Neuer Internetprovider gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was gilt denn jetzt? Das Urteil vom Bundesgerichtshof oder das was im Telekommunikationsgesetz steht?
 
Bevor ich weiter nach Angeboten gucke erstmal die Frage: welche überregionalen DSL Anbieter gibt es eigentlich? Nur noch Telekom, O2 und Vodafone?
 
Nein, Easybell ist nach wie vor auf der Liste. Erstmal wollte ich aber sehen welche Bandbreiten bei den überregionalen Providern möglich wären. Da alle anderen ja nur Leitungen von denen mieten können sie nicht schneller sein. Oder irre ich mich?
 
Vom Prinzip her können die anderen Anbieter nicht schneller sein, weil sie die Leitungen mieten.
Da der ein oder andere Anbieter aber nicht ganz so konservativ schaltet wie die Telekom, kann es sein, dass der ein oder andere Anbieter auch ein paar kBits/s mehr liefert als die Telekom.
 
Okay, RAM hatte ich vergessen.

  • ​Laut Telekom sind max. 16 Mbit/s verfügbar.
  • Vodafone bietet gar nicht mehr als 16 Mbit/s an, oder? Wäre jedenfalls verfügbar. Allerdings: "Eine endgültige Aussage über die Machbarkeit der von Ihnen gewünschten Leistung kann erst getroffen werden, wenn Vodafone die "Letzte Meile" geprüft hat." D.h. die mieten von der Telekom?
  • Der O2 Check ergibt: "Sie können voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 6.000 KBit/s bis 12.000 KBit/s erreichen."
  • Der regionale Anbieter M-net bis zu 18 Mbit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht ja eher dafür, dass keine Outdoor-DSLAMs vorhanden sind und alle Anbieter im gleichen HVT "sitzen".

Telekom schaltet ja eher konservativ, aber ich weiß nicht genau, ob das noch Einfluss hat, wenn eh RAM geschaltet wird...

Demnach wohl einfach den günstigsten bzw. mit den besten Konditionen.
 
Von den Kabel Anbietern geht in München nur Kabel Deutschland, oder?
 
Sollen wir jetzt für dich auch noch die Verfügbarkeitschecks machen?

Schon mal was von Eigeninitiative und Selbständigkeit gehört?
Ja, doch ... dann geb mal Gas ...
 
Das mache ich bereits und habe nur Kabel Deutschland gefunden. Was mit 100 Mbit/s verfügbar wäre. Aber vielleicht kennt jemand noch weitere Anbieter?
 
Weißte was ich kenne?

Ich kenne da 2 Internetseiten die zeigen einem alle verfügbaren DSL-/ Kabelanbieter für den Wohnort bzw. die Anschrift an ... die kann man dann sogar noch sortieren lassen nach MVLZ ja/ nein, nach Preis auf-/ absteigend, etc. pp.. Die findet man sogar über Google ... wenn man nach DSL-Anbieter vergleichen sucht ...

Du könntest schon seit 8 Tagen wissen welchen Provider du als nächstes nimmst ... aber manch einer fährt ja auch viel lieber von Paris über Palermo und Puławy nach Potsdam anstatt den direkten und schnellsten Weg zu nehmen.
 
Die Vergleichsseiten sind meiner Meinung nach nicht sonderlich gut. Zumindest Check24. Obwohl ich die Postleitzahl eingebe werden mir Tarife von Regionalanbietern aus ganz anderen Regionen angezeigt, z.B. Netcologne und Netaachen. Und das auch noch als "Nicht verfügbar".
 
Vielleicht ein DB-Fehler. Man bittet doch auch darum etwaige Fehler per Mail mitzuteilen ...
 
Wenn ich bei Check24 mit der Maus über die verfügbaren O2 Angebote gehe erscheint "Sie werden voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 5 MBit/s bis zu 10 Mbit/s erreichen." Also schon mal etwas anders als bei O2 direkt.
 
Noch einmal, wende dich bei Fehlern die du meinst zu entdecken an Check24, die nennen da nicht ganz umsonst unten eine Mailadresse an die man sich in solchen Fällen wenden soll.

Ich werde ganz bestimmt nicht für dich da jetzt die vermeintlichen Fehler melden. Denn ich entdecke für mich bzw. meinen Ort/ Vorwahl da keine.

Wir sind hier der falsche Ansprechpartner für diese Auffälligkeiten die du da meinst zu entdecken!
 
muss aber ein großer Fehler sein, wenn ich da meine PLZ eingebe werden auch Anbieter angezeigt die es hier gar nicht gibt, dafür fehlen Anbieter, es wird beim Preis die 5€ "Fernaufschaltung" nicht berücksichtigt und falsche Angaben gemacht
 
Wenn ich die Tarife auf max. 1 Monat Laufzeit und min. 16 Mbit/s einschränke sind es sieben Stück. Hat jemand eine Erklärung warum O2 deutlich weniger Bandbreite als die anderen angibt, obwohl alle über diesselbe Leitung gehen?
 
Noch einmal, wende dich bei Fehlern die du meinst zu entdecken an Check24, die nennen da nicht ganz umsonst unten eine Mailadresse an die man sich in solchen Fällen wenden soll.

Wir sind hier der falsche Ansprechpartner für diese Auffälligkeiten die du da meinst zu entdecken!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben