Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pffft die von 3DMark können mich mal... demnächst kommen die Publisher auch noch auf so bescheuerte Ideen: SLI-Unterstützung? Kostet nen Zehner extra... Multimonitor-Support? Wir haben da so ein DLC für günstige 35 €... Du willst was an den Grafikeinstellungen ändern? Nochmal nen Fünfer bitte...
Gähhhhhhn. Die Zeiten in denen man staunend vor dem 3D Mark saß sind spätestens seit 2005 zuende. 99-2003 war gut, das was danach kam taugte nix mehr. Der hier überzeugt mich auch nicht wirklich. Alles schonmal irgendwo gesehen.
@Xidus:
10€ dafür das SLI/Crossfire funktioniert ???
Kann mir dann mal einer erklären warum bei FireStrike CF funktioniert und nur bei dem Sky Diver nicht und nein ich habe keine 10€ bezahlt, ist die normale "freie" Version....
Bei mir auch erster Test ohne Bild nur Fps Counter zu sehen der läuft vielleicht ein NV cheat
So mit warte ich auf nächste Woche soll gefixt werden im neuen Treiber.
Bei mir ist der aktuelle nVidia-Treiber total buggy. Ich hab meinen alten Monitor probiert und im ersten Test (Ice Storm) erheblich bessere Resultate. Test 2 und 3 schmieren ab, Test 4 (Fire Strike) hat auch wieder ein besseres Ergebnis. Aber kann so was sein, nur weil die Auflösung geringer ist und man dadurch mehr fps hat?
Wenn es bald einen neuen nVidia-Treiber gibt, warte ich auf den und teste alles durch. Bisher bin ich immer noch nicht schlauer, ob ein Hardwareproblem vorliegen könnte oder nicht. Ich hab bald die Faxen dicke und greife wieder zu einem 486er.
@Hawk
Hast du das mit der CF Einstellungen im CCC nachvollzogen bei deinem Setting?
Sollte es so sein dann bedanke ich mich im voraus, werde es dann testen wenn ich Zuhause bin...
Jup, liegt am fehlendem CFX-Profil Treiberintern für den Workload vom Sky Diver Test. Schalte ich also die Zusatzfunktion für CFX treiberseitig aus, läuft nur eine Karte im Sky Diver Test, und bei den anderen Tests dann wieder beide Karten.
Für mich ist jeder 3DMark immer noch das, was er sein soll, ein Benchmark zum Ermitteln und Vergleichen der Leistung, es ist weder eine Grafikdemo, noch ein Spiel.
Wäre halt cool wenn der Benchmark auch noch irgendwas mit der Realität zu tun hätte, aka weit verbreitete Engines einsetzt. Erster Durchlauf: Sequenz mit der Frostbite-Engine, danach die CryEngine und dann noch die Unreal-Engine. Damit hast dann schon mal nen Großteil der *tatsächlich eingesetzten* Engines abgedeckt, die du dann auch in der Realität in den Spielen antreffen wirst. Das was die 3DMark-Leuts da schreiben ist zwar ganz nett anzusehen, aber irgendwo auch einfach realitätsfern.
Zum Benchen eignen sich auch die Metro2033- und Crysis-Benchmarks, oder falls es unbedingt ein dedizierter Benchmark sein muss: Unigine. Von 3DMark bin ich schon seit einer Weile nicht mehr überzeugt, und mit ihren popel-Mobile-Devices-Benchmarks in der aktuellen Version sieht man ja wo die Reise hingehen soll - weg vom PC und zur heilen neuen Welt der Smartphones und Tablets.