Neuer AMD-Gaming-PC

@McTheRipper,
deine Zusammenstellung aus dem Eröffnungsbeitrag hat durchaus noch Verbesserungspotential.
Halte dich an die Empfehlungen von @Deathangel008 in Beitrag #5. So würde ich es auch machen.
 
Auch wenn du so viel Geld ausgeben möchtest, gehts auch günstiger.

Netzteil ist etwas überdimensioniert, selbst mit einer Vega und späteren Übertakten. Da langen 550-650 Watt vollkommen aus. Da bietet sich ein ordentliches Be Quiet! Straight Power 11 an.

Wenn du schon so viel Geld für Arbeitsspeicher ausgeben willst, würde ich nach welchen mit 3200+ suchen. Kosten nicht mehr und bringen bei Ryzen doch schon hier und da paar Pünktchen. Natürlich würde dein ausgesuchter gehen, aber wenn schon denn schon.

Mainboard ist so eine Sache. Ich persönlich bin kein großer Fan von Gigabyte (Selber Probleme mit gehabt) und habe über die Aorus-Serie des Öfteren Negatives gelesen. Da würde sich vielleicht ein Asus Prime X470 anbieten. Ist allerdings nur meine Meinung.

Ist vielleicht noch ein älteres Windows vorhanden? Es ist immer noch möglich mit Windows 7 und 8 Windows 10 zu aktivieren. Damit lässt sich sicher auch noch gut was sparen.

Als Speicherplatz würde ich definitiv zu einer größeren SSD greifen - egal ob M.2 oder SATA. Im realen Betrieb wirst du keinen Unterschied merken, außer du machst was, was die Geschwindigkeit voll ausreizen kann. Heute kann man nicht genug Speicher haben, wenn selbst Treiber schon an über 700MB kratzen, ganz zu schweigen von Spielen ... 500GB Speicher langt heute kaum noch, wenn man mehrere Spiele hat.

Und zuguterletzt: Diesen Test weg. Bringt sowieso nichts. Und bei Problemen gibts immer noch genug Anlaufstellen. Entweder es läuft oder es läuft nicht.

Und wenn du alles richtig machen willst, kaufst du woanders. Alternate ist nicht bekannt, der günstigste Anbieter zu sein. Mindfactory ist hier und da immer etwas günstiger. Und um Mitternacht sparst du dir sogar den Versand. Probleme habe ich in den 8 Jahren, die ich dort bestelle, nie gehabt.
 
Epix schrieb:
die Crucial MX500 1TB ist ganz ok ich war da nur ein bissel übereifrig weil ich die M2 SSD als standartsetup beim neukauf ansehe.

Eine M2 kauft man nach Verwendungszweck und nicht danach weil vermeintlich das neueste und teuerste, gleich das beste zu sein scheint. Eine M2 bringt rein gar nichts beim täglichen und normalen OS oder gaming Gebrauch. Das gesparte Geld investiert man dann eher in eine größere SATA-SSD oder in ein upgrade der Graka oder sonstwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JollyRoger2408, @marcelino1703 und @Verak:
Danke für die Infos, ich habe das alles mal eingearbeitet jetzt.
Was das OS angeht, so habe ich Win7 auf meinem alten PC, da ich diese Lizenz aber nicht verlieren möchte, muss ich neu kaufen.
Ich nehme an Service Level Gold ist nicht wirklich sinnvoll?
Und nur wenn ich jetzt nach 0 Uhr bestelle ist es versandkostenfrei?
Ich habe jetzt mit Zusammenbau bestellt: 1.988,55€ (habe also jetzt 1GB SSD statt 256, dafür nur 16GB RAM aber schnellere)

Update: Mit AM4-Kit für den Noctua: https://www.mindfactory.de/shopping...22192406959b0a6fee667feed85fc99907f62f248fc5e
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig ab 00:00 isses Versandkostenfrei, NT hätte ruhig 100w weniger sein können aber für den Preis macht es die Sau au net fett.
 
Umrüstkit am4 mitbestellen oder mit der rechenung bei noctua umsonst bestellen.
 
Moin,
Schau Dir bitte den Kühler nochmal ganz genau an. Du brauchst Die SE-AM4 Version des Noctua, wenn Du nicht nach dem Kauf erst noch bei Noctua wegen des AM4 Kit nachfragen möchtest.
Ciao, Radulf
 
2.000€, AMD und Freesync?

AMD Ryzen 7 2700X https://geizhals.de/amd-ryzen-7-2700x-yd270xbgafbox-a1804456.html 313€
Asus ROG Strix X470-F Gaming https://geizhals.de/asus-rog-strix-x470-f-gaming-90mb0xh0-m0eay0-a1804447.html 200€
G.Skill F4-3200C14D-32GTZ https://geizhals.de/g-skill-trident-z-silber-rot-dimm-kit-32gb-f4-3200c14d-32gtz-a1383535.html 429€
Thermalright ARO-M14 https://geizhals.de/thermalright-aro-m14-grau-aro-m14g-a1803057.html 40€
Asus ROG Strix RX Vega 64 OC Gaming https://geizhals.de/asus-rog-strix-radeon-rx-vega-64-oc-gaming-90yv0b00-m0nm00-a1664657.html 599€
Crucial MX500 1TB https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html 174€
Seagate ST2000DM008 https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-2tb-st2000dm008-a1700138.html 64€
Asus DRW-24D5MT https://geizhals.de/asus-drw-24d5mt-schwarz-90dd01y0-b10010-a1491503.html 12€
Seasonic Focus Plus Platinum 650W https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-platinum-650w-atx-2-4-ssr-650px-a1658762.html 98€
Cooler Master MasterCase MC600P https://geizhals.de/cooler-master-mastercase-mc600p-mcm-m600p-kg5n-s00-a1752246.html 94€
Windows 10 https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html 96€
Zusammenbau 100€
----------------
https://www.mindfactory.de/shopping...221fc85df438d246ccea2d2946106d8a20971c6a5c776
----------------

2.218€

144€ mehr als der Vorschlag im ersten Beitrag.

- Günstigeres Mainboard:
Asus Prime X470-Pro https://geizhals.de/asus-prime-x470-pro-90mb0xg0-m0eay0-a1804446.html 165€ bzw. 35€ weniger
- Günstigerer Arbeitsspeicher:
G.Skill F4-3000C16D-32GISB https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3000c16d-32gisb-a1798024.html 282€ bzw. 147€ weniger (nicht zu empfehlen)
- Günstigere Grafikkarte:
Gigabyte RX Vega 64 Gaming OC 8G https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-vega-64-gaming-oc-8g-gv-rxvega64gaming-oc-8gd-a1735144.html 499€ bzw. 100€ weniger
- Ohne Festplatte wäre es natürlich nochmal 64€ günstiger.
usw.
 
@Radulf
Noctua NH-D15S Umrüstkit am4 ist besser den kann man dann auf allen cpu benutzen.

NH-D15 SE AM4 der ist nur für am4 oder giebt es da schon umrüstkits?
 
Da ist das Umrüstkit einfach schon dabei :). Ansonsten ist das ein normaler NH-D15S.
Und Du wirst nur einen 140er Lüfter anbringen können, der andere würde mit den RAM Bausteinen kollidieren. Es sei, denn Dein Gehäuse macht das mit. Oder Du baust ihn 90° gedreht ein. Das war mir aber zu knapp mit der Grafikkarte. Ich habe vorn noch einen extra dazu gekauften NF-F12 angebracht. Ist allerdings wirklich nur Luxus, wenn man nicht übertaktet.
Ciao, Radulf
 
@Epix:
wobei es beim NH-D15 bei den meisten ATX-MBs mit den mainstreamsockeln 1151 und AM4 keinerlei probleme mit dem ersten x16-slot gibt. das betrifft bei ATX fast ausschließlich die highendplattformen 2011-3/2066 und TR4. der D15 lässt dem RAM genauso viel platz wie der D15S, den lüfter kann man ja bei bedarf höher montieren.

ich würde aber auch zum D15S greifen.

