Neuer Office PC Zusammenstellung ok? 500 € Budget

TwentyOneEight

Lieutenant
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
777
Hallo zusammen,

ich benötige einen neuen Office PC für folgende Anwendungen: Microsoft Office, etwas Photoshop, Youtube Videos schauen, surfen und zum Rechnungen schreiben mit Lexware. Angeschlossen wird ein Dell U2715H über Displayport. Eventuell folgt in Zukunft noch ein Weiterer WQHD Bildschirm.

Mindfactory Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...22182a1549f81d576e8c630ddd41cb6733860a57f344d

Der PC soll nahezu lautlos sein. Sollte ich ggf. ein anderes Gehäuse wählen? Ist das Netzteil zu groß dimensioniert? 500 € sollten nicht überschritten werden, zumal ich auch das Windows noch kaufen muss.


Vielen Dank im Voraus.
 
Ich bin dabei mich selbstständig zu machen. Der PC wird aller Wahrscheinlichkeit in Zukunft in ein Netzwerk eingebunden. Die Home Version unterstützt keinen Remote Zugriff und keine Domänen. Es geht mir hauptsächlich um die Hardware Zusammenstellung.
 
Prinzipiell reicht der PC dafür aus. Wegen Windows war nur so eine Frage, du brauchst es tatsächlich.
 
Ich bin mir nur noch etwas unsicher ob 8GB Arbeitsspeicher reichen, ob das Netzteil zu groß ist (es wird keine Grafikkarte verbaut) und ob es bei dem Gehäuse vielleicht noch ein Geheimtipp gibt. Benötige ich überhaupt einen zusätzlichen CPU Kühler? Der PC soll möglichst leise sein und ich habe keine Ahnung wit laut/leise der Boxed Kühler ist. Ich habe früher oft PC's zusammengebaut, habe aber den Markt vollkommen aus den Augen verloren und mich die letzten Tage mühsam etwas eingelesen ;)

Edit: Vielleicht sogar Mini ITX?
 
Der Boxed ist idr. leise, jedoch könntest du den i3 auch problemlos mit einem 15 Euro Kühler Passiv Kühlen.
8 GB sollten idr. reichen, jedoch kann es schnell mal bei PS zu einem Engpass kommen.
Zur Not lässt sich der RAM aber in wenigen Handgriffen erweitern, daher kannst du auch erstmal zu 8 GB greifen.
 
Zurück
Oben