Neuer Gaming PC Kaufen o. Bauen

Wenn ich fragen darf warum die änderung beim ram und ssd?
hey also wifi brauch ich nicht, gibt es dann ne bessere alternative?
welchen würdest statt alpenföhn empfehlen?
netzteil ok passt mir auch

und gibt es ein monitor den du empfehlen kannst in dieser preisklaase?

Danke =)
Ergänzung ()

KGR84 schrieb:
Anbei ein paar Anmerkungen von mir in rot ...
Danke für deine Meinung! :)
 
jojorus schrieb:
Wenn ich fragen darf warum die änderung beim ram und ssd? Also bei der SSD ist die KC3000 von den Leistungsdaten ganz klar besser und kostet in der Speichergrösse um 2 Euro mehr. Prinzipiell würde ich sowieso eher zur 2TB raten, aber das kostet halt entsprechend mehr. Ram wie gesagt, die von mir genannten haben das EXPO Profil (Das ist das XMP/Intel Pendant), und die sind auch von den meisten Chipherstellern für AM5 freigegeben/unterstützt. Sprich sie laufen am problemlosesten mit dem angegebenen Speichertakt.
hey also wifi brauch ich nicht, gibt es dann ne bessere alternative? Ähm ... ja, dasselbe ohne WiFi. Da würde mMn P/L dann auch wieder passen, wenn du die Mehrleistung vom B650E (Hauptsächlich PCIe 5.0 und mehr SATA und USB Schnittstellen) nicht benötigst
welchen würdest statt alpenföhn empfehlen? Noctua, die sind teurer, aber gut. Der NH-D15S ist derzeit leider sehr teuer, aber ich habe gesehen, im Amazon eigenen Shop von Noctua gibt es im Warehousedeal derzeit einen um 66 statt 100 ... oder einen NH-U14S und wenns noch günstiger sein soll den NH-U14S in Redux (der ist dann etwas lauter). Aber wie gesagt die Kühlerfrage ist schon eine eigene Religion.
netzteil ok passt mir auch

und gibt es ein monitor den du empfehlen kannst in dieser preisklaase? Nein, da kenne ich mich zu wenig aus, und bin zu Anspruchslos ...

Danke =)
Ergänzung ()

Nur so nebenbei, habe ich ein System zusammen gestellt, wie ich es mir jetzt als Budget System kaufen würde ... unabhängig jetzt von deinen Anforderungen, du siehst auch, dass dabei einige Komponenten auf 0 gesetzt sind, das ist dann als optionale Möglichkeit zu verstehen. Und du siehst auch, da habe ich den 7600X gewählt, also da bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig ;)

https://geizhals.at/?cat=WL-2982095
 
Zuletzt bearbeitet:
hey danke also
G.Skill Trident Z5 NEO
Kingston KC3000

passen mir auch kenne mich ja 0 aus.

wegen dem mainboard, ich brauche kein wifi, sata oder usb, nur für gaming und sollte halt 5 jahre schon mit machen. (viele begriffe sagen mir leider nix :D)
 
jojorus schrieb:

Ja passt

jojorus schrieb:
wegen dem mainboard, ich brauche kein wifi, sata oder usb, nur für gaming und sollte halt 5 jahre schon mit machen. (viele begriffe sagen mir leider nix :D)

Das MB ohne WiFi wäre dieses:
https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-b650-plus-a2824312.html?hloc=at&hloc=de

-15 Euro

Aw Online schrieb:


Wie gesagt, der Unterschied zu einem ca. 100 Euro teureren (oder 40-50 wenn du von Asus zu AsRock wechselst) B650E ist Hauptsächlich die Schnittstelle für die Grafikkarte und SSD (M.2). Der B650E Chipsatz hat da dann PCIe 5.0. Wobei man sagen muss der derzeitige verwendete Standard bei allen sich am Markt befindlichen Grafikkarten ist noch PCIe 4.0 ,sprich du hättest derzeit keinen Vorteil, frühestens wenn du die Grafikkarte in Zukunft mal austauscht, und ob der Vorteil dann so viel ist steht noch in den Sternen. Und bei den M.2 SSDs gibt es derzeit glaube ich eine am Markt, die exorbitant teuer ist ... und der Unterschied ist nur messbar und nicht spürbar.
Ergänzung ()

Übrigens ich habe gerade gesehen, dass das MB in DE teurer ist als bei uns in AT, daher wäre die WiFi Variante nur um 10 Euro teurer, also wenn es dir den Aufpreis von "nur" wert ist ... auch ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jojorus
KGR84 schrieb:
Ja passt



Das MB ohne WiFi wäre dieses:
https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-b650-plus-a2824312.html?hloc=at&hloc=de

-15 Euro




Wie gesagt, der Unterschied zu einem ca. 100 Euro teureren (oder 40-50 wenn du von Asus zu AsRock wechselst) B650E ist Hauptsächlich die Schnittstelle für die Grafikkarte und SSD (M.2). Der B650E Chipsatz hat da dann PCIe 5.0. Wobei man sagen muss der derzeitige verwendete Standard bei allen sich am Markt befindlichen Grafikkarten ist noch PCIe 4.0 ,sprich du hättest derzeit keinen Vorteil, frühestens wenn du die Grafikkarte in Zukunft mal austauscht, und ob der Vorteil dann so viel ist steht noch in den Sternen. Und bei den M.2 SSDs gibt es derzeit glaube ich eine am Markt, die exorbitant teuer ist ... und der Unterschied ist nur messbar und nicht spürbar.

KGR84 schrieb:
Ja passt



Das MB ohne WiFi wäre dieses:
https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-b650-plus-a2824312.html?hloc=at&hloc=de

-15 Euro




Wie gesagt, der Unterschied zu einem ca. 100 Euro teureren (oder 40-50 wenn du von Asus zu AsRock wechselst) B650E ist Hauptsächlich die Schnittstelle für die Grafikkarte und SSD (M.2). Der B650E Chipsatz hat da dann PCIe 5.0. Wobei man sagen muss der derzeitige verwendete Standard bei allen sich am Markt befindlichen Grafikkarten ist noch PCIe 4.0 ,sprich du hättest derzeit keinen Vorteil, frühestens wenn du die Grafikkarte in Zukunft mal austauscht, und ob der Vorteil dann so viel ist steht noch in den Sternen. Und bei den M.2 SSDs gibt es derzeit glaube ich eine am Markt, die exorbitant teuer ist ... und der Unterschied ist nur messbar und nicht spürbar.
Ergänzung ()

Übrigens ich habe gerade gesehen, dass das MB in DE teurer ist als bei uns in AT, daher wäre die WiFi Variante nur um 10 Euro teurer, also wenn es dir den Aufpreis von "nur" wert ist ... auch ok.
ok danke, ja ich rüste sowieso nicht auf und in 5+ jahren kaufe ich einen neuen und der wird dann zweit pc und immer noch benutzt. ich geh gleich schlafen und mache morgen auch nochmal meine liste rein, um die disskusion etwas anzukurbeln^^ und dann bestell ich die tage oder warte noch. brauch den pc im juni aber so geduldig bin ich denk nicht :;D
 
Dann warte noch bis Mitte April, da kommt der 7800X3D, der ist dann zwar etwas teurer, aber selbst wenn dir das zu teuer ist, könnte sich das eventuell positiv auf die Preis der sich derzeit am Markt befindlichen CPUs auswirken.
 
Ja leider bin ich sehr ungeduldig xD
Wenn Frau und Kinder beschäftigt sind mach ich die Liste heute nochmal neu. Schaue auch viele Videos auch an.
Denke selber zusammen bauen sollte ich hin bekommen (würde euch des Ergebnis auch teilen dann) auch wenn's nicht klappt ^.^

Muss ich Wärmeleitpaste kaufen oder ist die da dabei?
 
KGR84 schrieb:
Dann warte noch bis Mitte April
Aw Online schrieb:

Hey ihr 2 Danke für die tolle hilfe, habe nach dem Forum durchschauen jetzt mal ein System zusaamengestellt.

Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB, M.2
AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz
Kingston FURY Beast RGB DIMM Kit 32GB (bisschen RGB auch nice^^)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT SE, 16GB GDDR6
ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI (wegen 5€ gönnen wir uns Wifi)
Samsung Odyssey G4 G4B / G40B, 27" ( sehr gute Berichte gelesen und nicht teuer)
ENDORFY Fortis 5 ARGB (hier im forum gefunden in nem gaming pc sieht cool aus und nicht so massiv groß, wenn der keine nachteile bringt)
be quiet! Pure Base 500DX weiß (weis nicht der gefällt mir einfach, und hat ne schallgedämmte seite)
be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0

mit dem Setup bin ich bei knapp unter 1850€ top! wqhd sollte denke gut drin sein und der monitor hat 1ms reaktionszeit und 240Hz.

  • Wärmeleitpaste auch bestellen?
  • ist das so komplett oder werden noch mehr Lüfter o.ä. benötigt?

Was haltet ihr davon?
Ergänzung ()

macht das ein unterschied ob ich displayport oder hdmi anschließe?(bestimmt ^^)
sind diese kabel in der Regel dabei?
Ergänzung ()

ok der monitor war fail kleinere auflösung dann den hier
Samsung Odyssey G5 G50A , 27"
komme so auf 1970€
 
Zuletzt bearbeitet:
jojorus schrieb:
wqhd sollte denke gut drin sein und der monitor hat 1ms reaktionszeit und 240Hz.
Der hat aber nur Full HD Auflösung, das ist auf 27 Zoll zu Pixelig. Auch das Netzteil ist
eher für die neuen Nvidias gedacht, da es nicht mit 2 seperaten PCIe-Anschlüssen aufwarten
kann.
 
ja hab drunter einen anderen ausgesucht schon ist mir auch aufgefallen. brauch ich ein anderes netzteil?
Ergänzung ()

chrismoto schrieb:
Der hat aber nur Full HD Auflösung, das ist auf 27 Zoll zu Pixelig. Auch das Netzteil ist
eher für die neuen Nvidias gedacht, da es nicht mit 2 seperaten PCIe-Anschlüssen aufwarten
kann.
Samsung Odyssey G5 G50A , 27"
 
ah ok danke, preislich mach des kaum ein unterschied, nur kein atx 3.0 (brauch ich wohl auch nicht)
 
Es ist zumindest kein Y-Adapter. Wenn vom Hauptanschluss das originale Kabel auf 2 Anschlüsse aufgesplittet wird, was soll da dagegen sprechen, SATA und IDE Stecker sind ja auch mehr als einer auf den entsprechenden Kabel.
 
ja dann nehm ich das von 12M einfach, wenn ich über 2 seiten alles bestelle komm ich auf genau 2000€
 
KGR84 schrieb:
Es ist zumindest kein Y-Adapter. Wenn vom Hauptanschluss das originale Kabel auf 2 Anschlüsse aufgesplittet wird, was soll da dagegen sprechen, SATA und IDE Stecker sind ja auch mehr als einer auf den entsprechenden Kabel.

habe alles bestellt jetzt und des 12M auch, des bequiet gehäuse.
brauche ich noch mehr lüfter o.ä oder reicht dass setup so.

Wärmeleitpaste hab ich auch bestellt
 
Die muss ich dann selber einstellen ob sie rein oder raus blasen oder?
 
Hab mir das gerade angesehen. Da sind wohl nur 2 140er dabei, einer vorne und einer hinten.

Ich würde den 140 von vorne nach oben setzen und 3 120er für vorne dazu kaufen, kannst du dann je nach Geschmack gleich mit blinki blinki machen.
Ergänzung ()

jojorus schrieb:
Die muss ich dann selber einstellen ob sie rein oder raus blasen oder?

Die blasen nur in eine Richtung. Die musst du entsprechend der Durchfluss Richtung richtig einbauen. Normal ist am Rahmen ein Pfeil, der die Strömungsrichtung anzeigt. Ansonsten das Benutzerhandbuch konsultieren.

Vorne sollen sie ins Gehäuse rein saugen, und hinten und oben aus dem Gehäuse raus blasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jojorus
Zurück
Oben