News Neuer Patch für „The Elder Scrolls V: Skyrim“

CTDs habe ich nach wie vor.
Die KI hat auch so ihre Aussetzer. Gestern hatte ich bei Winterfeste diese komischen 10 magischen Anomalien. Die blieben noch irgendwo im Tal an 2 Wölfen hängen und standen dann still, was sehr bequem war. Bei Drachen ist es teilweise ähnlich, wenn man an einem geeignete Unterschlupf steht wartet der wohl auf irgendwas aber man hat freie Schussbahn. Schwierigkeit habe ich die vorletzt höchste eingestellt.
Achja, und in Weißlauf habe ich versucht mit dem Pferd auf der Kettenbrücke zu wenden. Das hatte zur Folge dass durch eine Art Clipping-Fehler das Vieh die Ketten hochgerannt ist.

Aber all in all machts wirklich viel Spaß, wenn man oft genug F5 drückt wird man auch vor schlimmeren Rückfällen durch CTD bewahrt.
 
Ich spiele das Game seit 1 Woche, erst mit 1.2, jetzt mit 1.3 und ich hatte bisher nur 1 Bug beim ersten Starten des Spieles (die Kutsche ist nicht losgefahren) und 1 Buggy Quest (die beiden Männer im Dorf mit Ihren Briefen an Camilla oder so, der Frau konnte ich keinen der Briefe geben).

Bin zwar noch nicht so weit wie andere, aber bis dato kann ich mich über nichts beklagen. Bei mir läuft es sehr gut.
 
Hatte bisher 2CTDs. ist also nicht sooo schlimm.
Dabei Zock ichs, seitdem es raus ist.
Zocke dabei mit der Version wiese auf der DVD vorkommt, habe bisher kein Grund da nen patch draufzuknüppeln.

Die Drachen sind wirklich einfach, da isn Drachenpriester ja schwerer :lol:
Noch viel einfacher sind die Viecher mitm marked for Death shout einmal den Flattermann anschreien und sich verkrichen, abwarten -> plumps :evillol:.
Das Spiel rendert dann auch gleich ne tolle Bremsspur:
http://www.abload.de/image.php?img=screenshot0211g3ez.jpg

Die deutsche Übersetzung ist übrigens wirklich Grauenhaft, die Übesetzung der Städte, Stormcloaks -> Sturmmäntel :freak: -> Ohrenbluten.
Zum Glück hab ichs auf Englisch gekauft.
 
Ich muß mir denneuen Patch dann jetzt wohl auch mal ziehen, gestern wollte ich richtung Rifton, da hatte ich das erste mal 3x BTD auch direkt nach Neustart - sonst konnte ich immer mindestens ne knappe Std. spielen bis zum BTD und nach neu laden ging es dann wieder knapp ne Stunde. Ich habe ja jetzt keine ungewöhnliche Hardware - dagegen hätte man schon mal mehr machen können. Liegt bestimmt wieder am Nvidia Treiber bzw. der Grafikkarte bzw. deren Einstellungen. Ich hatte erst alles auf Maximum und es lief solange es lief flüssig. Habe jetzt aber auch das ein oder andere runter gestellt in der Hoffnung keine back to desktop mehr zu haben aber gebracht hat es nichts, auch Soundänderungen haben nichts gebracht aber daran liegt es bei mir garantiert eh nicht. Entweder an der GK oder an Steam.

Überhaupt hat mich das nach dem 1.2 Patch geärgert, vorher konnte ich komplett ohne Steam starten, jetzt nervt er mich jedes mal mit dem Offlinemodus. Und das mit dem 4GB zur Nutzung frei geben geht wohl auch nicht mehr - da solllte dringend mal ein ordentlicher umfassender Patch her!

Abgesehen davon ist das Spiel nach wie vor genial, der Hammer, was auch immer und einfach nur riesig auch im wörtlichen Sinne.
 
Falcon schrieb:
Unsinn. Das Spiel läuft sehr gut und erstaunlich fehlerfrei.

Natürlich gibt es Bugs, die gibt es immer, erst recht bei einem solchen Groß-Projekt. Aber ist weit von einem Bug-Desaster eines Gothic 3 entfernt.

1. Satz ist vollständige Ignoranz von Tatsachen.
2. Satz ist zwar wahr, aber wenn man wie wirklich VIELE Spieler es haben, alle 10-30 Minuten auf den Desktop fliegt ohne Fehlermeldung, dann ist das ein wirklich GRAVIERENDER Fehler. Der konnte bisher auch nur durch die Community via >4gb Support behoben werden, welchen ja nun Bethesda scheinbar selbst einfügen will mit dem nächsten Patch, hoffentlich funktioniert es dann auch, wobei das nicht die wirkliche Lösung des Problems sein kann.
 
Ja, durch den Patch läuft das Spiel jetzt wieder sehr flüssig auf meinem Rechner. Bei 1.2 rucktelte und stockte alles.
 
Mit dem Skyrim HD Texturpaket von Skyrim-Nexus sieht das Spiel auch absolut TOP aus.
Und natürlich dem Grafik/Farbverbesserer.
Dann erinnert nichts mehr an eine Konsole.
:)

An den CTDs ändert das bei mir allerdings nichts.
Alle paar Minuten auf F5 klopfen ist unabdingbar.
 
Hört sich doch gut an. Für die Konsolenspieler soll er doch auch kommen nächste Woche oder? Was man auf jeden Fall auch verbessern sollte ist der Bug mit den Questgegenständen. Ich trage immer mehr Gegenstände von erledigten Quests herum und bekomme sie net los. Zudem wäre ein Register für die Truhe wie im Inventar auch nützlich. Von den nicht stapelbaren Steinen von Barenziah nach Annahme der Quest mal ganz zu schweigen ^^
 
grünel schrieb:
Von der reinen Übersetzungsarbeit ist die deutsche Version sehr gut.
sagen wir, sie ist "gut". "sehr gut" nur im vergleich zu sonstigem übersetzungsmüll.

aber wenn ich bei ner beerdigung stehe und die gefährten drumrum im chor sagen "für die gefallenen schreien wir" merkt man deutlich, dass keiner der dialogregisseure auch nur im ansatz eine ahnung davon hatte, was er/sie da synchronisieren lässt. "cry" hat ja nicht nur eine bedeutung ;)

und da gibts noch mehr beispiele, die gerade bei einem spiel, das von der atmosphäre lebt, durchaus ins gewicht fallen. von mieser betonung, über falsche übersetzung bis hin zu referenzen zu vorgänern bzw. der welt von TES, die mehr oder weniger zufällig übersetzt, nicht übersetzt, falsch übersetzt wurden.

aber wie gesagt: im vergleich zu bisherigen übersetzungen bei spielen ist skyrim wirklich sehr gut synchronisiert. man darf nur keine allgemeinen maßstäbe ansetzen ;)
 
Fritzler schrieb:
Die deutsche Übersetzung ist übrigens wirklich Grauenhaft, die Übesetzung der Städte, Stormcloaks -> Sturmmäntel :freak: -> Ohrenbluten.
Zum Glück hab ichs auf Englisch gekauft.

Und was bitte ist an "Sturmmäntel" auszusetzen!? "Stormcloaks" klingt besser!? Aeh, nein, nicht wirklich. Das klingt genauso lächerlich. Dir gefällt es doch nur besser, weil es Englisch ist und nicht Deine Muttersprache. Für einen Engländer klingt das genauso lächerlich wie Sturmmäntel.

Und zum Glück ist es scheissegal welche Version man gekauft hat... Dank Steam kann man das verwendete Sprachpaket frei wählen und nachträglich runter laden.

s4v schrieb:
1. Satz ist vollständige Ignoranz von Tatsachen.
2. Satz ist zwar wahr, aber wenn man wie wirklich VIELE Spieler es haben, alle 10-30 Minuten auf den Desktop fliegt ohne Fehlermeldung, dann ist das ein wirklich GRAVIERENDER Fehler....

1) Nein ist es keineswegs. Einen Satz später bestätigst Du das sogar selber.

2) Wie viele davon wirklich betroffen sind im Vergleich zu den absoluten Umsatzzahlen kann wohl nur Bethesda selbst sagen... Leute, bei denen es einwandfrei läuft, meckern schließlich nicht in Foren.
Und natürlich gibt es diesen Fehler. Es gibt aber auch einen Workaround.

Und die CTDs sind das einzige größere Problem des Spiels. Ansonsten läuft es sehr gut und fehlerfrei. Inhaltlich gibt es sicherlich noch einige Fehler, die Quests verbuggen können (!), aber das war bei der schieren Menge an Quests eh ab zu sehen und konnte niemals durch ein vergleichsweise geringes Beta-Test Team niemals behoben werden. (Durch die möglichen Kombinationen in Reihenfolge, Ablauf und Menge der Quests ergeben sich Myriaden von Fehlerquellen... Das fällt dann erst auf, wenn eine wirklich große Anzahl an Spielern das Spiel in die Finger kriegt.)
Aber auch diese werden noch gefixt. Wurde ja bereits angekündigt.

Ein Vergleich mit Gothic 3, bei dem man ja noch nicht mal abspeichern konnte ohne dass das Spiel abgestürzt ist und somit den Savegame mit in den Tod gerissen hat, ist wohl ein absoluter Witz. Bei Gothic 3 funktionierte eigentlich gar nichts. Selbst nach Jahren mit vielen Community Patches ist das Ding nicht mal Ansatzweise spielbar.
 
Falcon schrieb:
Und die CTDs sind das einzige größere Problem des Spiels. Ansonsten läuft es sehr gut und fehlerfrei. Inhaltlich gibt es sicherlich noch einige Fehler, die Quests verbuggen können (!), aber das war bei der schieren Menge an Quests eh ab zu sehen und konnte niemals durch ein vergleichsweise geringes Beta-Test Team niemals behoben werden. (Durch die möglichen Kombinationen in Reihenfolge, Ablauf und Menge der Quests ergeben sich Myriaden von Fehlerquellen... Das fällt dann erst auf, wenn eine wirklich große Anzahl an Spielern das Spiel in die Finger kriegt.)
Aber auch diese werden noch gefixt. Wurde ja bereits angekündigt.

Und du widersprichst dir in einem Absatz auch gleich mehrfach....

Ich halte nicht absolvierbare Quests für ein grosses Problem, besonders wenn man mehrere Anläufe und Stunden braucht, um mit setstagebefehlen wegnigstens noch das Nötigste zu schaffen.
Ein zu kleines Betatestteam und zu hoher Veröffentlichungsdruck fallen nicht in den Verantwortungsbereich der zahlenden Kunden sondern in den des Publishers und wenn man bedanket, dass in den vergangenen zwei Patches mehr falsch als richtig machte und das relevante, die Questproblematik und die CtD nicht beseitigt hat, dann muss man ja kann man nur zu einem Ergebnis kommen:

Das Spiel ist gut
Die Patches und der technische Support verdienen die Note sechs!

Hauptsache erstmal auf dem Markt und den Rest macht die com hat auch schon Jowood zu Recht ins Grab geschickt und auch wenn Bethesda da noch einen guten Schritt von entfernt ist sollten sie am Qualitätsmanagement deutliche Verbesserungen vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Quests funktionieren bei genügend Leuten. Du kannst keine 1000 Leute für ein Beta-Test Team anstellen. Und selbst wenn: Es wird trotzdem Leute geben, die auf eine vollkommen andere Weise spielen und dann einen Quest "buggen"... Das bleibt bei einem Spiel dieser Größe nicht aus.

Und Dein Fazit ist absoluter Unsinn. Sorry, aber da fehlt einfach das Verständnis fürs Programmieren. Bethesda hat ja auch durchaus bereits angekündigt, dass erst die Code-Probleme angegangen werden, bevor im Januar ein großes Update mit "Daten" Bugs, also Quests etc., kommt. Das ist IMHO auch richtig so.

Das einzige Versäumnis sind wirklich die CTDs. Alles andere ist auch verschmerzbar. Solange es Spielbar und kein Dead-End ist (Wenn einmal *eine* Nebenquest nicht funktioniert ist das noch kein Dead-End. Meistens lässt es sich ja auch lösen, in dem man einen älteren Spielstand lädt... Was man ja dann nach dem Patch sowieso machen muss, da ein Patch selten bereits verbuggte Quests "fixen" kann.) ist alles in Ordnung. Und mit dem LAA Flag/4GB Launcher Workaround läuft es einwandfrei.
 
Falcon schrieb:
Die Quests funktionieren bei genügend Leuten. Du kannst keine 1000 Leute für ein Beta-Test Team anstellen. Und selbst wenn: Es wird trotzdem Leute geben, die auf eine vollkommen andere Weise spielen und dann einen Quest "buggen"... Das bleibt bei einem Spiel dieser Größe nicht aus.

Und Dein Fazit ist absoluter Unsinn. Sorry, aber da fehlt einfach das Verständnis fürs Programmieren. Bethesda hat ja auch durchaus bereits angekündigt, dass erst die Code-Probleme angegangen werden, bevor im Januar ein großes Update mit "Daten" Bugs, also Quests etc., kommt. Das ist IMHO auch richtig so.