@ TE: sieht soweit gut aus. das Prime X470-Pro soll aber wohl miese VRM-kühler haben.
 
@JollyRoger2408:
An die PRO-Version dachte ich wegen der zusätzlichen Optionen zum Abschalten der Datenübermittlung an MS, ich denke Bitlocker werde ich wohl nicht brauchen im normalen Umfeld... Noch einen Gedanken wert, ja.
Von Seasonic hab ich auch schon Gutes gehört, ja, das wäre in der Tat noch eine preiswerte Alternative, muss ich mir noch überlegen.
Beim Lüfter ist das ja durchaus ein Preisunterschied, warum ist der Noctua hier nicht nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die R7 2700X wirst du nicht mehr wirklich übertakten können. Viel mehr als die 4.30GHz wird da nicht mehr zu holen sein. Da braucht es also nicht so einen riesen Klotz von Kühler.
Der "True Spirit 140 Power" ist ein sehr guter Kühler und bringt durch seine hohe, aber eher schlanke Bauweise höchste Komptabilität zu RAM mit hohem Heatspreader mit.
 
Bleib bloß bei Alternate und vergiss MF!

Klar sind die billig. Aber dafür wird halt am Service gespart, wie deine Bekannten ja auch schon erlebt haben.

Ich kann dir jetzt noch ein paar andere Gründe aufzählen, warum man bei dem Laden nichts kaufen sollte. Such z.B. mal bei Google MF + Kundendaten + Hack oder MF + verbogene Pins (da gab's auch hier im Forum ganz viele Beiträge zu).

Mir würden noch weitere Sachen einfallen...

MF ist gut, solange sie dein Geld kriegen. Wirst du unbequem, ist das der letzte Laden.

PS: Oder noch besser: Die ganzen Teile über 2-3 günstige und gute Händler aufteilen und selbst zusammenbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2700X übertackten lont nich. Undervolden+super külung ist das neue stichwort.
wow rennt mit dem boxed auf 2 kerne mit 4-4.1(25c raumtemp, seitentür offen--)
mit Noctua NH-D15S 4.2
und mit -0,065 4.3

allcore fix schaff ich 4.2 bei 72c
 
@Banned: Hab mir auch eine alternative Zusammestellung auf Alternate erstellt, leider haben die die Sapphire nicht auf Lager, nur die Gigabyte, und nur das 750W Netzteil von BQ (haben keine unter 750W...).
Dort lande ich dann mit Einbau bei 2.086,29€:

1 x AMD Ryzen 7 2700X, Prozessor HR7A23 - € 324,-
1 x GIGABYTE Radeon RX VEGA 64 GAMING OC 8G, Grafikkarte JFXY0F04 - € 569,-
1 x ASUS ROG STRIX X470-F GAMING, Mainboard GREARC - € 217,90
1 x Noctua NH-D15 SE-AM4, CPU-Kühler HXLU35 - € 89,90
1 x G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher IEIGGU3N - € 219,90
1 x Crucial MX500 1 TB, Solid State Drive IMKMCX - € 182,90
1 x Fractal Design Define R6 Black, Tower-Gehäuse TQXHF036 - € 119,90
1 x be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W, PC-Netzteil TN7V2E02 - € 127,90
1 x Microsoft Windows 10 Home OEM Alternate, Betriebssystem-Software YQBM1Z00 - € 99,90

https://www.alternate.de/html/confi...pcBuilder&id=79f6cbf210a661a328caff41ede94662

@Epix: Das klingt echt mal gut ^^
 
Zurück
Oben