Neuer LED TV Kauf Fragen

ZynXx

Ensign
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
226
Nabend zusammen,
Ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen. Momentan habe ich einen hd ready Fernseher von Samsung.

Der fernsher wird hauptsächlich zum zocken (ps4) und blue rays schauen dienen. Fernsehen wird auch geguckt, aber eher selten.

Lohnt es sich schon einen 4K fernsher zu kaufen oder reicht Full HD ?

Größe 40" oder 42"

Was würdet ihr am meisten empfehlen ?

Wie viel HZ sollte ein TV haben ?

Samsung - Sony - LG ?

Morgen ist der Samsung UE40H6470 bei Media Markt für 399 ,-im Angebot... Sollte man da zuschlagen ?


ZynXx
 
Hi,

Lohnt es sich schon einen 4K fernsher zu kaufen oder reicht Full HD ?

Hängt von Budget und Größe ab. Bei den 40" würde ich klar noch zu 1080p raten. Von den drei Herstellern sind alle recht gut, da machst du sicherlich mit keinem viel falsch.

Der Samsung UE40H6470 klingt gut zu dem Preis!

VG,
Mad
 
Selbst bei 55" kann man ruhig zum HD TV greifen. Der genannte Samsung ist gut, greif zu.
 
Alles klar erstmal danke für die antworten.

Was sagt ihr zu dem hier: LG 42LB671 im Vergleich zu dem Samsung ?

Was meint Uhr welcher besser ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
LG ist mit IPS Panel, an sich beide gute Midrange TVs. Die Entscheidung musst du treffen.
 
Ich kann mich zwischen dem Samsung ue40h6470 und dem LG 42lb671 echt nicht entscheiden :/

Kann mir einer helfen ? Kennt sich Vllt jemand mit den beiden tvs aus ?
 
Hi,

nochmal: in der Preisklasse ist kaum unterschied zwischen den Geräten, allenfalls in der Ausstattung. Nimm einfach einen der beiden, du machst nichts falsch!

VG,
Mad
 
Hallo,
Ich war jetzt im MM und habe mir die folgenden Geräte angeschaut.

LG 42LB761:
gefällt mir vom aussehen echt sehr, aber irgendwie überzeugt mich das Bild nicht ganz. Zudem empfand ich die Navigation durchs Menü als ruckelig.

Sony KDL42W805:
Gefällt mir vom aussehen auch echt gut und das Bild sieht auch super aus. Jedoch verunsichert mich da die Tatsache mit den nativen 50HZ.

Samsung UE40H6470:
Da ist das aussehen ja eher schlicht und nicht so edel wie bei den zwei anderen. Aber mir gefällt das Bild recht gut.


Also ich denke den LG schließe ich mal aus.

Könnt ihr mir vielleicht bei dem Sony und dem sammy weiterhelfen ?
 
Hi,

ich würde immer den nehmen, bei dem ich das beste Bauchgefühl habe. Auf das Bild kannst du im Media Markt leider nicht viel geben, da die Geräte in der Regel hoffnungslos übersättigt und kontrastiert eingestellt sind. Am besten man nimmt einen Film, den man gut kennt, auf DVD / BD mit, um zu vergleichen.

Ich würde mich - wenn ich nur den Sony und den Samsung zur Auswahl hätte - für den Samsung entscheiden. Ist aber meine persönliche Meinung, daher natürlich subjektiv.

VG,
Mad
 
Alles klar, danke dir !
Ich würde auch zu dem Samsung tendieren.

Hätte da noch eine Frage zu dem Samsung 6470.

Kann man die Firmware und Software Updates von dem Samsung über den Fernseher installieren. Also kann man da nen suchlauf starten und der Fernseher installiert die Updates dann...

Oder muss man die Updates am pc runterladen und dann per USB Stick auf den tv spielen ?
 
Hi,

gute Frage :) Bei einer Amazon Rezension stand dabei:

Software-Update: Verbinden Sie den TV nach dem Kauf gleich mal mit dem Internet, um die verfügbaren Updates aufzuspielen. So verhindern Sie bereits gelöste "Kinderkrankheiten". Außerdem könnte es sein, dass Sie nach dem ersten, großen Update die Ersteinrichtung wieder vornehmen müssen.

Und bei Samsung gibt es eine Anleitung, in der es heißt "How to Upgrade the Firmware by Online".

Ich denke, das müsste klappen.

VG,
Mad
 
Ok Super !

Sollte man den tv denn per WLAN oder lan ins Internet bringen ?
Wenn man es besser über lan macht, müsste ich mir nämlich noch ein kurzes lan Kabel besorgen
 
Hi,

ich bin bei fest installierten Geräten (TV, HTPC, normaler Rechner, Kühlschrank ;) ) immer für ein Kabel - einfach unkomplizierter und störungssicherer, wenn man es denn verlegen kann / darf.

VG,
Mad
 
Sony KDL42W805:
Gefällt mir vom aussehen auch echt gut und das Bild sieht auch super aus. Jedoch verunsichert mich da die Tatsache mit den nativen 50HZ.


Ich besitze selber den KDL42W705 weil Samsung und schon gar nicht LG mich nicht überzeugt haben
Lass dich nicht verunsichern, Samsung und der LG haben auch NUR 50Hz nativ (alles andere ist nur interpoliert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, soweit ich das weiß hat Samsung doch ein 100hz panel und Sony nur ein 50hz panel
Ergänzung ()

Wie siehts denn mit dem Sony KDL 42W815 aus ? Hat der auch nur ein 50HZ panel ?
 
Die 42 W 8xx Serie hat 50 Hz ,die größeren haben 100 Hz.
 
ich glaube kaum das (der genannte) Samsung native 100hz hat, im WWW. konnte ich auch nichts finden, wiel übreall nur 400Hz interpoliert steht.

Vlt. dass hier interessant

die haben alle 100Hz nativ und da ist deiner nicht dabei, weil ich denke das der wirklich nur echte 50Hz nativ hat

brauchst du unbedingt 3D dass du dir den 42W 8xxx Serie kaufen möchtest ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da echt verunsichert, ob die 50hz nativ nicht zu wenig sind. Ich möcht vor allem meine ps4 voll ausreizen, aber der tv kann dann ja nur 50 fps anzeigen und die ps4 schafft ja zb in The last of us remastered 60 fps..
 
macht dir keinen Kopf, als ich mir meinen 42W705b (der Sony ohne 3D) kaufte hatte ich auch das Problem mit den 50Hz was mich total verunsicherte.

interpoliert = der Fernseher (Prozessor) "rechnet" zwischen den realen Bildern noch Bilder dazu, somit "sollte" das Bild flüßiger wirken, manche Empfinden das sogar eher schlechter als besser (verbessert mich fals ich das falsch formuliert habe)
und je mehr Interpoliere Hz, desto schneller kann der Prozessor noch die Bilder verarbeiten (oder irgendwie so:rolleyes:)


Wenn der Samsung noch in Aktion ist für 399, nimm den da kannst du nicht viel falsch machen, bei Sony wie gesagt den 42W7xx oder eben den 8xx ( fals du 3D möchstest)
 
Einsteigergeräte wie der 42 W8xx haben meist den etwas schlechteren Scaler verbaut dazu.
Macht bei HD Material aber keinen Unterschied groß...-bestellen und testen daheim.
Die Sony 8xx haben laut vieler Meinungen das klar bessere Bild als die Samsung 6xxx,ist dazu im Bereich Input Lag um Welten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben