Ich sehe da nun eher auch schwarz, aber eventuell hat Gelsinger genug bewegt damit es noch etwas werden kann. Ich denke zwei Sachen hat Gelsinger schlecht gemacht oder bzw. eben nicht lösen können.Volker schrieb:Natürlich ging die dann runter, weil die Leute angefangen haben zu überlegen. Nun sitzen Finanzhaie bei Intel am Ruder bei Intel, what could possibly go wrong, sie wollen nur Geld sehen. In Börsenportalen wird geschrieben, sie wollen Nvidia hinterher, aber sehen keine AI-Strategie - also CEO raus. Es gibt aber noch mehr als Nvidias Weg, das scheinen sie nicht mehr zu sehen. Du kannst auch nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Musst du auch nicht. Schnelles Geld ist aber geiler.
In den kommenden drei, vier Jahren werden wir sehen, was Gelsinger wirklich angestoßen hat und auch umgesetzt wird. Oder eben nicht hat. Der neue CEO darf sich dann damit rühmen oder den schwarzen Peter auch nochmal auf den Vorgänger schieben.
Allgemein die Unternehmenskultur scheint nicht wie bei AMD & Co zu laufen. Und eben die Finanzler glücklich zumachen. Ich weiß nicht wie man letzteres schaffen hätte können aber es ist vermutlich das Hauptproblem das Intel hat.
Ich denke die Positive Lesensart der News wäre, dass das Board denkt Gelsinger hat nun die wichtigsten technischen Probleme gelöst und nun brauchen sie jemanden der das Finanzproblem löst damit sie die Investments stemmen können.
Wenn man bedenkt wieviel startegische Bedeutung Intel hat und wieviel ein echter TSMC Gegenspieler Wert wäre dann könnte Intel ca. 1/3 Nvidia aktuell locker Wert sein an der Börse und damit mit Aktien sehr viel Investieren. Sie existieren aber nun in Zeiten höherer Zinzen und haben quasi null equity weil der Kurs im Keller ist. Berechtigt oder nicht es ist ein Problem.
Hätte es die paar Jahre schlechte Fab Prozesse nicht gegeben und mit dem aktuellen AI und co boom sie hätten eventuell Milliarden in der Börse eingefahren um Massiv zu investieren.
Wie es steht ist Intel leider ein Fall von "Ja es gibt viel Potential" aber haben sie Kapital dafür. So ähnlich wie viele arme Länder die auch mehr könnten wenn sie auch nur einen Bruchteil des Investitionskapitals von Silicon Valley bekommen würden.
Ich vermute ein Finanzler kann es eventuell jetzt richten wenn er das Kapital anschafft für 18a usw.
Oder aber auch 18a ist schlechter als angekündigt dann wird es mit Intel ziemlich bergab gehen und Intel wird das nur in Teilen überleben und so wenig Kapital haben das man zumindest den Fabteil quasi abschreiben kann. Man sieht ja wie unbedeutend GF heutzutage ist.