Neuer PC - AMD Graka?

Nur wegen der Finanzierung zu „bashen“ finde ich nicht ganz korrekt. Habe mir nun über dubero was rausgesucht und schaue was mifcom zu meiner Stornierung sagt. Sobald ich da neue Infos habe werde ich schauen das ich mich hier nochmal melde und zwar mit dem neuen Setup.

Gruss
 
poste einfach wenn Du das neue setup hast... und dann suchen und machen dir vorschläge..was zum Rechner passt.


im forum Desktop-Computer: Kaufberatung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DaGamer1337 schrieb:
Nur wegen der Finanzierung zu „bashen“ finde ich nicht ganz korrekt.

Ich hab nur erwähnt, dass es dir offenbar um die Finanzierung geht/ging bei deiner Händlerwahl, wie du ja selbst geschrieben hast.
ich sehe nicht wo hier ein "Bashing" stattgefunden haben soll?
 
Das Wort bashing habe ich extra in Anführungszeichen gesetzt und war auch nicht so gemeint. Klarstellen möchte ich nur noch, das ich den pc auch so bezahlen kann und die Finanzierung somit zweitrangig ist. Ich habe bequemerweise den Händler gewählt und wurde eines besseren belehrt. Daher habe ich mir den Fehler eingestanden und den Computer dort storniert um jetzt einen neuen, besseren Versuch zu starten. Da mein alter Computer aktuell noch läuft habe ich auch keinen Zeitdruck und werde mich morgen nochmal mit dem Thema auseinandersetzen. Danke für eure Hilfe! Morgen setze ich hier „meinen“ neuen Vorschlag rein und bin gespannt!

Gruß und schönen Abend euch
 
@Trash: Das ist schlicht falsch, weil du gewaltig was durcheinander würfelst:
1: M.2 sagt erstmal noch gar nichts über die Anbindung aus, insofern hat m.2 keine Geschwindigkeit, weil es nur eine Bauart ist
2: M.2 SATA ist über einen SATA-Kanal angebunden. Insofern können im besten Fall 6gbit/s erreicht werden, was 750MB/s darstellt.
3: Ist die Geschwindigkeit immer abhängig von der verwendeten SSD. Nur wenn das Interface langsamer als die SSD ist, wird dieses überhaupt relevant
4: Die hohe Leistung von manchen m.2-SSDs hast du nur bei (4fachen) PCIe M.2 SSDs und dazu passendem PCIe M.2 Steckplatz.

1: Richtig als auch falsch. Mainboardseitig ist der M.2 Anschluss immer für beides ausgelegt, so habe ich bis jetzt gesehen und so scheint es auch die Spezifikation zu definieren. SSD-seitig dagegen gibt es M.2 SSDs mit SATA-implementierung. Die von mir gewählte Evo 960 ist aber eine NVME-SSD.
2: Richtig, aber hier sind 750 MB/s Brutto, wegen der 10Bit-8Bit Kodierung. Netto sind es um die 600 MB/s.
3: Auch richtig.
4: Richtig und aktuell hat "jedes" neue Mainboard einen M.2 mit PCI-E 4x Anbindung. Nur die Deluxe-Boards mit 2x M.2 haben einen langsamen sekundären Anschluss.
 
1: Nein, so sollte es "eigentlicht" sein, wenn man die Spezifikationen einhält, das ist aber keine Norm. Insofern gilt es, das im Vorfeld zu prüfen. Bei Erweiterungskarten dann spätestens sowieso.
2: Deshalb schrieb ich "im besten Fall" ;) Je nach Controller kann auch schon weit unter 600MB/s Schluss sein. Wie auch früher schon zu SATA und SATA2 Zeiten
3: Sehr schön, wenn wir uns da einig sind :)
4: Nichts dagegen einzuwenden. Drauf verlassen kann und darf man sich aber nicht, da es eben keine Norm in dem Sinne gibt. M.2 ist und bleibt in erster Linie einfach mal nur der Anschluss an sich. Die Anbindung ist dadurch aber überhaupt nicht feststellbar. Insofern kann ich eben so Aussagen wie oben nicht unkommentiert stehen lassen, weil das sonst der nächste wieder genauso aufschnappt. Dazu haben wir hier schon zu viele Threads. Auf mehr wollte ich im Grund auch nicht raus.
 
Auftrag bei mifcom ist storniert. Habe mir einen PC jetzt bei Dubaro zusammengestellt und wollte maximal 1.400 ausgeben. Die Konfiguration lautet wie folgt:
Sharkoon TG5
AMD Ryzen 5 1600
Alpenfoehn Sella
MSI B350 Tomahawk
16GB DDR4 PC3000 gskill
275gb crucial mx300 ssd
1000GB SATA HDD
8GB PALIT GTX1080 DUAL
500W bequiet purepower
Windows 10 Home

Kostet 1320 Euro
 
Wozu der andere andere Kühler? Beim 1600 ist doch bereits ein guter dabei? Investier die 20 Euro lieber in ein hochwertigeres Gehäuse.
 
Gehäuse ist so ne Sache. Bin mir da nicht so sicher welches da wohl gut ist. Das sharkoon gefällt mir ganz gut. Der Rest der Konfiguration passt?
 
Das TG5 ist absolut in Ordnung und durchaus ner Empfehlung Wert!
Schneidet im Test auch ganz gut ab, auch wenn ich auf dauer die Lüfter tauschen würde. So lange das eh nicht geschieht, tuts im übrigen wie rg88 schon erwähnt hat auch der "boxed". Der ist in der aktuellen Generation bei AMD erstaunlicherweise halbwegs genügsam und leistungsfähig.
Auch würde ich, wenn du sowieos eine HDD noch zusätzlich verbaust aus Preis/Leistungsgründen direkt eine 2TB Platte nehmen, die hält dann auch länger als Datengrab, alternativ das vom CPU Kühler gesparte Geld in die GTX 1080 Phoenix stecken.
Die 1070Ti für 55€ weniger ist übrigens kaum langsamer. Mit OC von Hand schließt sie zur 1080 dicht auf. Die gesparte Kohle ginge dann in eine 500+GB SSD, die ganzen neuen Games sollen ja auch vernünftig laden ;).
In zeiten wo 60GB für ein Spiel eher die Regel als die Ausnahme sind, sind selbst 500GB Ruck zuck voll. Man möchte ja auch mal eben schnell zwischen den spielen hin und her wechseln können.
So würde ich das zumindest machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt die konfiguration soweit gelassen. Bin nur auf die 1080 Phoenix umgestiegen. Lüfter kann ich selber noch nachrüsten genauso wie ne zweite ssd oder andere hdd. Hab das jetzt so bestellt und denke damit fahr ich ganz gut. Danke für die Tipps!
 
Zurück
Oben