Neuer Gaming PC gesucht

komaeda

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
30
Hey,
ich suche einen neuen PC, welchen ich multimedial mit Fokus auf Gaming nutzen möchte.

1. Was ist der Verwendungszweck?

Wie bereits gesagt, der PC sollte multimedial nutzbar sein, wobei ich jedoch meinen Hauptfokus auf das Gaming setzen will.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • Online-MMORPG‘s wie Blade&Soul
  • Offline Shooter wie Bioshock, Murdered Soul Suspect etc
  • Shooter wie CoD

Auflösungstechnisch wären 1440p super, wäre jedoch auch mit etwas niedrigeren Auflösungen zufrieden. Die Spiele sollten stabil und flüssig laufen, mit möglichst hoher Qualität und 40-60+fps

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Zur Videobearbeitung nutze ich kostenlose Programme wie Hitman Express 2017, jedoch steige ich momentan auf Adobe After Effects bzw Sony Vegas Pro um, dementsprechend sollte der PC diese auch packen können. Bildbearbeitungstechnisch nutze ich Gimp und Programme vergleichbar mit Photoshop.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Es wäre ideal, wenn der PC möglichst leise ist - zumindest sollte er sich nicht anhören wie mein Ventilator ;) Zudem sollte er nicht allzu leicht überhitzen, das Problem bestand nämlich mit meinem alten PC der im Sommer dann auch gerne mal abgestürzt ist dank des schlechten Kühlers. Farbtechnisch fände ich schwarz-rot klasse, ist allerdings nur ein kleines optisches Extra über welches ich mich freuen würde - kein zwingendes Muss. Rein optisch wäre zudem beim Gehäuse ein Acrylfenster nett. Zudem würde ich mir für den PC softwaretechnisch Windows 7 oder 10 [64Bit] wünschen.


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Monitortechnisch habe ich leider noch keine wirkliche Vorstellung. Möchte mir auf jeden Fall einen einzelnen holen, auch in Zukunft würde kein zweiter dazu kommen. Hatte eventuell über einen Morpheus nachgedacht, allerdings habe ich da keine wirklichen Präferenzen derzeit. Allerdings sollte der Monitor natürlich in der Lage sein, die Leistung des Pcs wiederzugeben.


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Da ich auch noch den Monitor und sämtliches Zubehör neu kaufen muss, würde ich mein Budget für den reinen PC bei circa 800- 1000€ setzen, wenn ich für einen geringeren Preis ähnliche Leistung erhalten kann wäre mir das natürlich lieber.


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Am liebsten so spät wie möglich, eventuell würde ich das System dann einfach so lange benutzen wie es sich mir anbietet und falls es irgendwann nichtmehr taugt mir ein neues kaufen. Dementsprechend ist es nicht in meinem Interesse jedes Jahr etwas auszutauschen.

5. Wann soll gekauft werden?


Gern noch nächste Woche, habe lange auf einen neuen PC gespart.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Leider traue ich mich nicht ans selbst zusammenbasteln heran und hatte deshalb daran gedacht, eventuell meinen Fokus auf Mindfactory zu setzen, da diese eben auch den Zusammenbau der gekauften Teile anbieten. Die Liste mit Aufbauhelfern im Forum habe ich bereits gesehen, jedoch kommt das für mich leider nicht in Frage, weshalb der Zusammenbauservice des Anbieters für mich entscheidend ist . Dementsprechend wäre ich für Zusammenstellungen von diesem Anbieter [Mindfactory] sehr dankbar, und auch ansonsten bitte keine einzelnen Komponenten ohne Anbieterhinweis empfehlen, da ich damit leider nicht viel anfangen kann :rolleyes:

Ansonsten danke ich euch für eure Mithilfe, bitte jedoch Rücksicht darauf nehmen dass ich bei weitem nicht so viel Ahnung habe wie die meisten hier und mein Budget auch nur ungern überschreiten würde, da ich eben noch das ganze PC Zubehör dazu kaufen muss

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Nicht mehr aktuell)
Deine olle R7 bremst eher den ryzen aus, aber irgendwas limitiert halt immer sonst hättest du unendlich leistung .... Ansonsten an den kompletten leitfaden halten wie schon gepostet. Vorallem ein Budget

BZw brauchst du überhaupt erstmal ne Grafikkarte , die R7 ist doch die integrierte der CPU .... die steht nicht mehr zur Verfügung wenn du den A10 tauscht.

mfg
 
welche CPU ist denn "die AMD Ryzen 5"? da gibts mehrere. die "R7" ist wahrscheinlich die iGPU im A10 9700, damit gewinnt man auch keinen blumentopf. das NT (netzteil) taugt vermutlich wenig. wie schnell ist der RAM?

in welcher auflösung soll gezockt werden? was ist für dich "flüssig"? was darf es kosten?
 
Radeon R7 kann vieles bedeuten, aber selbst im Falle einer 290X... irgendwie ist das ganze System nicht mehr aktuell und um zu beantworten, ob du einen neuen Prozessor oder eine neue Grafikkarte brauchst, müsste man wissen, was genau in deinem Fall der Flaschenhals darstellt. Schon mal die Auslastung während deinen typischen Anwendungsfällen gemessen?

