blackiwid schrieb:
Ich seh da AMD Mantle als ne gute Schablone man brachte es schnell auf den Markt war ein riesen Erfolg ja letztlich
Habe ich was verpasst? Wo waren jenseits von der damals aktuellen Version von Battlefield die aber- und aberdutzenden PC-Spiele, die Mantle unterstützten? Es war kein Erfolg, weil niemand eine Technik implementieren wollte, von der nur AMD User einen Nutzen hatten. Selbes Spiel mit TresFX und Co.
blackiwid schrieb:
MS das schnell reagiert hat und ihr damals Minderwertiges DirectX auch Hardwarenaher gemacht
Nein, MS hat nicht auf Mantle reagiert, sondern auf Vulkan, dass große Teile von Mantle assimiliert hat. Wozu auch? Nvidia Karten fuhren mit DX ja gut, nur AMD hatte Probleme mit dem massiven Overhead. Mantle war MS vollkommen egal. Erst mit Vulkan bekam MS schiß, dass da echte Konkurenz auftaucht. Da hat MS nicht lange gefackelt. Mit dem Umbau von DX war der Drops für Vulkan und indirekt Mantle auch wieder gelutscht. Oder habe ich wieder die aber- und aberdutzenden PC-Spiele verpasst, die Vulkan unterstützen?
blackiwid schrieb:
aber man hatte erst mal viel Erfolg mit den Konsolen
Den hatte man nicht wegen Mantle und Vulcan, sondern weil AMDs Semicustom-Sparte Kundenwünsche sowohl von Sony als auch MS maßgeschneidert zu einem ordentlichen Preis bedienen konnte.
blackiwid schrieb:
aber wenn AMD dem widerstehen könnte, wäre das vielleicht ein guter Mittelweg.
AMD konnte sich damals schon proprietäre Lösungen mit ihrem popligen Marktanteil bei Grafiklösungen gar nicht erlauben und heute erst recht nicht. Das kann immer nur die Firma, die eine massive Marktmacht besitzt und proprietäre Lösungen nutzt, um sich abzuschotten und die Position zu sichern. Ob AMD da jemals wieder rankommt, bleibt ungewiß, deswegen würde ich mir wegen Open Source keine Sorgen machen.
blackiwid schrieb:
früher hatte man weniger Geld daher weniger Entwickler jetzt ist man deutlich Reicher -> daher mehr Entwickler...
Dieser Absatz ist der einzige, wo ich mit Dir d'accor gehe.
.