Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer PC bis 1000 Euro
- Ersteller Ahki
- Erstellt am
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
Ich habe leider sehr schlechtes über hardwarevesrand gehört (falsch zusmmengebaut, 0 support, keine wartung, lieferzeiten etc.) und werde nach alternativen suchen, schliese hardwareversand jedoch nicht aus.
Ich finde die preise bei alternate eine frechheit, ich hab mal wieder meinen ram nachgeguckt und die haben ihn einfach mal von heut auf morgen kurzerhand 25 Euro teurer gemacht und auf geizhals ist er sogar noch günstiger geworden, das heist er ist ca. 40% zu teuer
Bei der graka bin ich immer noch zwischen der MSI N660Ti-PE-2GD5 OC Twin Frozr IV Power Edition OC für 186 Euro und der Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0 für 223 Euro hin und hergerissen
Wiegesagt, das budget für den pc rein von den komponenten beträgt ca. 800 Euro
Ich habe leider sehr schlechtes über hardwarevesrand gehört (falsch zusmmengebaut, 0 support, keine wartung, lieferzeiten etc.) und werde nach alternativen suchen, schliese hardwareversand jedoch nicht aus.
Ich finde die preise bei alternate eine frechheit, ich hab mal wieder meinen ram nachgeguckt und die haben ihn einfach mal von heut auf morgen kurzerhand 25 Euro teurer gemacht und auf geizhals ist er sogar noch günstiger geworden, das heist er ist ca. 40% zu teuer
Bei der graka bin ich immer noch zwischen der MSI N660Ti-PE-2GD5 OC Twin Frozr IV Power Edition OC für 186 Euro und der Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0 für 223 Euro hin und hergerissen
Wiegesagt, das budget für den pc rein von den komponenten beträgt ca. 800 Euro
Zuletzt bearbeitet:
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Bei Hardwareversand kannst du ohne Probleme bestellen, der Fertige PC wird meistens schon nach 1-2 Tagen nach Zahlungseingang geliefert.
Das die was falsch zusammengebaut haben habe ich noch nicht gehört, nur das öfter mal ein Kabel locker ist was aber an dem Versand liegt und sollte das sein hilft Hardwareversand da auch weiter wenn es denn nicht gerade Samstag oder Sonntag ist.
Die sagen dir dann auch welche Kabel denn da infrage kommen und es war immer nach einen 5 Minuten Telefonat geklärt und der PC lief.
Das die was falsch zusammengebaut haben habe ich noch nicht gehört, nur das öfter mal ein Kabel locker ist was aber an dem Versand liegt und sollte das sein hilft Hardwareversand da auch weiter wenn es denn nicht gerade Samstag oder Sonntag ist.
Die sagen dir dann auch welche Kabel denn da infrage kommen und es war immer nach einen 5 Minuten Telefonat geklärt und der PC lief.
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
Ok, dann halt hardwareversand.
Diese Entscheidung macht mich noch wahnsinnig! msi gtx660TI Twin Frozr Power OC oder gigabite gtx760 oc windforce
Ok, dann halt hardwareversand.
Diese Entscheidung macht mich noch wahnsinnig! msi gtx660TI Twin Frozr Power OC oder gigabite gtx760 oc windforce
grenn
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 17.842
Die MSI GTX 660Ti Power Edition würde ich nicht nehmen da es damit ein Problem gibt http://www.tomshardware.de/MSI-GTX660Ti-Overvolting,testberichte-241108.html und bei der MSI GTX 670 Power Edition auch und bei der GTX 670 ist es auch heute noch vorhanden https://www.computerbase.de/forum/t...ock-p67-pro3-intel-p67.1244350/#post-14399635
Mein Vorschlag
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAB)
1 x Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N760OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)
787,87€ wenn du über Geizhals bei Hardwareversand reingehst + 20€ Zusammenbau http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article
Sollte sogar 20€ billiger sein da der Geizhals Rechner 244€ angab und sie bei HWV nur 224€ kostet http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-760-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-n760oc-2gd-a967123.html
Mein Vorschlag
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAB)
1 x Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N760OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)
787,87€ wenn du über Geizhals bei Hardwareversand reingehst + 20€ Zusammenbau http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article
Sollte sogar 20€ billiger sein da der Geizhals Rechner 244€ angab und sie bei HWV nur 224€ kostet http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-760-windforce-3x-oc-rev-2-0-gv-n760oc-2gd-a967123.html
Zuletzt bearbeitet:
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
WOW, ist ja grad nochmal rechtzeitig rausgekommen.
