@Flatsteff
Absolut richtig.
Es gibt jetzt schon erschwingliche E-Autos für den Normalo erschwinglich, dass geht in der ganzen Show um Tesla leider unter, nur gibt es weniger Nachfrage, weil ein E-Auto noch zu viele Kinderkrankheiten hat um wirklich Attraktiv für die breite Masse zu sein, da wird das Model 3 von Tesla auch nix reißen können.
Der Akku ist das größte Problem, zu geringe Reichweite und zu lange Ladezeiten.
@fortknox
Naja, gesundheitsschädlich bzw. umweltschädlich sind auch E-Autos, der Strom kommt nicht nur aus der Steckdose und ein großer Teil unseres Stroms werden noch überwiegend von fossilen Brennstoffen und Atom erzeugt.
Außerdem bei den Dieselskandal weniger um die Schadstoffe, sondern mehr um die Manipulation der Software und, dass damit betrogen worden sind.
Im vergleich zu den US Dieselmotoren sind die manipulierten Motoren noch sauber dagegen
@Thema
Ich denke schon, dass die Deutschen Autobauer frühzeitig gespannt haben, dass zukünftig alternative Antriebe mehr an Bedeutung gewinnen wird und den Verbrenner auf lange Sicht ablösen wird, selbst Porsche will einen E-Sportwagen bauen.
Auch hinsichtlich des autonomen Fahren geschieht bei jedem namenhaften Hersteller was, aber man darf jetzt nicht den Fehler machen zu glauben, dass in wenigen Jahren jedes Auto autonom fährt.
Bei beiden Punkten ist noch sehr viel Entwicklungsarbeit notwendig.