Neuer Office PC ruckelt, hohe CPU Auslastung

sevsto

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
664
Hallo,

ich habe vor kurzem für eine Bekannte den Office PC aus "Der Ideale Office-PC" für 375 Euro zusammengebaut. Nach der Einrichtung ist folgendes Problem aufgetreten:

Manchmal ist die CPU-Auslastung nach dem Starten unter Windows 7 bei 100%, alles ruckelt, es lässt sich nicht arbeiten. Nach mehrmaligem neu starten läuft der PC plötzlich ganz normal.

Woran kann das liegen?

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:

- im Taskmanager überprüft, welche Anwendung den PC so auslastet (allerdings ist es auf Grund des starken Ruckelns kaum möglich in den Taskmanager zu kommen, wenn ich es geschafft habe war keine Anwendung aktiv, die den PC übermäßig ausgelastet hat)
- auf Viren überprüft (wie zu erwarten kein Treffer)
 
Dann poste doch mal bitte alle verbauten Komponenten.
 
8558376 LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern...
8454437 300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk...
8457976 4GB (1x 4096MB) Crucial CT51264BA160B DDR3-1600...
8274947 Delock 57in1 Card Reader 91674 3.5" Multi Slot...
8475013 240GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC...
8485135 ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel...
60362 Intel Pentium G3220 2x 3.00GHz So.1150 BOX

Betriebssystem: Windows 7, Antivirenprogramm: Kaspersky 2014
 
Alles Windowsupdates schon durch oder rödelt das im Hintergrund?
Was sagt die Festplattenauslastung? ( Indizierung / Virenscanner könnte Last verursachen )
 
Wie gesagt: Es ist kaum möglich in den Taskmanager zu kommen, wenn es tatsächlich klappt sind keine Auffälligkeiten zu beobachten, die Anwendungen an erster Stelle wechseln häufig.

Die Windows Updates sind alle auf dem neusten Stand, die Festplattenauslastung habe ich nicht überprüft (sollte aber kein Problem darstellen, da eine Crucial M500 SSD verbaut ist)
 
Ja. Ich hatte auch zusätzlich den "Advanced Task Manager" installiert, auch hier keine Auffälligkeiten.
 
Würde Windows mal neu installieren, vielleicht ist bei der Installation irgendein Fehler aufgetreten. Es kann natürlich auch sein das Kaspersky das System ausbremst, deinstalliere es testweise mal.
 
Überprüft auch mal Tastatur und Maus, wenn die ununterbrochen Eingabebefehle schicken, kann das zu solchem Verhalten führen...
 
ich tippe auf updates etc die da im hintergrund laufen, es ist ja nicht immer so.
 
Bin ja mal gespannt vodran es im endeffeckt liegt.
Hab da leider auch keine vermutung, ausser das was schon erwähnt wurde.
 
Erstmal danke für die Tipps, ich werde morgen mal alle ausprobieren.
Die RAM-Auslastung werde ich mir dann auch anschauen.
 
Ich lasse mir z.b. immer einiges Anzeigen auf dem Desktop(rechte Seite).So sehe ich eigentlich immer wenn etwas nicht stimmt.
Lautloser Betrieb 1.jpg
 
Zurück
Oben