Neue Wasserkühlung

dapcfreek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
813
Hallo,

bin neu hier, und habe das Forum schon lange beobachtet, muss echt sagen, dass ich es super finde.
Aber ich hätte da mal gleich ne Frage.
Ich will meine CPU mit einer Wasserkühlung kühlen.
Das Problem ist, ich habe keine Ahnung was ich für Teile brauche..
Hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen, eine Wakü zusammenzustellen.
Sie sollte rellativ günstig sein, und so wehnig Lährm machen, wie es geht, außerdem sollte sie, wenn ich vieleicht mal die Graka oder das Mainboard kühlen möchte, auch mitgekühlt werden.

Danke schon mal im Vorraus.
 
OK, danke.

Bei mir hat sich jetzt was geändert, und zwar, ich bekomme von nem Kumpel ne wasserkühlung.
Ich brauch nur noch einen CPU-Kühler.

Ich habe mir das Teil angeschaut: Alphacool NexXxoS HP Pro
Der Schlauch ist ein 1/2"-SChlauch.

Meine Frage währ jetzt:
Was brauche ich noch, um den Kühler an die restliche Wakü anzuschließen?


Außerdem will ich mir demnächst eine neue Grafigkate zulegen. Kann mir da jemand eine empfehlen, die gleich für eine WAKÜ ausgelegt ist? (bis ca. 150Euronen).

Danke
 
Dachte mir, so was in der Art würde ich zusammenstellen:



Oder kann man da noch was Verbessern?
 
Da würd ich lieber den XP nehmen. Quali kann ich zwar nix drüber sagen, aber 23€ sagen schon etwas.

Bei dem NexXxos XP hast du was gescheites.
 
Der ist mit 23€ nur so günstig weil er eher ein altes Modell (4 Jhre auf dem Markt) ist und hat nichts mit Quali zu tun oder das dieser nicht gescheit wäre. Ich habe hier auch meinen alten HP Pro auf meinem Phenom und dieser hat überhaupt keine Probleme gekühlt zu werden. Hab sogar noch eine leichte Leistungssteigerung rausgekitztelt als ich ihn noch etwas geschliffen und poliert hatte.
Der XP hat vielleicht 1-2°C Vorteil gegenüber dem HP und das war es auch. Muss jeder selbst wissen ob es sich lohnt dann das doppelte für zu bezahlen.
 
Das bedeutet, dass ich das System so nehmen könnte, wie ich es zusammengestellt habe?
Will mir in Zukunft auch nen x4 raufbauen.

Was hat der Phenom so temps bei dir?
 
Also bei mir läuft der Phenom ja undervoltet (brachte so 5°C weniger unter Last, das Schleifen des Kühlers nochmal so 1°C), das ganze läuft im Idle passiv(!) bei etwa 30°C (wenn ich die drei Slipstreams mit 500U/min dazuschalte sind es etwa 27°C) und unter Last mit Prime95 läuft er passiv bei etwa 61°C - da lief Prime95 aber fast 24h lang und die Temperatur hatte sich eingependelt. Sobald ich die Lüfter anwerfe sinken die Werte auf etwa 53°C.

Dazu muss ich aber sagen das ich Spannungswandler, North- und Southbridge sowie zwei verdammte heiße Maxtor Platten mitkühle (werden ohne Kühlung gerne mal 48°C warm). Dafür habe ich aber kein Grafikkartenmonster ala GTX oder Radeon 48xx drin, sondern alles über die onboardkarte.
 
@dapcfreak
Du solltest vielleicht mal erzählen, was Du genau kühlen willst, was Du da von Deinem Kumpel bekommst und in was für eine Gehäuse das Ganze rein soll ...
 
Also, im mom will ich nur die CPU Kühlen, aber später evtl noch die Graka.
Also, bekomme einen 360er Radiator, Pumpe und Ausgleichsbehälter, was genau, weiß ich ned.
mein Gehäuse ist ein Thermaltake Shark
naja, die Schläuche sind 1/2"
Braucht ihr nochwas?
 
des. Wasser + Zusatz
 
Warte doch erstmal ab, was Du da von Deinem Kumpel genau bekommst und dann melde Dich nochmal. Sonst mußt Du sowieso 2x bestellen und 2x Versand bezahlen, weil Du jetzt irgendetwas vergißt oder falsch bestellst oder ein Teil vielleicht nicht ganz iO ist oder sonstwas. Und dann solltest Du noch verraten, was für eine CPU das ist und was für eine Grafikkarte ...
Ist schon ein kleiner Unterschied, ob es ein E2160 ist oder ein QX6700 ...
 
ôk, des is klar.^^
aber, wenn ich die 1/2" Schläuche nehme, birngt das irgendwelche Vorteile bzw. Nachteile?

Ach ja, bei dem Ausgleichsbehälter, muss da ein Loch im Deckel sein, oder ned, weil ich glaube, dass die von dem Kumpel defekt ist.
 
Ich bin zwar ein Fan von 13/10er Schlauch , aber ICH würde den 1/2" Schlauch nicht nehmen, weil Du
- entweder die sauteuren Koolance-Verschraubungen nehmen mußt, die wegen ihrer Breite nicht auf jeden Kühler draufpassen
- oder Schlauchtüllen, die ich einem Anfänger NIE empfehlen würde.

So sieht es bei mir mit 13/10er Verschraubungen aus, die 16/13er sind da noch einen Schwung größer :freak:



Mach Fotos von dem Kram vom Kumpel. Da der AGB nachgefüllt werden muß, sollte er schon ein Löchlein haben (neben Ein- und Auslaß versteht sich)
 
OK, danke, schau, dass ich die Teile herbekomme.
was ist der Nachteil an einer Schlauchtülle, wenn ich fragen darf.

Ich habe da bisschen einen schmarn erzählt, das System läuft bei ihm im mom noch, funzt alles einwanfrei.

Aber er wird so das Monat die Wakü austaschen, dann werde ich das nochmal neu aufgreifen.

Zum System:
Ich habe mir einem Phenom X4 9850 bestellt.
Zur Graka, das weiß ich noch ned, was die sein sollte. Entweder wird das eine richtig leise Graka oder gleich eine, die mit ner Wakü ausgestattet ist.
 
Wenn der Schlauch nicht richtig sitzt, leckt die WaKü. Was dann passiert brauch ich wohl nich erwähnen ;) Ausserdem rutscht er logischerweise leichter vom Anschluss, als bei Verschraubung.

btw, beim CPU Kühler würd ich etwas mehr ausgeben und zum EK Supreme greifen.
 
Zurück
Oben