Neuer PC macht zicken!

Speedy1986

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.782
Hi @ all,

ich habe für nen Kollegen nen neuen PC zusammengebaut.

Dieser macht mir nun Probleme. Siehe beigefügte Bilder!
u.a. kommt ab und zu mal der Fehler "Warning: BACKUP BIOS CHECKSUM ERROR!"

Hardware:
Intel Core 2 Duo E7400 @ Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Gigabyte GA-EP43-DS3L @ F6 Bios
2x1 GB DDR2-800 Mhz von Mushkin
Zotak GeForce 8800 GTS 512MB
LG GH22NS30
Hitachi 500 GB Festplatte (Sata II)
Windows XP Home
Enermax Liberty 425 Watt


Bitte helft mir. Woran kann es liegen? Ideen?
 

Anhänge

  • DSC00492.JPG
    DSC00492.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 192
  • DSC00493.JPG
    DSC00493.JPG
    116 KB · Aufrufe: 186
  • DSC00494.JPG
    DSC00494.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 188
  • DSC00496.JPG
    DSC00496.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 184
Hallo,

EINEN RAM-Riegel einsetzen - BIOS auf "default" setzen ( per Jumper - Schalter )

PC starten - ins BIOS - DRAM-Voltage = 2,0V einstellen - Command Rate = "2T" einstellen -

PC starten - startet er ? Wenn ja, PC ausschalten - zweiten RAm-Riegel einsetzen - PC starten -

bei der INST von WIN / VISTA - den S-ATA-Modus auf "IDE" stellen -
 
@Speedy1986, hi sicher mit der Meldung wegen BackupBios und nicht MainBios ?
u.a. kommt ab und zu mal der Fehler "Warning: BACKUP BIOS CHECKSUM ERROR!"
Wenn das stimmt und nicht MainBios gemeldet wird dann bitte das Mobo zurück zum Händler.
Gruss Harry
 
@Moros
Windows CD ist soweit ich das beurteilen kann O.K, werde heute abend eine andere Testen!
Ja, ist richtig. Die Fehler treten während der Installation auf.
Bios reset wurde noch nicht durchgeführt. (mach ich heute Abend nach der Arbeit)

@Hanne
werde ich auch mal testen.

@Falke
Da bin ich mir 100%ig sicher! Ist der Speicher auf dem Mainboard defekt (fürs BIOS)? Oder warum meinst du dass das Mobo zurück zum Händler soll?
ps.: ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass dieser Fehler auch bei loser Baterie auf dem Mobo auftreten kann!?

THX @ all
 
... Bios reseten und gleichzeitig auf guten Sitz der Batterie achten.
EDIT: ich hätte mal besser lesen sollen, wurde ja schon öfters angeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HTML:
@Speedy1986,
Ist der Speicher auf dem Mainboard defekt (fürs BIOS)? Oder warum meinst du...
deshalb war ja oben meine Frage,
weil wäre die Fehlermeldung MAIN BIOS CHECKSUM ERROR dann ist der RAM Defekt weil das Bios nicht in den Ram geladen werden kann beim booten,
aber deine Fehlermeldung da bist du ja 100%ig sicher sagt aus BACKUP BIOS nun dann ist leider dein MB defekt. :(
Gruss Harry
 
Hallo,

NEIN, diese Fehlermeldung kommt vom DUAL_BIOS - er wird ein neueres BIOS aufgespielt
und Änderungen vorgenommen haben - ohne Reset des BIOS kommt diese Fehlermeldung
fortlaufend -
 
Bios reset durchgeführt, mit nur 1 RAM Riegel auf 2,0v.
Fehler kommt nicht mehr (Warning: BACKUP BIOS CHECKSUM ERROR!).

Die Windows CD ist gerade beim installieren. Werde nachher nochmal berichten ob es läuft.

EDIT: Es wurde kein neues Bios meinerseits aufgespielt! F6 ist und war drauf.
 
@Speedy1986
ich rate dir => BIOS resetten==> das BS neu aufzuspielen unter der Verwendung einer FORMATIERUNG!

OHOHOH zu spät. Das kommt davon wenn man telefoniren geht.
 
@Hanne,
daß Backup Bios kannst Du bei diesem MB nicht selber flashen außer du bist ein PC-Techniker wie zb. JZ einer ist
und selbst wenn er dies Bios geflasht hätte wäre es das MAIN-Bios welches geflasht würde,
wenn sollte die Fehlermeldung lauten auf MAIN-BIOS bzw. BIOS Recovery, vermute du hast dort einen Gedankenfehler drin.
Gruss Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hat doch nicht geklappt!
bzw. 5 Std. lief der PC ohne Probleme (Windows installiert mit allen Updates, Treiber und schon ein paar Programme), dann habe ich nach dem Grafikkartentreibeupdate den PC neu gestartet und dann kam wieder der Fehler "Warning: BACKUP BIOS CHECKSUM ERROR!".
Danach hat der PC noch einen Neustart gemacht und dann kam wieder das Bild Nr. 4 im ersten Post!

