Neue Razer aber welche?

Fon3uos

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
93
Hi @ all, ich habe ein großes Problem :) naja is kein Weltuntergang aber folgendes:
meine geliebte Razer Diamondback Plasma LE hat schon viele Jahre auf dem Buckel und wird zunehmend schwächer :D sie hat seit letzter woche ab und zu kleine Aussetzer (ca 1-2 sek wo ich den Cursor nicht bewegen kann) das hält sich mit 2-3 Vorfällen pro Tag zwar noch in Grenzen ^^ bringt mich aber Ingame manchmal zum ausrasten :evillol:

Nun habe ich geschaut was sich bei Razer so getan hat :) und es hat sich einiges getan :D nun wollte ich fragen welche Maus ihr mir raten würdet? soll ich wieder die Diamondback nehmen (alt aber gut :D) oder soll ich wenn ich schon dabei bin gleich was neues nehmen? und wenn ja welche? die Liamchsis oder wie auch immer sie heisst schaut eigentlich n1 aus aber ich habe auch einige negative stimmen gehört :D also plz helft mir :)
vielen dank ^^

PS: eine Logitech kommt mir nicht ins Haus :) sind zwar technisch sehr gut aber viel zu klobig und schwer :)
 
Von der Diamondback gibt es inzwischen eine Neuauflage mit dem zusätzlichen Namenskürzel 3G, die einen 1800 dpi-Sensor hat.
Habu und Lachesis wiegen beide gut 30g mehr als eine Diamondback, damit sind die sogar noch etwas schwerer als eine Logitech G5.
Also wenn du eine leichte, symmetrische Maus bevorzugst, wäre die Copperhead sicher nicht schlecht. In den meisten Tests kommt die besser weg als eine Diamondback. Oder halt die DeathAdder, wobei die halt nur 5 Tasten hat.
 
Ich würde sagen die Razer Deathadder lohnt sich zu 100% (wenn du Rechtshänder bist). Sie hat eine ähnliche Form wie die G5, ist aber trotzdem (wie ich finde) ergonomischer und angenehmer als diese.

Auch in Tests, wo die Laser verglichen wurden, hat die Razer Deathadder am Besten abgeschnitten:
http://www.esreality.com/?a=longpost&id=1300293&page=4
http://www.esreality.com/?a=longpost&id=1300293&page=5

Ich habe zwar auch die Lachesis, aber die ist ein bisschen sehr flach und liegt nicht sehr angenehm in der Hand. Wenn ich die nicht für 50 Euro bei Ebay ergatter hätte, würde ich die auch nicht mehr besitzen (erste gekaufte für 70 Euro zurückgegeben). Aber wenn ich so konkret vergleiche, finde ich die DeathAdder sogar schneller von den Zeigerbewegungen. Aber die 4000 DPI braucht kein Mensch.

Die DPI-Umstellungstasten brauch auch niemand, weil ich finde die DeathAdder hat genau die richtige Geschwindigkeit mit ihren 1800DPI: nicht zu schnell, nicht zu langsam und eine ungewöhnlich gut Präzision.

Vorher war ich ein Logitech Besitzer (g5 und viele andere Modelle), aber die DeathAdder war die erste Razer Maus, die mich richtig überzeugen konnte (Diamondback war von der Qualität katastrophal miserabel).

Ich würde auf jeden Fall die DeathAdder mal ausprobieren.

Und als Prüfungstipp: Ich benutze um die Mäuse zu vergleichen immer gerne Counter-Strike Source auf irgendeiner Map mit 3 Bots (Skill: Normal). Dann versuche ich beim Kampf möglichst genau zu zielen (Headshot) und da merkt man schon sehr große Unterschiede! Mit der G5 (und sogar G9!) konnte ich keinerlei Headshots machen. Die zielte immer in so einer Kästchenform und somit war ich immer am Kopf vorbei. Doch die DeathAdder scheint jeden Pixel abtasten zu können und ist unglaublich schnell im Vergleich. Auch ein Freund von mir hatte wie zunächst die G9 und traute der DeathAdder auch nicht, aber nachdem wir die ausprobiert haben: Wir geben die nicht mehr zurück ;). Das war ein Traum im Vergleich zur G9.
 
Ich habe jahrelang mit der Razer Diamondback Magma gearbeitet, bis sie durch Eigenverschulden zerstört wurde.

Dann habe ich mir die Deathadder gekauft und bin absolut begeistert. Fühlt sich sogar noch besser in der Hand an als die Diamondback. Also wer ne Diamonback hatte und nicht von Razer weg will, sollte unbedingt die Deathadder kaufen.

Lachesis ist auch sehr schön, war mir aber zu dem Zeitpunkt noch zu teuer.
 
1. High-Senser oder Low-Senser???

2. Steuerst du mit dem ganzen Arm bzw. Handballen oder aus dem Handgelenk bzw. mit den Fingern?

Das sind die einzigen entscheidenden Fragen, die man sich stellen sollte, wenn man eine Maus kauft.


Denn als Low-Senser lohnt sich beispielsweise der Kauf einer G3 von Logitech nicht, weil der Lasersensor schon bei einer Geschwindigkeit von 1.3m/s versagt und man im Game dann auf den Boden schaut oder was weiss ich noch alles.
Alle anderen nachzulesen hier:
http://www.esreality.com/?a=post&id=1265679

Das passiert bei mir z.b. sehr oft --> 45cm für 360° Drehung Sensivity.
DeathAdder versagt erst bei 4.4m/s und mit ihr habe ich es noch nicht erlebt, ausser auf dem Mantis Speed Mauspad, da hat die Maus auf dem Logo in der Mitte geskippt.
Man muss sich eben nicht einbilden, dass Produkte des selben Herstellers miteinander harmonieren müssen.

Und wenn man nicht gerade eine Bildschirmauflösung von >2000x****, dann reichen kleiner als 2000dpi der Maus vollends.
Bei 800x600 Bildschirmauflösung reicht sogar bei einer geringen Mausgeschwindigkeit 400dpi.
Man darf sich einfach nicht von der Reklame blenden lassen und muss sich selbstständig über die technischen Fakten informieren und filtern, was sinnvoll ist und was nicht.
4000dpi Lachesis, die auf vielen Unterlagen und bei den geringsten Erschütterungen den Cursor springen oder zucken lässt, ist somit für den Arsch! Dafür 70-80 Euro zu verlangen ist das Lächerlichste überhaupt.

Zumal es bei vielen Spielen bei hohen Mausauflösungen zu "negative acceleration" kommt, weil sie diese nicht richtig verarbeiten können.
Fazit:
Mehr ist nicht gleich mehr. Das sollte man beherzigen.
 
Zurück
Oben