5V gehen ja noch und 6V sind auch nicht der vollständige Weltuntergang ABER 9V!!!!
Den "fehler" glaubt den sowieso niemand, das würd sogar ich richtig machen, jetzt ma ganz im ernst 9V!!!!!!! die haben doch nicht mehr alle tassen im Schrank!!!
Dann Hol ich doch lieber die Gigabyte GTX 760 3xOC Windforce
Den RAM find ich auch super und alles andere geht auch, ich könnte aber noch eine schnellere festplatte gut gebrauchen, kennst du zufällig eine gute mini-ssd ca. 30GB die man zur sata beschleunigung aufs mainboard stecken kann?
WOW, ist ja grad nochmal rechtzeitig rausgekommen.
5V gehen ja noch und 6V sind auch nicht der vollständige Weltuntergang ABER 9V!!!!
Den "fehler" glaubt den sowieso niemand, das würd sogar ich richtig machen, jetzt ma ganz im ernst 9V!!!!!!! die haben doch nicht mehr alle tassen im Schrank!!!
Dann Hol ich doch lieber die Gigabyte GTX 760 3xOC Windforce
Den RAM find ich auch super und alles andere geht auch, ich könnte aber noch eine schnellere festplatte gut gebrauchen, kennst du zufällig eine gute mini-ssd ca. 30GB die man zur sata beschleunigung aufs mainboard stecken kann?
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
Also ich habe 2 Möglichkeiten, entweder ich lasse es bei der hdd oder ich hol mir die Kingston SSDNow V300 60GB dazu, was anderes kann ich bei dem Budget vergessen.
Also ich habe 2 Möglichkeiten, entweder ich lasse es bei der hdd oder ich hol mir die Kingston SSDNow V300 60GB dazu, was anderes kann ich bei dem Budget vergessen.
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Ok, dann lasse ich es erstmal und kaufe, wenn ich merke das es nicht mehr genug ist ssd/velociraptor, soundkarte, boxen und bluetooth nach.
Beim Gehäuse währe ich auch entweder für das Bitfenix Shinobi oder das Sharkoon T28, ins Bitfenix Shinobi müsste ich allerdings noch Lüfter einbauen, da es eine schlechte Kühlleistung haben soll, die vom t28 würden glaube ich reichen.
Falls es dann wegen den Lüftern viel teurer werden würde, würde ich eher zum t28 tendieren.
Beim Gehäuse währe ich auch entweder für das Bitfenix Shinobi oder das Sharkoon T28, ins Bitfenix Shinobi müsste ich allerdings noch Lüfter einbauen, da es eine schlechte Kühlleistung haben soll, die vom t28 würden glaube ich reichen.
Falls es dann wegen den Lüftern viel teurer werden würde, würde ich eher zum t28 tendieren.
Zuletzt bearbeitet:
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
Es währe nicht lebenswichtig bluetooth zu haben, aber es währe gut denn ich besitze ein gutes bluetooth headset das ich verwenden möchte und brauche es für datenübertragung und andere sachen.
Es muss nicht das teuerste sein aber sollte schon einen sinnvolle qualität haben, ich hab mir bei hardwareversand mal eins rausgesucht: LogiLink BT0009
http://www.hardwareversand.de/Bluet...+2.0+to+Bluetooth+Class+1+Micro+BT009.article
das sollte doch reichen, oder?
Zum Gehäuse, was für einen Lüfter würdest du mir denn empfehlen?
Ähm, und korrigiere mich bitte falls ich falsch liege, aber mir ist gerade etwas aufgefallen: Das GA-H87-HD3 hat einen LGA 1150 Sockel, der für Haswell CPU's vorgesehen ist, der Xeon ist jedoch ein Ivy Bridge und bräuchte LGA 1155 also das GA-H77-HD3
Es währe nicht lebenswichtig bluetooth zu haben, aber es währe gut denn ich besitze ein gutes bluetooth headset das ich verwenden möchte und brauche es für datenübertragung und andere sachen.
