Alkmachine
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 35
Hallo Miteinander, ich brauche fast nur noch eine Absegnung der Komponenten. Ich habe mich hier wieder einlesen müssen.
Billiger geht ja immer. Manche Sachen möchte ich aber unbedingt so haben, wie z.b. den Noctua Lüfter, auch wenns evtl. überdimensioniert und teuer ist und manche Sachen könnten evtl. dank eurer Hilfe vielleicht besser werden. Es geht mir auch um die Optik.
Die Teile sollen so Richtung Schwarz/Rot gehen und mit
Cablemod PRO ModMesh Cable Extension Kit - BLACK / RED, Kabelmanagement.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich Spiele, mache Fotobearbeitung, Office etc.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Battlefield, CODs, Tomb Raider und andere AAA Titel. Cyberpunk 2077 wird auf jedenfall ins Auge gefasst.
Spiele selten Multiplayer. Vielleicht den neuen Starwars , auf mittlere bis eher hohe Qualität.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bearbeite als Hobbyist 30MegaPixel RAW Fotos von der EOS_R in Lightroom CC und Photoshop.
Musik wird mit KRK Rokit 8 Lautsprechern und der Scarlett Focusrite 2i4 gehört.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking muss nicht sein, wird beim AMD Ryzen 7 3700x eher Mau ausfallen. Wenn, dann max den RAM Speicher auf Richtung 3600 Mhz einstellen. PCIe4 resp. X570 Board für die nächste Graka- und evtl. Ryzen-Generation möchte ich auf jedenfall haben.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor reicht mir, es kommt ein 4K Monitor ins Haus (Bisher wird noch ein simpler FHD Monitor benutzt).
Möchte 4K Desktop, Office, Arbeiten mit Fotobearbeitung, und 4K YT Videos schauen.
Zum Gamen möchte ich auf WQHD wechseln. 4K beim Zocken brauch ich nicht unbedingt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-1800 Euro ohne Monitor.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-6 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt und Ende November 2019
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja wird selber Hand angelegt. Ich kenne mich ein bisschen aus. Den letzten habe ich auch Zusammengeschustert. Damals auch mit eurer Hilfe bei der Komponenten-Wahl so 2012 Herum.
Meine Komponenten Wahl:
Gehäuse: be quiet! DARK BASE 700 oder Fractal Define R6 mit Fensterzeugs. (Bin mir da noch nicht sicher. Optisch spricht mich der Dark Base bissle mehr an.)
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
RAM: Crucial Ballistix oder der Corsair Vengeance (Schwarz für Optik) 2x16- 32 GB DDR4 RAM, bei 3200Mhz
Mainboard: ASUS TUF GAMING X570-PLUS oder GIGABYTE X570 AORUS ELITE (Welches, weiß ich noch nicht. Ein X570 Board für 200 bis ca. 250 Euro, wenn dann mit 6 SATA Plätzen.)
Lüfter: Noctua NH-D15 chromax.black (oder den Be quiet! Dark Rock Pro 4)
PSU: be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650Watt
SSD/HDD: SSD M.2. Corsair Force MP510 960 GB und eine zweite SSD 1TB. Weiß ned was geschickter ist. Eine M.2 (Spiele) und eine normale SSD(für Win10pro und Programmen.) oder doch gleich 2 M.2s ?
GRAKA: Grafikkarte wird vorerst eine Asus RTX 2060 (ist ein Geschenk) werden, Später kommt eine Asus 2070 Super her ( in ca. 3 Monaten)
Windows 10 Pro und Office 2019 Lizenz brauch ich noch.
So eine Mechanische Corsair Tastatur k70 oder so tät mich noch anmachen.
Der alte PC wird dann mit der RTX2060 verkauft und so die 2070 Super finanziert. So der Plan.
Billiger geht ja immer. Manche Sachen möchte ich aber unbedingt so haben, wie z.b. den Noctua Lüfter, auch wenns evtl. überdimensioniert und teuer ist und manche Sachen könnten evtl. dank eurer Hilfe vielleicht besser werden. Es geht mir auch um die Optik.
Die Teile sollen so Richtung Schwarz/Rot gehen und mit
Cablemod PRO ModMesh Cable Extension Kit - BLACK / RED, Kabelmanagement.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich Spiele, mache Fotobearbeitung, Office etc.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Battlefield, CODs, Tomb Raider und andere AAA Titel. Cyberpunk 2077 wird auf jedenfall ins Auge gefasst.
Spiele selten Multiplayer. Vielleicht den neuen Starwars , auf mittlere bis eher hohe Qualität.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bearbeite als Hobbyist 30MegaPixel RAW Fotos von der EOS_R in Lightroom CC und Photoshop.
Musik wird mit KRK Rokit 8 Lautsprechern und der Scarlett Focusrite 2i4 gehört.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking muss nicht sein, wird beim AMD Ryzen 7 3700x eher Mau ausfallen. Wenn, dann max den RAM Speicher auf Richtung 3600 Mhz einstellen. PCIe4 resp. X570 Board für die nächste Graka- und evtl. Ryzen-Generation möchte ich auf jedenfall haben.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Monitor reicht mir, es kommt ein 4K Monitor ins Haus (Bisher wird noch ein simpler FHD Monitor benutzt).
Möchte 4K Desktop, Office, Arbeiten mit Fotobearbeitung, und 4K YT Videos schauen.
Zum Gamen möchte ich auf WQHD wechseln. 4K beim Zocken brauch ich nicht unbedingt.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel i5 3570K
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Mainboard: Asrock z77 Extreme4
- Netzteil: BeQuiet Straight Power E9 CM Modular 580W
- Gehäuse: Fractal Define R4
- Grafikkarte: Asus ROG STRIX GTX 1070
- HDD / SSD: System: SSD Samsung EVO 500 GB, und diverse interne 3 und 4TB WDs und Seagate HDD Festplatten.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500-1800 Euro ohne Monitor.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5-6 Jahre
5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt und Ende November 2019
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ja wird selber Hand angelegt. Ich kenne mich ein bisschen aus. Den letzten habe ich auch Zusammengeschustert. Damals auch mit eurer Hilfe bei der Komponenten-Wahl so 2012 Herum.
Meine Komponenten Wahl:
Gehäuse: be quiet! DARK BASE 700 oder Fractal Define R6 mit Fensterzeugs. (Bin mir da noch nicht sicher. Optisch spricht mich der Dark Base bissle mehr an.)
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
RAM: Crucial Ballistix oder der Corsair Vengeance (Schwarz für Optik) 2x16- 32 GB DDR4 RAM, bei 3200Mhz
Mainboard: ASUS TUF GAMING X570-PLUS oder GIGABYTE X570 AORUS ELITE (Welches, weiß ich noch nicht. Ein X570 Board für 200 bis ca. 250 Euro, wenn dann mit 6 SATA Plätzen.)
Lüfter: Noctua NH-D15 chromax.black (oder den Be quiet! Dark Rock Pro 4)
PSU: be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 650Watt
SSD/HDD: SSD M.2. Corsair Force MP510 960 GB und eine zweite SSD 1TB. Weiß ned was geschickter ist. Eine M.2 (Spiele) und eine normale SSD(für Win10pro und Programmen.) oder doch gleich 2 M.2s ?
GRAKA: Grafikkarte wird vorerst eine Asus RTX 2060 (ist ein Geschenk) werden, Später kommt eine Asus 2070 Super her ( in ca. 3 Monaten)
Windows 10 Pro und Office 2019 Lizenz brauch ich noch.
So eine Mechanische Corsair Tastatur k70 oder so tät mich noch anmachen.

Der alte PC wird dann mit der RTX2060 verkauft und so die 2070 Super finanziert. So der Plan.