen mir die Alt/Ctrl/Win etwas schmäler vor...
 
Nun, Dank der Standardisierung (alles ist Cherry MX, andere Mechakonzepte sind mittlerweile Exoten) hast du immer die Möglichkeit von Dritten Tasten nachzukaufen, solange das Layout kein Exot ist. Von WASD zum Beispiel. Oder dubiosen chinesischen Ebayhändlern. :P

Basis sollte nur ein "Standardlayout" sein, was heutzutage nichts anderes bedeutet als Filco Layout.
 
G80/G81 Doubleshot Boards kriegt man immer wieder für 15€ - 25€ bei Ebay. Halt ohne Windowstaste und ein paar passen nicht (Leertaste Strg Alt Capslock und vllt Shift), aber dann hat man alles wichtige als DS.

edit: Cherry Tasten sind ne Ecke tiefer als Filco/Das usw., die eignen sich nur gut in Kombination mit gelaserten Cherry Kappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Doubleshots dann teilweise auch schon am glänzen sind... Ich hab hier 2 so Kandidaten rumliegen (eine sogar mit nkro ;-)

Wie kriegt man so ne Tastaur eigentlich am besten wieder weiß? Da war doch was mit Kukident oder so?
 
Die Amis nennen die Tinktur Retrobright. Irgendwie war das Bleiche und H2O2 oder so ähnlich. Sollte man bei Geekhack was zu finden.
 
NamenIos schrieb:
G80/G81 Doubleshot Boards kriegt man immer wieder für 15€ - 25€ bei Ebay. Halt ohne Windowstaste und ein paar passen nicht (Leertaste Strg Alt Capslock und vllt Shift), aber dann hat man alles wichtige als DS.

Beige. Ja. Versuch mal schwarze in DE Layout zu bekommen. ^^
 
Jesterfox schrieb:
Prinzipiell kannst du auch eine Filco nehmen und später die Kappen durch welche von WASD austauschen. Laut Aussage von WASD passt das zusammen.

Aber prinzipiell würd ich helle gelaserte Kappen von WASD empfehlen, die dürften gut haltbar sein (und sind auch ohne Beleuchtung im dunklen noch gut zu lesen). (ich bin selber noch am überlegen ob ich gelaserte oder gravierte nehmen soll... aber meine Filco wird noch weiße Kappen bekommen ;-)

Jesterfox schrieb:

Ich glaube dann werd ich mir die ordern...
Wahrscheinlich stellt das doch dann beste Alternative dar oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann über meine Filco absolut nichts negatives berichten und bis auf die Cherry DoubleShots oder Dye-Subs (die man neu nicht mehr bekommt...) die besten Tastenkappen die ich bisher auf ner Tastatur hatte (die QPad muss sich erst noch beweisen)
 
Aus den 105 Pfund werden mit Versand schon 140 mit VAT und Versand, und in € nähert es sich dann der 200er Marke. Das ist ziemlich verrückt, aber wenn man seitlich bedruckte Kappen will... Ich geb auch Geld für verrückte Sachen aus. ;P

Ansonsten kommt WASD deutlich billiger, die Faustregel scheint in etwa zu sein, dass die Versandkosten aus den $ Preisen 1:1 € machen, aber mit 140€ ist man da immer noch VERGLEICHSWEISE gut dabei. Aber gerade MX Brown haben sie derzeit natürlich noch nicht. ^^
 
Zurück
Oben