Hallo zusammen,
ich habe mir fast alle Komponenten für einen neuen PC gekauft und selber zusammen gebaut.
Das einzige, was ich vom alten PC übernommen habe, sind zwei SSD- und eine HDD-Festplatte und das Netzteil (Cooler Master G 550 M).
Das System:
AMD Ryzen 7 1700X
Kühler EKL Alpenföhn Ben Nevis
ASUS Prime B350-Plus
G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
MSI GTX1070Ti Armor
240 Hz Monitor Acer Predator XB252Q
So, folgende Probleme:
1.) Bei Assassins Creed Origins friert der Rechner in unregelmäßigen Abständen ein (Standbild, Raustabben geht nicht) oder das Spiel stürzt ab oder der Rechner geht einfach komplett aus (kein Reset, einfach von 100 auf 0 weg).
2.) Bei CS GO habe ich manchmal das Problem, dass ich alle 3 Sekunden für 4-5 Sekunden ein schwarzes Bild habe und der Monitor "No Signal" zurückgibt. Also immer abwechselnd Bild da, Bild weg. Kann das an Gsync liegen?
3.) Der Rechner braucht manchmal 6-7 Sekunden, um den Windows Explorer zu öffnen. Manchmal auch beim Start von Programmen, wenn ich öfter auf die Verknüpfung klicke, passiert erst nichts und plötzlich öffnet das Programm sechs Mal. Liegt das an der 6 Jahre alten HDD?
4.) Letztes Problem: Wenn ich auf Herunterfahren klicke, kommt es häufig vor, dass der PC locker 15-20 Sekunden braucht, überhaupt den Vorgang zu starten, vorher passiert beim Klicken nichts!
CPU-Z, GPU-Z, Coretemp zeigen meines Erachtens nach normale Werte (CPU zwischen 40 und 55 Grad, GPU bei Assassins Creed maximal 71 Grad). Bei diesem Spiel ist die Auslastung der GPU bei 100% (alles auf Ultra gestellt), ist eigentlich nicht bedenklich oder?
Die Problematik des Einfrierens hatte ich beim alten Rechner schon (gleiches Netzteil), habe es aber auf die CPU geschoben, da diese bei Spielen 95 Grad heiß geworden ist. Ist das Netzteil der Übeltäter?
Freue mich auf eure Antworten und Hilfe!
Tobi
ich habe mir fast alle Komponenten für einen neuen PC gekauft und selber zusammen gebaut.
Das einzige, was ich vom alten PC übernommen habe, sind zwei SSD- und eine HDD-Festplatte und das Netzteil (Cooler Master G 550 M).
Das System:
AMD Ryzen 7 1700X
Kühler EKL Alpenföhn Ben Nevis
ASUS Prime B350-Plus
G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
MSI GTX1070Ti Armor
240 Hz Monitor Acer Predator XB252Q
So, folgende Probleme:
1.) Bei Assassins Creed Origins friert der Rechner in unregelmäßigen Abständen ein (Standbild, Raustabben geht nicht) oder das Spiel stürzt ab oder der Rechner geht einfach komplett aus (kein Reset, einfach von 100 auf 0 weg).
2.) Bei CS GO habe ich manchmal das Problem, dass ich alle 3 Sekunden für 4-5 Sekunden ein schwarzes Bild habe und der Monitor "No Signal" zurückgibt. Also immer abwechselnd Bild da, Bild weg. Kann das an Gsync liegen?
3.) Der Rechner braucht manchmal 6-7 Sekunden, um den Windows Explorer zu öffnen. Manchmal auch beim Start von Programmen, wenn ich öfter auf die Verknüpfung klicke, passiert erst nichts und plötzlich öffnet das Programm sechs Mal. Liegt das an der 6 Jahre alten HDD?
4.) Letztes Problem: Wenn ich auf Herunterfahren klicke, kommt es häufig vor, dass der PC locker 15-20 Sekunden braucht, überhaupt den Vorgang zu starten, vorher passiert beim Klicken nichts!
CPU-Z, GPU-Z, Coretemp zeigen meines Erachtens nach normale Werte (CPU zwischen 40 und 55 Grad, GPU bei Assassins Creed maximal 71 Grad). Bei diesem Spiel ist die Auslastung der GPU bei 100% (alles auf Ultra gestellt), ist eigentlich nicht bedenklich oder?
Die Problematik des Einfrierens hatte ich beim alten Rechner schon (gleiches Netzteil), habe es aber auf die CPU geschoben, da diese bei Spielen 95 Grad heiß geworden ist. Ist das Netzteil der Übeltäter?
Freue mich auf eure Antworten und Hilfe!
Tobi