Moin Moin,
da ich jetzt zum 1.6. meinen alten PC ( c2d E8300@3,6 Ghz, 3GB RAM, HD 4850 Crossfire) in der Familie weiter geben habe, brauche ich dringend einen neuen Rechner. Bin deshalb auch bereit den Mehrpreis zu zahlen, den es eben bei einem neuen Produkt (Haswell) zu Beginn gibt.
Preislich liegt das Budget bei maximal 1100€. Habe mich nun Ewigkeiten eingelesen (FAQ's, Gehäuse, Grafikkarte etc.), jetzt soll mit Haswell ein neuer Knecht her. Was sicher ist, dass ein i7 4770k + z87 Board der Unterbau wird! Daran gibt es auch nichts zu rütteln, auch wenn die Tests Haswell als absoluten Hitzkopf entlarvt haben und den USB 3 Bug haben (stört mich nicht). Gut, beim Board zahlt man derzeit ziemlich drauf, aber es sollte hoffentlich auch die nächste Generation aufnehmen können (8 Kerner?). Bei Ivy müsste ich dann auch noch ein neues Board kaufen. Deswegen wird es Haswell. Warum ein i7 4770k? siehe unten.
Eine Samsung SSD 840 Basic 250 GB ist bereits vorhanden!
2. Preisspanne?
Alles in allem 1100€ als oberste Grenze
3. Verwendungszweck?
50% Gaming (Hauptsächlich Shooter BF3 (BF4 Beta), Crysis 3 etc., aber auch SimCity und Strategie Spiele.), 30% Videoschnitt (Adobe Premiere Pro CS6), 20% Sufen, Office für die Uni, Musik und Filme, das übliche eben
3.2. Spiele
Habe mir vor kurzem dem ProLiteE2273HDS geholt von Iiyama und bin sehr zufrieden! Das heißt, Spiele werden in Full HD gespielt und mit den maximalen Einstellungen gespielt, in denen es für mich ausreichend flüssig ist!
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Wie oben gesagt, Adobe Premiere Pro CS6. Ist zwar Hobby mäßig, aber wird dennoch viel genutzt!
=> Deswegen auf jeden Fall i7
4. Was ist bereits vorhanden?
Logitech MX518 und eine Sidewinder X4. Ebenso der Bildschirm und ein einfacher DVD Brenner, der für mich völlig ausreicht!
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Bis die Leistung nicht mehr reicht! Sollte aber durch Sockel 1150 recht lange sein, zumindest der Unterbau! Graka wird gewechselt, wenn es sich für mich lohnt, also vermutlich deutlich eher als Prozessor und Mainboard.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Es wird ATX. Übertaktet wird auf jeden Fall! Zudem kommt Haswell in meinen Rechner, auch wenn er wohl sehr warm wird! Hoffe das trd 4GHz bei gemäßigten Temperaturen drin sind. Grafikkarte wird ebenfalls übertaktet! Je leiser, desdo besser
Bin aber absolut kein silent Freak. Lieber etwas bessere Temperaturen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Wird bei Mindfactory+ Hardwarevesand bestellt und selber zusammen gebaut.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB)
1 x HIS HD 7950 IceQ X² Boost Clock, Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H795QMC3G2M)
1 x ASRock Z87 Pro3, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGP90-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Arc R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.31 (E9-500W/BN192)
~1044€
Fragen zu meiner Zusammenstellung: Ist der RAM empfehlenswert?
Mit der Grafikkarte habe ich mich lange herumgeplagt: https://www.computerbase.de/forum/threads/7950-ohne-voltage-lock-gesucht.1212020/page-2
Das sollte nun die finale Entscheidung sein.
Zum Board: Ich brauche kein Crossfire und bei IVY hätte ich mir das z77 Pro 3 geholt, also dürfte das Z87 Pro 3 meine Erwartung ebenfalls erfüllen, oder? Da sollte sich doch auch Qualitativ nicht viel geändert haben?Außerdem sind alle anderen Board noch extremer überteuert
.
Kühler: Sollte ausreichend sein, passt er denn? bzw hat der neue Sockel neue Bohrungen für die Kühler? Soweit ich gelesen habe nicht, oder?
