Neuer Gaming PC gesucht

Silver4Monsters schrieb:
Dann würde ich mich an deiner Stelle an dem 750 bzw 900€ PC aus dem Leitfaden orientieren und eventuell aufgrund deines Wunsch nach leisen Betrieb auf ein gedämmtes Gehäuse zurückgreifen.

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Für den Monitor sollte für deine Games der PC dann auch für WQHD (+ggf. 144/165 Hz) ausreichen.


Leider gibt es das dort verwiesene Gehäuse und die Grafikkarte nicht bei Mindfactory :/
 
komaeda schrieb:
Rein optisch wäre zudem beim Gehäuse ein Acrylfenster nett.
darf es auch glas sein oder muss es acryl sein?

Zudem würde ich mir für den PC softwaretechnisch Windows 7 oder 10 [64Bit] wünschen.
dass der support für win7 anfang 2020 ausläuft weißt du?

ne Vega 56 finde ich für WQHD mit "möglichst hohen settings" nicht gerade üppig. montage bei MF kostet 150€, ist schon happig. du traust dir ganz bestimmt nicht zu die kiste selber zusammenzuschrauben? bzw was bereitet dir da am meisten sorgen?
 
Deathangel008 schrieb:
darf es auch glas sein oder muss es acryl sein?


dass der support für win7 anfang 2020 ausläuft weißt du?

ne Vega 56 finde ich für WQHD mit "möglichst hohen settings" nicht gerade üppig. montage bei MF kostet 150€, ist schon happig. du traust dir ganz bestimmt nicht zu die kiste selber zusammenzuschrauben? bzw was bereitet dir da am meisten sorgen?


Acryl wäre am besten, Glas würde aber auch gehen wäre halt rein fürs optische

Das mit dem ablaufenden Support hatte ich garnicht wirklich mitbekommen, danke für den Hinweis. Muss ich wohl leider doch auf zehn umsteigen.

Hab halt Sorgen, dass ich nachher net weiter weiß oder sonst was damit is und ich dann auf den Einzelteilen sitze und mit denen nichts anfangen kann. Zudem habe ich auch einfach keine Zeit mich stundenlang ans Basteln zu setzen und an jedem kleinen Problem zu verzweifeln. Da würde ich dann die 150€ lieber investieren als dass nachher irgendwas nicht funktioniert, ich etwas kaputt mache oder falsch zusammenbaue
 
@komaeda:
warum hättest du lieber acryl als glas?:o

um irgendwas "falsch" zusammenzubauen muss man sich eigentlich dämlich anstellen und/oder die handbücher bzw anleitungen ignorieren. bei etwaigen fragen könntest du dich wieder an uns wenden.

ich weiß nicht ob es bei Mindfactory ne garantie auf die zusammengebaute kiste gibt. vllt auch mal bei Dubaro oder Hardwarerat vorbeischauen, da gibts durchaus (sehr) ordentliche fertigrechner zu fairen preisen.
 
Bei Dubaro und Hardwarerat hatte ich die beiden gefunden:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-2600-mit-RTX2060::3744.html

https://hardwarerat.de/gaming-pcs/142/gaming-pc-hardwarerat-900?c=5

Kann da allerdings echt nicht bewerten in wie weit die auf meine Kriterien „zugeschnitten“ wären.

Taugen die echt genausoviel wie die 900€ Rechner im Leitfaden?
Weil die FertigPC’s müsste man dann ja wahrscheinlich noch umkonfigurieren und da bräuchte ich dann auch wieder Hilfe aus dem Forum
 
Habe mal schnell bei Dubaro geschaut,
sowas hier geht eigentlich voll in Ordnung:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-3600-mit-RX5700::3667.html

(Der ist ohne Windows!)

Meines Wissens gibt es hier im Forum auch Helfer, die beim Zusammenbau helfen würden. Prinzipiell ist es von der Schwierigkeit recht leicht, ich gebe aber fairerweise zu, dass mich mein erster selbst zusammengebauter PC auch fluchen lassen hat. Hast du vielleicht jemanden in deinem Freundeskreis, der das schonmal gemacht hat? Es ist wirklich sehr schön, wenn jemand die Fallstricke kennt:" Ah der An-aus Stecker ist in dem falschen Pin" ...

Ansonsten kann ich den Spaß einen PC selbst zusammenzubauen nur empfehlen, man weiß was man dort stehen hat und wie man aufrüstet, was man zu beachten hat. Ich gebe aber zu, dass es nicht jedermanns Ding ist.
Wie dem auch sei, Viel Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: komaeda
IceRagequit schrieb:
Habe mal schnell bei Dubaro geschaut,
sowas hier geht eigentlich voll in Ordnung:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-3600-mit-RX5700::3667.html

(Der ist ohne Windows!)

