Neuer PC: Einige Fragen tun sich auf.

Klar kannst du das so machen. Für den Preis is das ne gute Karte. Es kommt halt immer auf die Ansprüche an und wie und wann man plant aufzurüsten.

Wo kommt eigentlich immer diese fest Budget denken her? Grundsätzlich könnte ich mir auch einen Rechner für 2000€ holen, die Frage ist doch, ob ich das will.

In deinem 2ten Posting schreibst du, dass deine oberste Schmerzgrenze 1000€ sei. Darauf hin meine Frage ob das inkl. oder exkl. Peripherie ist. Von daher versteh ich das jetzt nicht wirklich.
 
1000€ hab ich jetzt mal so angepeilt, weil alles darüber meistens nicht mehr arg sinnvoll ist. War aber ohne Peripherie. Aber ich denke ich werde mir jetzt das Ganze mit der 4870 holen, weil mein Ansprüche nicht so hoch sind. Falls doch rüst ich halt nach ;).
 
Mal noch ne Frage:

Sind die boxed Lüfter immer noch so grauenhaft klein und laut? Einfach durch Arctic Cooling Freezer 64 ersetzen oder?. Wie sieht's aus mit den Grafikkartenlüfter die waren früher auch die Hölle. Ich werd mir jetzt doch das Antec Three Hundred Gehäuse kaufen. Da sind schon ein Lüfter vorne und hinten dabei. Zusätzlich gibt es noch einen 120er Einbauschacht in der Seite auf Höhe der Graka und scheinbar 2*120er für die Festplatten. Die Festplatten die ich kaufe braucht man nicht wirklich kühlen oder? Lohnt sich ein zusätzlicher Lüfter für die Grafikkarte?
 
CPU-Kühler:

Die boxed Lüfter sind nicht wirklich das Wahre. Ein paar € sollte man schon in einen vernünftigen CPU-Lüfter investieren, wenn man es wirklich leise haben will. >>>Der Hier<<< wäre z. B. eine sehr gut kühlende und vorallem leise Alternative zum boxed Kühler.


Grafikkartenkühler:


Wenn du eine sehr leise Grafikkarte mit Power willst, dann greif zur HD4870 Vapor-X/1G.

Oder die günstigste HD4870/1G kaufen und dazu einen Scythe Musashi. Leiser & kühler gehts mit LuKü fast nicht :) (Hab selber einen).

Festplatten:

Ist nicht nötig die HDDs zu kühlen. Wenn du leise HDDs willst, dann empfehlen sich die Samsung F3 oder die Green Serie von Western Digital (etwas langsam).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben