Neuen Rechner zusammenstellen bis 2000€

Byz

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
564
Hallo Leute,

möchte mit einen kompletten Rechner neu Zusammenbauen, alles außer Monitor.
Im Winter nütze ich ihm zum Zocken (auch neuere Titel) im Sommer zum Arbeiten (Büroarbeit).

Habe die letzten Jahre nicht mehr richtig die Entwicklung mitverfolgt aber hier wird mir der einen oder andere schon paar gute Tipps geben.

Gehäuse muss nicht Sichtfenster haben, da ist eher die Priorität bei gutem Airflow
Mainboard sollte min 2xM.2 Schnittstellen haben und eventuel WLAN

LG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
RDR2, Elden Ring, Anno
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Eher seltener
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Mainboard sollte mindestens 2xM.2 Schnittstellen haben
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x NEC 1920x1080 60Hz für Arbeit
1x LG Ultrawide 2560x1080 60Hz für Spiele
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
so bald wie möglich
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut bis ausgezeichnet
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hier ein Vorschlag
(Liste hat zwei Tage Bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern)

Zotac bietet 5 Jahre Garantie nach Registrierung.
Das Gehäuse wurde wegem Mesh und den vorinstallierten Lüftern und Anschlüssen gewählt.

Edit:
Falls noch gespart werden will:
Ein 7600X3D würde es auch tun ebenso der Arctic F36 den es Versandkostenfrei beim Hersteller gibt.

Edit: Wegem eventuellem WLAN wird eine Alternative zum HDV hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Byz und thuering
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
KarlsruheArgus schrieb:
Kühler, RAM und das Standardgehäuse.
Edit: Das PSU aufgrund der schlechten Verfügbarkeit und dem aktuellen Preis.
Nope, nope und nope.

Die gesamte AMD Wunschliste von Geizhals kann man so kaufen und bekommt P/L mäßig nichts besseres.(RAM ist für X3D fast komplett egal)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
Ich hätte dann doch ein besser ausgestattetes Board genommen als beim Vorschlag von @KarlsruheArgus

35-50€ mehr, dann kommt man da gut hin.

Ob es einen 7800X3D braucht würde ich ohne so CPU-intensive Games oder Online-Shooter auch eher infrage stellen.

Für 60 FPS reicht auch eine etwas schwächere Karte, allerdings sind 60FPS nicht mehr zeitgemäß und ich wundere mich immer wieder, wie viele das hier noch angeben.

@bondki
Nicht zwingend, der Fortis 5 ist z.B. deutlich teurer als ein besserer F36, das Steel Legend ist 40€ teurer als ein TUF -E und X3D siehe oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
bondki schrieb:
Die gesamte AMD Wunschliste von Geizhals kann man so kaufen und bekommt P/L mäßig nichts besseres
Korrekt man bekommt bei der Liste aus dem Thread nix besseres sondern schlechteres für den Preis.
Ergänzung ()

djducky schrieb:
Für 60 FPS reicht auch eine etwas schwächere Karte,...
Bist du sicher ?
Bei hohen Einstellungen in RDR2, 60FPS und WQHD wurde laut PCGH eine RTX3090Ti benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KarlsruheArgus
Naja, hoch ist nicht ultra. Es gibt für neuere sachen DLSS, ich zocke RDR2 auch mit meiner 1070 und FHD noch in anständiger Optik.
Für das höchste Preset auf WQHD mit 60FPS hat hier die 2080 Ti gelangt. Denke mal mit nicht allem auf Anschlag bekommt man das mit ner heutigen Mittelklassekarte schon hin.

Für neuere Spiele gibt es dann DLSS, FSR und das ganze Gedöns drum herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, thuering und Byz
@till69
Wie gut, dass wir hier in der PS5-Kaufberatung sind.
 
Habe das Mainboard ersetzt durch

ASRock B650M-HDV/M.2 Mainboard Micro ATX mit AMD AM5 Sockel

Den Kühler durch

Endorfy Fortis 5 Dual Fan CPU Kühlung Doppellüfter für Socket /A/M/4/ /A/M/5/ /1/2/0/0/ /1/1/5/x/ /1/7/0/0/ Schwarz

Sommit komme ich in Griechenland auf 2100€, was ok ist

Mir macht noch die SSD TERACLE GEN4 T450 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 Kopfzerbrechen. Das ist, zumindest für mich ein NoName.
Würde eher zu Samsung SSD 990 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 tendieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Samsung 990, bitte. Kingston KC3000 ist der Way To Go.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
Byz schrieb:
Kopfzerbrechen. Das ist, zumindest für mich ein NoName.
Der Test zur T450 wurde bereits verlinkt, dann wird dir der Forenliebling die NM790 auch nicht zusagen.

Hier der Test zur NM790
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
@Byz Liste ist nicht öffentlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Byz
Zurück
Oben