Es muss nicht das teuerste sein aber sollte schon einen sinnvolle qualität haben, ich hab mir bei hardwareversand mal eins rausgesucht: LogiLink BT0009
http://www.hardwareversand.de/Bluet...+2.0+to+Bluetooth+Class+1+Micro+BT009.article
das sollte doch reichen, oder?
Zum Gehäuse, was für einen Lüfter würdest du mir denn empfehlen?
Ähm, und korrigiere mich bitte falls ich falsch liege, aber mir ist gerade etwas aufgefallen: Das GA-H87-HD3 hat einen LGA 1150 Sockel, der für Haswell CPU's vorgesehen ist, der Xeon ist jedoch ein Ivy Bridge und bräuchte LGA 1155 also das GA-H77-HD3
Zuletzt bearbeitet:
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Pc
Stimmt, sorry, hab bei intel nachgeguckt. Bei alternate und anderen steht LGA 1155 und bei geizhals kann ich keine xeon bei LGA 1150 finden, sollte man sie vielleicht drauf aufmerksam machen.
WLan könnte ich evtl. gebrauchen, aber es ist nunmal ein stand-pc und eine LAN verbindung bis zum Router im nächstem Raum währe möglich. Wenns wenig kostet würde ich es dennoch dazunehmen, wenn nicht einfach ohne und notfalls nachkaufen. Die LAN karte auf dem mainboard reicht mir aber mit dem sound könnte es unter umständen knapp werden.
Stimmt, sorry, hab bei intel nachgeguckt. Bei alternate und anderen steht LGA 1155 und bei geizhals kann ich keine xeon bei LGA 1150 finden, sollte man sie vielleicht drauf aufmerksam machen.
WLan könnte ich evtl. gebrauchen, aber es ist nunmal ein stand-pc und eine LAN verbindung bis zum Router im nächstem Raum währe möglich. Wenns wenig kostet würde ich es dennoch dazunehmen, wenn nicht einfach ohne und notfalls nachkaufen. Die LAN karte auf dem mainboard reicht mir aber mit dem sound könnte es unter umständen knapp werden.
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
OK
Ich glaube default ist ein 140mm lüfter hinten und ein 120mm lüfter vorne, sollte ich vorne noch einen 120mm einbauen?
Ich glaube default ist ein 140mm lüfter hinten und ein 120mm lüfter vorne, sollte ich vorne noch einen 120mm einbauen?
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Sind dort nicht nur 120er Standard?
Besser ist ein Unterdruck, also mehr raus blasend als rein ... 2x 120 vorne und 1x 140 hinten wäre demnach nicht so gut.
Oder aber 2x vorne rein und 1x oben und 1x hinten raus ... wäre optimal.
Viele empfehlen Noiseblocker oder be quiet! Silent Wings. M. E. reicht einer dieser beiden:
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
Gruß
Nando
Besser ist ein Unterdruck, also mehr raus blasend als rein ... 2x 120 vorne und 1x 140 hinten wäre demnach nicht so gut.
Oder aber 2x vorne rein und 1x oben und 1x hinten raus ... wäre optimal.
Viele empfehlen Noiseblocker oder be quiet! Silent Wings. M. E. reicht einer dieser beiden:
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
Gruß
Nando
Project PCX
Ensign
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 207
Gut also je einen von diesen noch einbauen, den Enermax hinten und den Scythe vorne wenn ich mich nicht irre, das währen dann also ca. 12 Euro mehr. Lohnt es sich die 12 Euro zu bezahlen oder sollte ich lieber zum t28 greifen?
Danke für die Empfehlung!
Danke für die Empfehlung!
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Was Kühlung anbetrifft, haste beim Shinobi mehr möglichkeiten. Das T28 hat ja vorne 2 und hinten einen Lüfter sowie keine Möglichkeiten das zu erweitern.
Nimm das Shinobi und erstmal nur einen zusätzlichen Lüfter ... dann erstmal das System und die Temperaturen testen.
Den leiseren der beiden Lüfter (also Standard und zusätzlicher) würde ich nach vorne packen.
Gruß
Nando
Nimm das Shinobi und erstmal nur einen zusätzlichen Lüfter ... dann erstmal das System und die Temperaturen testen.
Den leiseren der beiden Lüfter (also Standard und zusätzlicher) würde ich nach vorne packen.
Gruß
Nando
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.173
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 1.535
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 663
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 592
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.025