Das einzige Versäumnis sind wirklich die CTDs. Alles andere ist auch verschmerzbar. Solange es Spielbar und kein Dead-End ist (Wenn einmal *eine* Nebenquest nicht funktioniert ist das noch kein Dead-End. Meistens lässt es sich ja auch lösen, in dem man einen älteren Spielstand lädt... Was man ja dann nach dem Patch sowieso machen muss, da ein Patch selten bereits verbuggte Quests "fixen" kann.) ist alles in Ordnung. Und mit dem LAA Flag/4GB Launcher Workaround läuft es einwandfrei.

Ach, bei genügend Leuten funktionieren die?
Und wo ist die Statistik dazu, wie ist die Definition von "genügend" oder reicht es einfach aus, dass du deiner Meinung Allgemeingültigkeit verleihst?

Und die von dir genannten Codeprobleme die angegangen wurden gipfeln in eine Patchdesaster ohne Mehrwert für den Kunden.
Was hat denn Relevanz, ob ein Spiel und seine Quests spielbar sind oder man geringfügig und mehr war es bisher nicht, an der Performance schraubt?!

Ich glaube eher deine engstirnige Sicht der Dinge ist unsinnig und nicht mein Fazit.

Aber wenn du deine Augen mit einer rosa Brille schmücken magst sei dir das unbenommen.
 
Ich stimme Falcon zu. Alles in allem laeuft das Spiel rund. Sicher laufen jetzt kurz nach dem Release die Gemueter hoch, allerdings darf man einen Aspekt nicht ausser Acht lassen:
Viele Foren Beitraege zu Problemen und Bugs sind nicht repraesentativ fuer den "Bug Befall" eines Games. Spiele die von weniger laeuten gespielt werden bekommen auch weniger "Bug" threads. Zudem muss man daran denken das keiner ein Thread aufmacht "Skyrim - Ich habe keine Bugs !".

Pulp schrieb:
Genau wie Gothic 3 ein riesiges Spiel, welches unfertig auf den Markt geschmissen wurde... die Community darf's selbst richten. o_O ...irgendwo ziemlich unverschämt.

Der Vergleich mit Gothic 3 ist krass ueberzogen. In meiner Zocker Geschichte gab es einige, um laengen gravierendere Bugs in Spielen. Vorallem wundert es mich das einige so tun als waeren Bugs heute was neues, oder wuerden haeufiger vorkommen. In meiner Bugs in spielen Liste ist Ultima IX immernoch auf Platz 1. (seit 12 Jahren nun). Platz 2 wird inne gehalten von Diablo Hellfire. Gothic 3 kommt vieleicht auf Platz 3., aber nur wegen der haeufigen Guru Besuche.
Skyrim wuerde ich vlt. auf Platz 40 ansiedeln, geteilt mit zig. anderen Spielen.


Kelshan schrieb:
Nur dass Skyrim kein Gamebryo Spiel mehr ist. :-P Statt Gamebryo wird doch nun die selbstentwickelte Creation Engine verwendet.

Die Creation Engine ist zu wohl zu 9 Teilen Gamebryo und zu einem Teil etwas neues. Alles in allem ist es die gleiche Engine wie Gamebryo. Jeder der entweder Morrowind, Oblivion, Fallout 3 oder Fallout New Vegas laenger gespielt oder auch nur ein wenig gemoddet oder getweakt hat merkt das sofort. Wenn VW den Polo in Gelb raus bringt wird das ja auch kein neues modell.
 
Yuki schrieb:
Ach, bei genügend Leuten funktionieren die?
Und wo ist die Statistik dazu, wie ist die Definition von "genügend" oder reicht es einfach aus, dass du deiner Meinung Allgemeingültigkeit verleihst?

Siehe hier:

Pict schrieb:
Viele Foren Beitraege zu Problemen und Bugs sind nicht repraesentativ fuer den "Bug Befall" eines Games. Spiele die von weniger laeuten gespielt werden bekommen auch weniger "Bug" threads. Zudem muss man daran denken das keiner ein Thread aufmacht "Skyrim - Ich habe keine Bugs !".

