Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer PC startet nicht
- Ersteller thinkpadw
- Erstellt am
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 7.930
Lies einfach mal Seite 3-4 des Handbuches.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.150
@Mickey Mouse ich finde es gut das sich die Leute was trauen...
leider fehlt es beim Posten von Problemen oft an Angaben ... und dann sind die meisten halt verunsichert was als nächstes geht weil halt etwas nicht geklappt hat.. auch verständlich ... da geht man mit einen kühleren Kopf ran wenn man öfters schon geschraubt hat.
leider fehlt es beim Posten von Problemen oft an Angaben ... und dann sind die meisten halt verunsichert was als nächstes geht weil halt etwas nicht geklappt hat.. auch verständlich ... da geht man mit einen kühleren Kopf ran wenn man öfters schon geschraubt hat.
Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.570
sorry, jetzt habe ich mich vertan!
die X3D werden bei diesem Board von Anfang an unterstützt (laut Support List)
das Problem wird also an anderer Stelle liegen...
die X3D werden bei diesem Board von Anfang an unterstützt (laut Support List)
das Problem wird also an anderer Stelle liegen...
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.150
ja das scheint auch so zu sein .... das das BIOS passt
Bild Nr.2 Reset Sw nicht angeschlossen und 2 andere auch nicht... da ist auch der Power Sw mit dabei ..
Bild Nr.2 Reset Sw nicht angeschlossen und 2 andere auch nicht... da ist auch der Power Sw mit dabei ..
Ok also habe jetzt die neuste BIOS version (nicht Beta) auf den FAT32 USB-Stick kopiert und den Flashback knopf gedrückt.
Die grüne LED blinkt anfangs 3x, leuchtet dann aber dauerhaft grün.
Also komme nicht weiter
Den Reset SW Kabel und die 2 Power LED kabel habe ich nur zu testzwecken entfernt.
Daran liegt es nicht.
Die grüne LED blinkt anfangs 3x, leuchtet dann aber dauerhaft grün.
Also komme nicht weiter
Den Reset SW Kabel und die 2 Power LED kabel habe ich nur zu testzwecken entfernt.
Daran liegt es nicht.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.150
Power LED... Einmal HDD Led und einmal Power...
Einer müsste power_sw sein.
Woooo ist der ?
Einer müsste power_sw sein.
Woooo ist der ?
Affenzirkus
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 638
Der ist auf Bild 1 zu sehen.xxMuahdibxx schrieb:Einer müsste power_sw sein.
Woooo ist der ?
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.150
Jo so passt das dann.
Aber ehrlich wir suchen Fehler...und die werden extra so eingebaut?
Das ganze auf einer nicht leitenden Unterlage aufbauen außerhalb vom Gehäuse..
Aber ehrlich wir suchen Fehler...und die werden extra so eingebaut?
Das ganze auf einer nicht leitenden Unterlage aufbauen außerhalb vom Gehäuse..
Affenzirkus
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 638
Stimmt, und das ist so korrekt.thinkpadw schrieb:Power_SW habe ich angeschlossen (siehe das Bild open #28)
Klar, alle Stecker überprüft? Das Netzteil ist eingeschaltet?thinkpadw schrieb:Es müsste somit das Mainboard defekt sein. Oder hat jemand eine andere Idee ?
Netzteil eingeschaltet: ja
(Bei dem Mainboard leuchtet auch die RGB LEDS)
Stecker überprüft ?:
Ja. alles noch mal neu eingesteckt
Ich kann morgen noch mal wie #31 sagt alles ausbauen und ohne Gehäuse aufbauen.
(ohne GPU)
(Bei dem Mainboard leuchtet auch die RGB LEDS)
Stecker überprüft ?:
Ja. alles noch mal neu eingesteckt
Ich kann morgen noch mal wie #31 sagt alles ausbauen und ohne Gehäuse aufbauen.
(ohne GPU)
J
Joe58
Gast
Affenzirkus
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 638
Es wird wie zumeist ein Flüchtigkeitsfehler sein. Der Einwand von "Joe58" ist wie immer berechtigt.
Affenzirkus
Banned
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 638
Netzteil?
J
Joe58
Gast
Mach dabei mal ein Foto vom Gehäuse Innern, wenn alles ausgebaut ist.thinkpadw schrieb:Ich kann morgen noch mal wie #31 sagt alles ausbauen und ohne Gehäuse aufbauen.
Netzteil Be Quiet Dark Power 13 (750W) und das hat vor dem Upgrade funktioniert.
Kann somit ausgeschlossen werden das CPU oder RAM defekt ist und das der Fehler somit am Mainboard liegt ? Dann muss ich es wohl neu bestellen und reklamieren ..
Kann somit ausgeschlossen werden das CPU oder RAM defekt ist und das der Fehler somit am Mainboard liegt ? Dann muss ich es wohl neu bestellen und reklamieren ..
J
Joe58
Gast
Na ja, heute und morgen kannst du ja nicht reklamieren.
Bau mal alles außerhalb des Gehäuses auf, und teste, dabei dann ein Foto vom Gehäuse inneren machen, man möchte die Abstandhalter sehen.
Bau mal alles außerhalb des Gehäuses auf, und teste, dabei dann ein Foto vom Gehäuse inneren machen, man möchte die Abstandhalter sehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 690
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 1.997
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 720
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.814