Wie kann man nur Audi, als ein Unternehmen, welches es leichtfertig in Kauf nimmt, mit seinen mies konstruierten Dieselmotoren unser aller Gesundheit aufs Spiel zu setzen, hier protegieren?! Da wird mir schlecht. Zu versuchen sein Image über autonomes Fahren aufzupolieren ist einfach nur zynisch, lenkt es doch von den wirklich dringlich anzugehenden Problemen bei Audis Diesel-Flotte ab.
In Deutschland liegt die Durchschnittstemperatur bei 9,5° C, die Abgasreinigung der aktuellen A8 Modelle Dieselmodelle schaltet spätestens bei unter 10° C Umgebungstemperatur die Abgasreinigung ab. Etwa 50 % des Jahres bleibt die Abgasreinigung in Deutschland somit deaktiviert. Und da heißt es "Vorsprung durch Technik", lachhaft. Sowas nennt sich dann deutsche Ingenieurskunst. Wundert mich schon etwas, dass uns nicht alle Mitbewerber auslachen.
Heutzutage noch Dieselmotoren herzustellen, die zum "Motorschutz" (was auch immer das heißen mag), die Abgasreinigung bei unter 10°C Celsius abschalten, ist einfach nur ein Armutszeugnis. Mögliche Verkokung des Motors durch Ruß hin oder her, das kann kein Grund sein, die Gesundheit der Menschen, die den Dreck (NOx) einatmen müssen, aufs Spiel zu setzen.
Aber nein, statt Forschungs- und Entwicklungsgelder in funktionierende Motoren zu stecken, um beide Belange zu erfüllen, wird fleißig ins autonome Fahren investiert. Die Gesellschaft hinterfragt natürlich mal wieder auch nicht, was das für Folgen haben wird, sondern folgt den Versprechungen der Autoindustrie blind. Ich sage euch, die hierbei frei werdende Zeit für anderes hinterm Steuer, wird euch 1:1 vom Arbeitgeber aufs Butterbrot geschmiert werden, sobald sich der Gesetzgeber dazu herablässt, dass man die Pfoten nicht mehr zur Sicherheit am Steuer haben muss. Das kommt früher oder später sowieso. Plötzlich gibt es ja dann die Möglichkeit Papierkram in dieser Zeit hinterm Steuer zu erledigen. Glaubt ihr wirklich, diese Zeit wird euch vom Arbeitgeber geschenkt werden und zur Freizeit genutzt werden?! Ihr glaubt wohl an Märchen.
Für die auf lange Sicht hierdurch in die Arbeitslosigkeit gedrängten Berufskraftfahrer sollte man sich vielleicht auch besser vorher was überlegen.
Die 10.000 Toten jährlich, an NOx Emissionen sterbenden, kann man nicht einfach unter den Teppich kehren. Aber Motorschutz geht ja vor Menschenschutz, alles klar Audi.