Neuer PC max. 1100€

KingBeike

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
354
Moin Moin,

da ich jetzt zum 1.6. meinen alten PC ( c2d E8300@3,6 Ghz, 3GB RAM, HD 4850 Crossfire) in der Familie weiter geben habe, brauche ich dringend einen neuen Rechner. Bin deshalb auch bereit den Mehrpreis zu zahlen, den es eben bei einem neuen Produkt (Haswell) zu Beginn gibt.

Preislich liegt das Budget bei maximal 1100€. Habe mich nun Ewigkeiten eingelesen (FAQ's, Gehäuse, Grafikkarte etc.), jetzt soll mit Haswell ein neuer Knecht her. Was sicher ist, dass ein i7 4770k + z87 Board der Unterbau wird! Daran gibt es auch nichts zu rütteln, auch wenn die Tests Haswell als absoluten Hitzkopf entlarvt haben und den USB 3 Bug haben (stört mich nicht). Gut, beim Board zahlt man derzeit ziemlich drauf, aber es sollte hoffentlich auch die nächste Generation aufnehmen können (8 Kerner?). Bei Ivy müsste ich dann auch noch ein neues Board kaufen. Deswegen wird es Haswell. Warum ein i7 4770k? siehe unten.

Eine Samsung SSD 840 Basic 250 GB ist bereits vorhanden!


2. Preisspanne?

Alles in allem 1100€ als oberste Grenze

3. Verwendungszweck?

50% Gaming (Hauptsächlich Shooter BF3 (BF4 Beta), Crysis 3 etc., aber auch SimCity und Strategie Spiele.), 30% Videoschnitt (Adobe Premiere Pro CS6), 20% Sufen, Office für die Uni, Musik und Filme, das übliche eben

3.2. Spiele

Habe mir vor kurzem dem ProLiteE2273HDS geholt von Iiyama und bin sehr zufrieden! Das heißt, Spiele werden in Full HD gespielt und mit den maximalen Einstellungen gespielt, in denen es für mich ausreichend flüssig ist!

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen

Wie oben gesagt, Adobe Premiere Pro CS6. Ist zwar Hobby mäßig, aber wird dennoch viel genutzt!
=> Deswegen auf jeden Fall i7


4. Was ist bereits vorhanden?

Logitech MX518 und eine Sidewinder X4. Ebenso der Bildschirm und ein einfacher DVD Brenner, der für mich völlig ausreicht!


5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

Bis die Leistung nicht mehr reicht! Sollte aber durch Sockel 1150 recht lange sein, zumindest der Unterbau! Graka wird gewechselt, wenn es sich für mich lohnt, also vermutlich deutlich eher als Prozessor und Mainboard.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?

Es wird ATX. Übertaktet wird auf jeden Fall! Zudem kommt Haswell in meinen Rechner, auch wenn er wohl sehr warm wird! Hoffe das trd 4GHz bei gemäßigten Temperaturen drin sind. Grafikkarte wird ebenfalls übertaktet! Je leiser, desdo besser ;) Bin aber absolut kein silent Freak. Lieber etwas bessere Temperaturen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?

Wird bei Mindfactory+ Hardwarevesand bestellt und selber zusammen gebaut.



1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAB)
1 x HIS HD 7950 IceQ X² Boost Clock, Radeon HD 7950 Boost, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H795QMC3G2M)
1 x ASRock Z87 Pro3, Z87 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGP90-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Arc R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.31 (E9-500W/BN192)

~1044€


Fragen zu meiner Zusammenstellung: Ist der RAM empfehlenswert?

Mit der Grafikkarte habe ich mich lange herumgeplagt: https://www.computerbase.de/forum/threads/7950-ohne-voltage-lock-gesucht.1212020/page-2

Das sollte nun die finale Entscheidung sein.

Zum Board: Ich brauche kein Crossfire und bei IVY hätte ich mir das z77 Pro 3 geholt, also dürfte das Z87 Pro 3 meine Erwartung ebenfalls erfüllen, oder? Da sollte sich doch auch Qualitativ nicht viel geändert haben?Außerdem sind alle anderen Board noch extremer überteuert :D.

Kühler: Sollte ausreichend sein, passt er denn? bzw hat der neue Sockel neue Bohrungen für die Kühler? Soweit ich gelesen habe nicht, oder?

Vorschläge, Verbesserungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die meisten Komponenten sind Geschmackssache, aber die 8GB für videoschnitt empfinde ich als zu wenig, wenn man sich die beinahe highend produkte anschaut, 16Gb min.!
 
Da es an Haswell nichts mehr zu rütteln gibt, sage ich dazu nichts.
Ausstattung ist m.M. nach i.O., evtl. könntest du anstatt der HD7950 eine 7970Ghz nehmen, etwas Aufpreis und um einiges mehr Performance.
 
Wenn du bei Mindfactory bestellst kannst du diesen RAM nehmen http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html, wenn du bei Hardwareversand bestellst wo der 4770K zur Zeit deutlich günstiger ist nimm den RAM den du in der Zusammenstellung drin hast. Aber am Besten nimmst du gleich 2x8GB http://geizhals.de/crucial-ballisti...4-ddr3-1600-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html oder http://geizhals.de/corsair-vengeanc...9-24-ddr3-1600-cml16gx3m2a1600c9-a860642.html
 
Hallo

Warum Haswell ?

Ist doch vollkommen uninteressant die CPU...

Gruß
 
Also die meisten Komponenten sind Geschmackssache, aber die 8GB für videoschnitt empfinde ich als zu wenig, wenn man sich die beinahe highend produkte anschaut, 16Gb min.!

Stimmt, passen auch noch ins Budget! Nehme ich das Kit 2mal.


03mtep13 schrieb:
Da es an Haswell nichts mehr zu rütteln gibt, sage ich dazu nichts.
Ausstattung ist m.M. nach i.O., evtl. könntest du anstatt der HD7950 eine 7970Ghz nehmen, etwas Aufpreis und um einiges mehr Performance.

Werde die 7950 übertakte, die Leistung sollte reichen!

Arno78 schrieb:
Hallo

Warum Haswell ?

Ist doch vollkommen uninteressant die CPU...

Gruß

Nur, wenn man aufrüsten will aus meiner Sicht! Bei einem komplett neuen PC macht es für mich Sinn, aktuell zu sein!
 
Wird bei Mindfactory+ Hardwarevesand bestellt und selber zusammen gebaut.

Du solltest dich schon für einen Shop entscheiden. Bei Hardwareversand gibt es als Neukunde einen 20€ Gutschein bei Bestellwert ab 1000€: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand

RAM: einfach das günstigste Kit (2x 4GB, 2x 8GB), das folgende Dinge erfüllt: DDR3-1600, CL9, 1,5 V.

Netzteil: Das E9 mit 450 Watt würde auch reichen.

Gehäuse: Ist super, kann ich empfehlen. Zwar teurer als z.B. ein Bitfenix Shinobi, aber es ist seinen Preis auf jeden Fall wert.
 
Hi KingBeike,

KingBeike schrieb:
Gut, beim Board zahlt man derzeit ziemlich drauf, aber es sollte hoffentlich auch die nächste Generation aufnehmen können (8 Kerner?).
Das wirst du mit ziemlicher Sicherheit vergessen können, denn der Haswell Nachfolger wird wieder ein Shrink und wird in der Kernzahl bestimmt nicht zulegen. Das ist immer noch der Oberklasseserie von Intel vorbehalten (Haswell-E, ...).

Beim Kühler kann ich dir zu dem raten: http://geizhals.at/de/thermalright-true-spirit-140-bw-100700546-a917551.html
Der hat mehr Leistung und ist einfacher einzubauen.

Beim Netzteil würde auch das E9 mit 450 W reichen. Wenn die Lautstärke bei Last nicht sehr wichtig ist, kannst du alternativ auch eines von denen wählen:
http://geizhals.at/de/sea-sonic-g-series-g-450-450w-atx-2-3-ssr-450rm-a830685.html
http://geizhals.at/de/antec-earthwatts-ea-450-platinum-0761345-04740-1-0761345-04741-8-a708846.html
 
KingBeike schrieb:
Nur, wenn man aufrüsten will aus meiner Sicht! Bei einem komplett neuen PC macht es für mich Sinn, aktuell zu sein!


wenn die aktualität kaum etwas bringt, außer mehr kosten...

bis du wieder upgraden willst, gibt es einen neuen sockel. aber deine sache!
 
flo233 schrieb:
Du solltest dich schon für einen Shop entscheiden. Bei Hardwareversand gibt es als Neukunde einen 20€ Gutschein bei Bestellwert ab 1000€: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand

RAM: einfach das günstigste Kit (2x 4GB, 2x 8GB), das folgende Dinge erfüllt: DDR3-1600, CL9, 1,5 V.

Netzteil: Das E9 mit 450 Watt würde auch reichen.

Gehäuse: Ist super, kann ich empfehlen. Zwar teurer als z.B. ein Bitfenix Shinobi, aber es ist seinen Preis auf jeden Fall wert.

Danke für den Tipp, aber werde wohl Midnight Shopping bei Mindfactory nutzen! Netzteil wollte ich so nehmen, mal schauen, ob ich noch auf das 450W wechsel. Denke ich bleibe aber bei 500W
Ergänzung ()

Hibble schrieb:
Hi KingBeike,


Das wirst du mit ziemlicher Sicherheit vergessen können, denn der Haswell Nachfolger wird wieder ein Shrink und wird in der Kernzahl bestimmt nicht zulegen. Das ist immer noch der Oberklasseserie von Intel vorbehalten (Haswell-E, ...).

Beim Kühler kann ich dir zu dem raten: http://geizhals.at/de/thermalright-true-spirit-140-bw-100700546-a917551.html
Der hat mehr Leistung und ist einfacher einzubauen.

Beim Netzteil würde auch das E9 mit 450 W reichen. Wenn die Lautstärke bei Last nicht sehr wichtig ist, kannst du alternativ auch eines von denen wählen:
http://geizhals.at/de/sea-sonic-g-series-g-450-450w-atx-2-3-ssr-450rm-a830685.html
http://geizhals.at/de/antec-earthwatts-ea-450-platinum-0761345-04740-1-0761345-04741-8-a708846.html

Der True Spirit hat mehr Leistung als der Macho ? :freak:
 
Hibble schrieb:
Ja, warum auch nicht?

Bei niedrigen Drehzahlen setzt sich der Macho wohl vom True Spirit ab. Denke ich werde zum Macho greifen.
 
Arno78 schrieb:

hätte auch eher Ivy genommen, vorallem wo es jetzt noch günstiger wird
http://geizhals.at/de/intel-core-i7-3770k-bx80637i73770k-a761779.html

beim Board könntest dir dann auch einiges sparen und Leistungsmäßig merkt man (wie beim CB Test ersichtlich) ja nicht viel
http://geizhals.at/de/asrock-fatal1...pc3-12800u-ddr3-90-mxgkz0-a0uayz-a746852.html
bzw. noch günstiger
http://geizhals.at/de/asrock-z77-pro4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgks0-a0uayz-a746853.html

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
-> m1 <- schrieb:
hätte auch eher Ivy genommen, vorallem wo es jetzt noch günstiger wird
http://geizhals.at/de/intel-core-i7-3770k-bx80637i73770k-a761779.html

beim Board könntest dir dann auch einiges sparen und Leistungsmäßig merkt man (wie beim CB Test ersichtlich) ja nicht viel
http://geizhals.at/de/asrock-fatal1...pc3-12800u-ddr3-90-mxgkz0-a0uayz-a746852.html
bzw. noch günstiger
http://geizhals.at/de/asrock-z77-pro4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgks0-a0uayz-a746853.html

Grüße


Das stimmt, die Preise sind echt gut ! Aber mit 304€ ist der 4770k auch recht stark gefallen. Ich hoffe, dass bis Montag Nacht die Mainboard Preise noch etwas sinken! Ich werden aber wohl bei Haswell bleiben. Nach knapp 5 Jahren gönne ich mir die neuste Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht das Be Quiet E9 450W auch bei hoher Übertaktung von Graka und CPU? Oder sollte ich da lieber 500W nehmen um noch einen Puffer zu haben?
 
450 W reichen selbst mit Übertaktung.

Hab oben noch ein paar Links hinzugefügt.
 
Hibble schrieb:
450 W reichen selbst mit Übertaktung.

Hab oben noch ein paar Links hinzugefügt.


Okay, danke! Wow, aber der True Spirit ist so viel kleiner als der Macho?

EDIT:

okay, habe nun ein paar Tests gelesen, werde mich für den True Spirit entscheiden.

Wäre es sinnvoll vielleicht noch etwas mehr für den Luft kühler auszugeben ? Da haswell so ein hitzkopf ist? Welcher würde denn nochmal eine lohnenswerte Steigerung bringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein besserer Kühler bringt von der Leistung kaum mehr etwas, denn das Problem bei Haswell ist nicht, dass die Leistungsaufnahme so hoch ist, dass man den nicht mehr kühlen kann, sondern, dass die Wärmeleitfähigkeit vom Die zum Wärmeverteiler sehr schlecht ist.
Das steht ja auch hier nochmal: https://www.computerbase.de/artikel...prozessor-fuer-desktop-pcs-test.2117/seite-17

@datalukas: Dort sind es doch auch ein paar Grad weniger bei gleicher Drehzahl?
 
Zurück
Oben