Also wird das Mainboard heute ausgebaut und zurück geschickt!

Muss man bei dem gleichen Mainboard, was dann irgendwann kommt (wie lange dauert so etwas bei Hardwareversand.de?), alles wieder neu installieren (OS+Software)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ärgerlich - setz die RAMs auf 2,0V (2,1V ) - siehe Hersteller - und setzt im BIOS "Commandrate" auf "2T"

EINEN RAMriegel einsetzen - PC starten - die Fehlermeldung sollte jetzt nicht mehr erscheinen - wenn doch, ist ein Diskettenlaufwerk angeschlossen ? Wenn nein, so stell im BiOS das Diskettenlaufwerk ab - PC starten - wird der Fehler noch angezeigt ? Glaube nicht mehr -

versuch das neue BETA-BIOS - vielleicht behebt sich damit das Problem -

MIT EINEM RAM das BIOS-Update durchführen -
 
Speedy1986 schrieb:
EDIT:

Muss man bei dem gleichen Mainboard, was dann irgendwann kommt (wie lange dauert so etwas bei Hardwareversand.de?), alles wieder neu installieren (OS+Software)?

... nein, Neuinstallation ist nicht notwendig.Hardwareversand.de: Kann 4-6 Wochen dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:
Hallo,

ärgerlich - setz die RAMs auf 2,0V (2,1V ) - siehe Hersteller - und setzt im BIOS "Commandrate" auf "2T"

EINEN RAMriegel einsetzen - PC starten - die Fehlermeldung sollte jetzt nicht mehr erscheinen - wenn doch, ist ein Diskettenlaufwerk angeschlossen ? Wenn nein, so stell im BiOS das Diskettenlaufwerk ab - PC starten - wird der Fehler noch angezeigt ? Glaube nicht mehr -

versuch das neue BETA-BIOS - vielleicht behebt sich damit das Problem -

MIT EINEM RAM das BIOS-Update durchführen -

RAMs hatte ich schon auf 2,0v gestellt und wie man im Bios die Commandrate auf 2T stellt weiss ich nicht, habe ich nicht gefunden. Diskettenlaufwerk ist nicht angeschlossen, aber aktiviert. Bios update hatte ich bisher immer mit @Bios gemacht, dass geht nun aber nicht, da er garnicht ins OS kommt... muss ich nochmal gucken wie man es per CD/USB Stick einspielen kann.

Müsste dann auch die Fehlermeldung aus Post 1 Bild 4 wieder weg sein? (kann das erst wieder heute Abend alles machen, nach der Arbeit)
 
Hallo,

"Advanced Timing Control"

"Command Rate" (CMD) dort bitte "2T" ( 2 ) einstellen - oder "3"

die Voltzahl nach Herstellerangaben einstellen - evtl. 0,1V höher - aber erst nach den Vorgaben einstellen - versuchen -
 
Habe es jetzt schon probiert. (Hatte ne längere Mittagspause:))

Hat funktioniert! Habe Ram Voltage jetzt auf 2,1v (guck nochmal was max. v ist 2,0 o. 2,1).
Habe direkt danach versuch das F8 Bios über @Bios drauf zu spielen, hat aber nicht geklappt. Das Programm lädt das Bios runter und danach hängt sich das Programm auf, bevor es das Bios aufspielen möchte (kenne das Prog ja von meinem PC).

Werde es heute Abend versuchen das Bios (nicht über @Bios) aufzuspielen.

Erstmal ein dickes DANKE an dich Hanne! :king:

Werde heute Abend nochmal rein schreiben, wies aussieht bzgl. Bios update!
 
Hallo,


NIE unter WINDOWS / VISTA und schon gar nicht über "Live-Update" ( Internet ) ein
Bios-Update machen - immer von Stick / Diskette mit dem beiliegendem Tool - awdflash o. ä.
oder dem BIOS Flashprogramm ( EZ-Flash o. ä. )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Speedy1986,
hi die Hoffnung stirbt zuletzt wie man sagt nur du schreibst selbst Fehler ist u.a. BACKUP BIOS CHECKSUM ERROR
also selbst wenn du dein Bios flasht wird nur das MAIN-BIOS geflasht dies Backup bleibt unberührt,
auch dies CR 2T oder Spannung vom RAM ändern oder was auch immer wird nicht helfen, weil dies MB platt ist.
Gruss Harry
 
Zurück
Oben