Vorschläge, Verbesserungen?
da ich jetzt zum 1.6. meinen alten PC ( c2d E8300@3,6 Ghz, 3GB RAM, HD 4850 Crossfire) in der Familie weiter geben habe, brauche ich dringend einen neuen Rechner. Bin deshalb auch bereit den Mehrpreis zu zahlen, den es eben bei einem neuen Produkt (Haswell) zu Beginn gibt.
Preislich liegt das Budget bei maximal 1100€. Habe mich nun Ewigkeiten eingelesen (FAQ's, Gehäuse, Grafikkarte etc.), jetzt soll mit Haswell ein neuer Knecht her. Was sicher ist, dass ein i7 4770k + z87 Board der Unterbau wird! Daran gibt es auch nichts zu rütteln, auch wenn die Tests Haswell als absoluten Hitzkopf entlarvt haben und den USB 3 Bug haben (stört mich nicht). Gut, beim Board zahlt man derzeit ziemlich drauf, aber es sollte hoffentlich auch die nächste Generation aufnehmen können (8 Kerner?). Bei Ivy müsste ich dann auch noch ein neues Board kaufen. Deswegen wird es Haswell. Warum ein i7 4770k? siehe unten.
Eine Samsung SSD 840 Basic 250 GB ist bereits vorhanden!
2. Preisspanne?
Alles in allem 1100€ als oberste Grenze
3. Verwendungszweck?
50% Gaming (Hauptsächlich Shooter BF3 (BF4 Beta), Crysis 3 etc., aber auch SimCity und Strategie Spiele.), 30% Videoschnitt (Adobe Premiere Pro CS6), 20% Sufen, Office für die Uni, Musik und Filme, das übliche eben
3.2. Spiele
Habe mir vor kurzem dem ProLiteE2273HDS geholt von Iiyama und bin sehr zufrieden! Das heißt, Spiele werden in Full HD gespielt und mit den maximalen Einstellungen gespielt, in denen es für mich ausreichend flüssig ist!
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Wie oben gesagt, Adobe Premiere Pro CS6. Ist zwar Hobby mäßig, aber wird dennoch viel genutzt!
=> Deswegen auf jeden Fall i7
4. Was ist bereits vorhanden?
Logitech MX518 und eine Sidewinder X4. Ebenso der Bildschirm und ein einfacher DVD Brenner, der für mich völlig ausreicht!
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Bis die Leistung nicht mehr reicht! Sollte aber durch Sockel 1150 recht lange sein, zumindest der Unterbau! Graka wird gewechselt, wenn es sich für mich lohnt, also vermutlich deutlich eher als Prozessor und Mainboard.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Es wird ATX. Übertaktet wird auf jeden Fall! Zudem kommt Haswell in meinen Rechner, auch wenn er wohl sehr warm wird! Hoffe das trd 4GHz bei gemäßigten Temperaturen drin sind. Grafikkarte wird ebenfalls übertaktet! Je leiser, desdo besser
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Wird bei Mindfactory+ Hardwarevesand bestellt und selber zusammen gebaut.
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB)
1 x HIS HD 7950 IceQ X² Boost Clock, Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H795QMC3G2M)
1 x ASRock Z87 Pro3, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGP90-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Arc R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.31 (E9-500W/BN192)
~1044€
Fragen zu meiner Zusammenstellung: Ist der RAM empfehlenswert?
Mit der Grafikkarte habe ich mich lange herumgeplagt: https://www.computerbase.de/forum/threads/7950-ohne-voltage-lock-gesucht.1212020/page-2
Das sollte nun die finale Entscheidung sein.
Zum Board: Ich brauche kein Crossfire und bei IVY hätte ich mir das z77 Pro 3 geholt, also dürfte das Z87 Pro 3 meine Erwartung ebenfalls erfüllen, oder? Da sollte sich doch auch Qualitativ nicht viel geändert haben?Außerdem sind alle anderen Board noch extremer überteuert
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kühler: Sollte ausreichend sein, passt er denn? bzw hat der neue Sockel neue Bohrungen für die Kühler? Soweit ich gelesen habe nicht, oder?
Vorschläge, Verbesserungen?
Zuletzt bearbeitet: