Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC mit Schaumstoff im inneren?
- Ersteller Casper85
- Erstellt am
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.104
Nur zum Transport, raus damit und Spaß mit den Rechner haben!
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.183
Das sollte raus, auch förderlich für den Luftstrom.
Damit die Lüfter gar keine Luft ansaugen können und der Airflow perfekt gestört wird?! Was soll denn der Schaumstoff dämmen?
Dämmung macht man als Schicht an die Gehäusewand, zur Vibrationsdämmung und Schall Absorbierung. Und das macht man nicht mit so einem grob porigen fetten Schaumkunststoff, sondern mit Dämmmatten.
Also raus und in den Müll damit
Dämmung macht man als Schicht an die Gehäusewand, zur Vibrationsdämmung und Schall Absorbierung. Und das macht man nicht mit so einem grob porigen fetten Schaumkunststoff, sondern mit Dämmmatten.
Also raus und in den Müll damit

violentviper
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.765
Frage für einen Freund...
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.202
Das dient nur zur Transportsicherung. Damit ist ja auch gar kein effektiver Luftstrom zur Kühlung möglich.
Selbstverständlich muss das Zeug da komplett raus!
Selbstverständlich muss das Zeug da komplett raus!
caparzo
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 763
Ich habe mal einen PC gekauft, der war zum Transport innen mit lauter gefüllten Wasserschläuchen gedämmt. Hab ich raus gehauen, dann wurden aber alle Teile sehr warm und ich hab den PC zurück geschickt. Der Verkäufer erzählte mir was von Wasserkühlung, aber ich bin doch nicht blöd! 
Spaß beiseite, raus damit!

Spaß beiseite, raus damit!
Tada100
Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.580
Am besten den Pc mal auf hochtouren Laufen lasssen und beobachten was die "dämmung" so macht ;D...
Scherz bei seite. Die Transportsicherung aka dämmung muss weg.
Nebenfrage, hat dein kollegte noch nie ein gedämmten Pc gesehen oder wieso kam er auf diesen Gedanken?
Scherz bei seite. Die Transportsicherung aka dämmung muss weg.
Nebenfrage, hat dein kollegte noch nie ein gedämmten Pc gesehen oder wieso kam er auf diesen Gedanken?
Früher wurden selbst zusammen gestellte PCs mit dickem Kühler meist mit nicht montierten Kühler geliefert. Das musste jeder, selbst bei komplett bezahltem Zusammenbau, selbst erledigen. Sonst würde der Kühler beim Transport abbrechen.
Und damit man das nicht mehr muss, wird der Innenraum so gut es geht gepolstert.
Heute gibt es zwei Arten
- das was ihr bekommen habt
- es gibt dicke Matten, die warm formbar sind und die man in die Hohlräume perfekt rein quetschen kann. Werden sie kalt, werden die hart und behalten die Form exakt bei. Ich finde bei Google nicht, wie die heißen!
Aaaah, das ist Schaumstoff!
Und damit man das nicht mehr muss, wird der Innenraum so gut es geht gepolstert.
Heute gibt es zwei Arten
- das was ihr bekommen habt
- es gibt dicke Matten, die warm formbar sind und die man in die Hohlräume perfekt rein quetschen kann. Werden sie kalt, werden die hart und behalten die Form exakt bei. Ich finde bei Google nicht, wie die heißen!
Ergänzung ()
Aaaah, das ist Schaumstoff!
BmwM3Michi
Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.183
haben sich aber voll arbeit gemacht den Kühler schön abzustützen!
Jetzt aber weg damit.
Jetzt aber weg damit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 729
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 2.857
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.636
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 1.504
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 788