Meines Wissens gibt es hier im Forum auch Helfer, die beim Zusammenbau helfen würden. Prinzipiell ist es von der Schwierigkeit recht leicht, ich gebe aber fairerweise zu, dass mich mein erster selbst zusammengebauter PC auch fluchen lassen hat. Hast du vielleicht jemanden in deinem Freundeskreis, der das schonmal gemacht hat? Es ist wirklich sehr schön, wenn jemand die Fallstricke kennt:" Ah der An-aus Stecker ist in dem falschen Pin" ...

Ansonsten kann ich den Spaß einen PC selbst zusammenzubauen nur empfehlen, man weiß was man dort stehen hat und wie man aufrüstet, was man zu beachten hat. Ich gebe aber zu, dass es nicht jedermanns Ding ist.
Wie dem auch sei, Viel Erfolg.


Danke für die Mühe :)
Würde so eine Konfiguration Sinn machen bzw müsste/könnte man da etwas verbessern/hinzufügen :

https://www.dubaro.de/shopping_cart.php#tab_HDD39
[ist eine konfigurierte version von dem link den du geschickt hattest]
?
 
@komaeda

Man kann leider den Shoppingcart nicht sehen, kannst du es reinschreiben oder ein Screenshot machen?
 
804354
 
@komaeda:
der 2700 ist ohne OC nicht gerade die erste wahl zum zocken, da bist du mit nem 3600 deutlich besser bedient. die 660p mit QLC-NAND würde ich durch ne MX500 ersetzen und die 5700 im refdesign ist vieles, aber nicht leise.
 
Nilo schrieb:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
Vlt ist ja jemand in deiner Nähe, der dir helfen könnte, spart viel Geld auch in Zukunft wenn du dann einiges selber kannst ;)

Danke für den Tipp aber das kommt für mich wie gesagt leider nicht in Frage :)

Deathangel008 schrieb:
@komaeda:
der 2700 ist ohne OC nicht gerade die erste wahl zum zocken, da bist du mit nem 3600 deutlich besser bedient. die 660p mit QLC-NAND würde ich durch ne MX500 ersetzen und die 5700 im refdesign ist vieles, aber nicht leise.

Welche wäre deiner Meinung nach denn genauso leistungsstark aber leiser?
 
Deathangel008 schrieb:
@komaeda: ne 2060 Super oder 2070, aber die kosten wieder mehr.

Hab ich auch net als Konfigurationsmöglichkeit gefunden :/
Wäre halt wichtig dass die innerhalb der Konfiguration auswählbar sind.

Sonst würde ich nämlich nur bei der Konfigurierten Version die Ryzen 7 2700 gegen die Ryzen 5 3600 tauschen.

Kann das vielleicht noch wer bestätigen bzw mal draufschauen ob das soweit Sinn machen würde und der PC so vom P/L passt?
 
@komaeda:
das war ursprünglich die in beitrag 47 verlinkte kiste? bei der kann ich sowohl 2060S als auch 2070 auswählen.

ersetze noch die SSD.
 
komaeda schrieb:
Nein; das Budget für den reinen PC liegt bei 800-1000€...

Da verstehe ich dann nicht mehr, warum du dir einen Rechner bestellt hast, der grade mal 'nen knappes Drittel kostete.

Ist wie: och, ich habe ein Budget für 'nen 3er BMW, aber ich ich kaufe mir einen VW up...
 
Deathangel008 schrieb:
@komaeda:
das war ursprünglich die in beitrag 47 verlinkte kiste? bei der kann ich sowohl 2060S als auch 2070 auswählen.

ersetze noch die SSD.

Habs auch gerade gesehen, überlesen sry.
Hab net wirklich Ahnung aber ist es notwendig zusätzlich zu der SSD auf dem Mainboard noch die MX500 als normale SSD mit reinzunehmen? Die kostet nämlich nochmal knappe 45€ drauf
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Da verstehe ich dann nicht mehr, warum du dir einen Rechner bestellt hast, der grade mal 'nen knappes Drittel kostete.

Ist wie: och, ich habe ein Budget für 'nen 3er BMW, aber ich ich kaufe mir einen VW up...

Kann verstehen, dass das sinnlos rüberkommt.
Das Geld wollte ich auch eigentlich anders investieren aber hab eingesehen, dass ich mit weniger wohl nicht das Gewünschte erreichen kann. Und dann investiere ich lieber jetzt mehr als dass ich in ein paar Jahren unzufrieden bin und dann wieder bei Null stehe. Dementsprechend das höhere Budget.
 
Deathangel008 schrieb:

Ach, sry habs jetzt gesehen. Hatte noch nen anderen Tab auf mit nem anderen PC und hab da ausgewählt gehabt.

Also wäre der Vorschlag die auf dem Mainboard komplett rauszuschmeißen und dafür die MX500 als normale SSD zu nutzen?
 
Zurück
Oben