Wenn du eine neue CPU brauchst, brauchst du auch ein neues Mainboard und neuen RAM...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nicK-- und Baal Netbeck
Ist das System jetzt neu gekauft worden?
Wenn ja, schick die Kiste zurück und lass dich hier ordentlich beraten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: korsar10
@TheManneken:
die 290X wäre ne R9. nen 2600 könnte man auf dem A320-MB betreiben, RAM ist vermutlich nur 2400er, da wäre besserer dann nicht verkehrt.
 
Stimmt @Deathangel008, da hast du Recht. Wow, sogar das MB hab ich überlesen, weil ich nur AMD A10 gesehen habe... und die Kiste soll gerade neu gekauft worden sein? Falls ja: Sofort widerrufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
komaeda schrieb:
ich habe mir einen neuen Pc gekauft, mit einer relativ guten Grafikkarte.
wann hast du dir den gekauft und wo ist da jetzt die "relativ gute" Grafikkarte?

komaeda schrieb:
Allerdings stehe ich nun vor dem Problem, das die enthaltene CPU für meine Verwendungszwecke womöglich nicht leistungsstark genug sein könnte.
Macht es nicht Sinn das einfach auszuprobieren wenn du den Rechner jetzt hast?

komaeda schrieb:
Eine hohe Qualität wäre mir wichtig, FPS technisch sollte die Spiele flüssig und problemlos laufen.
Sind wir doch mal realistisch, du brauchst beides (nochmal) neu, warum vorher nicht gefragt wurde oder sich Benchmarks angesehen wurde bleibt mir ein Raetsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008 und Baal Netbeck
Herausfinden was limitiert und dementsprechend aufrüsten.(Edit...wenn das neu gekauft ist dann zurück damit!)

Eine neue CPU scheint angemessen und mit begrenztem Budget ist AMD mit den 3600 super aufgestellt.

Du hast jedoch einige Anwendungen erwähnt, die eher für Intel sprechen.
Adobe Produkte sind sehr stark auf Intel optimiert....mmorpgs und altere Spiele laufen auch oft besser auf Intel, wobei ich da sagen würde, dass die auch auf einem Ryzen 3600 flüssig laufen und ob dann die FPS Zahl etwas höher mit Intel ist, wirst du nicht spüren.
 
Wäre es eine dedizierte steht dort Radeon 200 Series oder 400 Series .. aber nicht einfach nur R7. Er hat nur die igpu des A10.
 
Darf ich mal fragen wieviel du dafür bezahlt hast ? Die verbaute Hardware ist nämlich nicht gerade das neueste ...
 
Facepalm schrieb:
Fachmännische Antworten hier ?. Ganz dünnes Eis :)

Stimmt. Du warst doch bestimmt an einer Zusammenstellung eines Pentium 4 mit Rambus für den TE grade dran. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldi708
Das hast du ernsthaft neu gekauft?
Da hat dich aber jemand über den Tisch gezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: korsar10, Quirin_1 und Markchen
Wenn er wirklich neu gekauft wurde, würde ich ihn einpacken und zurückschicken. Für deinen Anwendungszweck nicht geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quirin_1
Also, wenn ich mir deine Anforderungen ansehe, dann müsstest du eigentlich alles bis auf die SSD aufrüsten.

Ich glaube noch nie ist die Zeit zwischen Neukauf und der Aufrüstungsempfehlung so schnell verstrichen.

Du bist quasi in der Zeit vorgereist.
 
Ich vermute mal es handelt sich um den PC hier ?
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=17170&cPath=5_83
(Man muss unten in der Dropdown Liste allerdings noch 16 GB statt 8 GB RAM wählen, dann kostet er 329 Euro).

Falls ja, empfehle ich dir DRINGEND den zurückzuschicken. Der PC kann gar nichts. Eine Grafikkarte gibts da übrigens nicht sondern nur die in der CPU integrierte Grafik und die ist Müll. Die SSD ist viel zu klein, vor allem weil keine Festplatte verbaut ist, und die CPU ist schon 2 Jahre alt, hat zu wenige Kerne und ist zu langsam. Und das Mainboard ist halt auch das billigste was man so finden kann. Der Onboard Sound auch dementsprechend schlecht.
Du hast 14 Tage Widerrufsrecht bei im Internet gekauften Sachen und die solltest du hier auch unbedingt nutzen.

Ich war mal so frei deinen PC auf Geizhals.de nachzubauen:
https://geizhals.de/amd-a10-9700-ad9700agabbox-a1664178.html
https://geizhals.de/asus-prime-a320m-k-90mb0tv0-m0eay0-a1606494.html
https://geizhals.de/g-skill-nt-series-dimm-kit-16gb-f4-2666c19d-16gnt-a1797926.html
https://geizhals.de/kingston-a400-ssd-240gb-sa400m8-240g-a1993815.html
https://geizhals.de/deepcool-tesseract-sw-schwarz-a1571345.html
https://geizhals.de/lc-power-lc500h-12-500w-atx-2-2-a831200.html
Ingesamt 265 Euro.

Da wurde einfach nur das billigste vom billigen verbaut.
Und das sind übrigens Endkundenpreise. CSL bekommt die Hardware in der Distribution ja nochmal günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: korsar10 und Paaattiii
Zurück
Oben