Auf der einen Seite stört mich dieses Laute Gezeter am Telefon ja auch, auf der anderen Seite halte ich es aber für ein gutes Zeichen.
Das mag seltsam klingen ... aber wer regelmäßig mit Bus&Bahn in Europa unterwegs ist, der erkennt Deutschland am Klang. An nahezu allen Bahnhöfen in größeren Städten europaweit ist es irrsinnig laut ... und kaum hat man die deutsche Grenze passiert, herrscht im Vergleich dazu "Friedhofsstille".
Ich fand das damals immer seltsam, wenn mir das aufgefallen ist ... sind die deutschen so mundtot ... gehen die echt zum Lachen in den Keller ... oder soll die Öffentlichkeit am besten garnicht wissen, dass es sie gibt?
Ich finde eine andere Eigenart sehr vieler (und vor allem jüngerer) Menschen sehr irritierend ... scheinbar hängen die 24/7 mit dem Ohr am Telefon, und schaffen es absolut nicht, Telefonate kurz zu untrerbrechen, wenn sie z.B. in einer tankstelle Zigarretten kaufen.
"... ja und? Dann musst du ihm das eben mal genau so sagen ... einmal Marboro Gold für Zehn ... ganz genau so, wie du es mir gerade gesagt hast ... danke, ciao bruder ... nein ich hab mit dem Tankwart gelabert ..." (die Punkte habe ich zur Gliederung eingebaut ... eigentlich git es da keine Pausen).
Ich überlege in jeder Kassenschicht, oib ich solche Leute einfach ignorieren sollte ... oder, ob ich mir einen Störsender für W-Lan und Mobilfunk da hinstelle, damit die Telefonate beim Eintritt in den Laden zwangsweise beendet werden.
Aber ich renne ja auch niemanden über den Haufen, dem man eine Whatsapp schreiben müsste, damit er mal den Blick vom Handy löst ... obwohl ich mir das schon so oft vorgenommen habe ... ich weiche vorher aus.
Es geht nur noch auf den Sack. Aber das ist nichts neues ... an der Tanke hat man es halt mit Autofahrern zu tun ... und das sind meist sowieso respektlose Arschlöcher.
Also Augen zu und durch ... all das Gejammer ändert ja sowieso nichts dran und gerade bei Jugendlichen kann man sich denken, dass die Maßregelung durch Erwachsene dieses Verhalten eher noch verschärfen wird ... einfach so aus Trotz, und weil die Scheintoten (ü30) ja eh keine Ahnung haben.