Außerdem kannst Du ebenfalls keine genauen Zahlen vorlegen von Spielern die wirklich betroffen sind. Ich bestreite ja keineswegs, dass es die Probleme gibt. Schließlich bin ich zumindest von CTDs selber betroffen. Questen sind bei mir bisher zum Glück alle noch heile.
Es macht aber einen Unterschied ob es bei einem (mehr oder minder kleinen/großen) Teil der Spieler auftritt oder ein generelles (bei allen Spielern auftrendes) Problem ist. Letzteres ist nicht gegeben.

Yuki schrieb:
Und die von dir genannten Codeprobleme die angegangen wurden gipfeln in eine Patchdesaster ohne Mehrwert für den Kunden.
Was hat denn Relevanz, ob ein Spiel und seine Quests spielbar sind oder man geringfügig und mehr war es bisher nicht, an der Performance schraubt?!

Es geht nicht um Performance Verbesserungen sondern sehr wohl auch um Spiel relevante Probleme.
Ich bin nun mal der Meinung dass sich erst um das technische Grundgerüst - soweit nötig - gekümmert werden sollte bevor inhaltliche Bugs gefixt werden. Alles andere macht wohl kaum Sinn. Wenn Du das anders siehst, ist das auch nicht mein Problem...

Yuki schrieb:
Aber wenn du deine Augen mit einer rosa Brille schmücken magst sei dir das unbenommen.

Ich habe keineswegs eine rosa Brille auf. Du hingegen scheinst wohl nur hier rum meckern zu wollen.
 
Wenn also alle Spieler ausser die Probleme haben geht deine Theorie auch noch auf^^

Ich erspare mir zu deiner uneinsichtigen Threadzerpflückerei etwas beizutragen, es fiele auf keinen fruchtbaren Boden.
 
Ich zerpflücke nichts. Vollzitate sind hier im Forum verboten, außerdem ist es der besseren Lesbarkeit sinnvoller, wenn ich direkt die entsprechenden Stellen kommentiere.

Und der einzige, der hier uneinsichtig ist, bist Du. Du willst nicht einsehen, dass die Leute mit Problemen eine statistisch irrelevante Minderheit darstellen im Vergleich zu den Gesamtverkäufen des Spiels und den Leuten ohne Probleme.
 
Du hast keine Zahlen zu deinen haltlosen Behauptungen, stellst aber eine Gruppe als statistisch irrelevant dar und du wunderst dich, dass mit dir keiner diskutieren mag?!
Sicher ist die Zahl derer, die sich mit einem Problem melden höher als die, die sich nicht beschweren, aber wäre denn, wenn alle ein Problem ausser dir hätten, du würdest mit der gleichen Überzeugung das
Zeug runterbeten an das du glaubst und das du nicht belegen kannst.

Ich jedenfalls bin seit langem in der Spieleszene aktiv und kann sehr wohl beurteilen, dass die Zahl der Kunden mit schwerwiegenden Problemen nicht die Randgruppe ist, als du sie gerne wegdiskutieren würdest.

Eine Personengruppe als statistisch irrelevant zu bezeichnen, ohne ihre Größe zu kennen, zeugt von wahrer Ignoranz.
Ebenso das "funktioniert bei genügend Leuten"

Ich kann nur hoffen, dass du niemals im Bereich Datenerhebung tätig sein wirst, wenngleich die Ergebnisse durchaus von einigem Amüsement sein dürften.

Beschäftige dich weiter mit deinem Monolog und komm einfach mit Fakten, wenn daraus eine Diskussion werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder toll, wenn hier einem fehlende Fakten vorgeworfen werden, aber man selber weder solche hat, noch willig ist, logische Schlüsse zu ziehen. :rolleyes:

Nun, glaub was Du meinst... Ist mir herzlich Wurst. Gute Nacht.
 
Ich habe nirgends behauptet, dass ich Zahlen vorzuweisen hätte, nur im Gegenteil zu deiner anmaßenden Äusserung "Die Quests funktionieren bei genügend Leuten" behaupte ich nicht diese Zahl als akzeptabel oder verkraftbar titulieren und bemessen zu können.

Und wer hier unlogische Schlüsse wie den obigen zieht bist du.

Ich wünschte, die Zahl der verkraftbaren zahlenden Kunden die aufgrund eines Questproblemes oder eines anderen Problemes mit dem Spiel kein oder ein schlechtes Spielerlebnis haben, kämen bei dir vorbei.
Aber so viele können das dann ja gar nicht sein, du erklärst ihnen dann halt, bei der breiten Masse ginge es ja und wer das ist und wie viele bestimmst du.

Wie gesagt, ein Monolog deinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben