Neuer PC

A.Dynamite

Ensign
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
251
Ich habe mir mal diesen zusammengestellten. Hat dieser alles was ich benötige (USB C, andere Wünsche)?
Bitte keine, Bau selbst zusammen. Ich möchte ihn komplett fertig geliefert.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Call of Duty
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Hab den LG 65C47LA
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch bis Ultra
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja. Photoshop, VirtualDJ
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Es sollte leise sein.
Win 11 kann ich mir separat besorgen.
USB Anschlüsse, sowie USB C (min. ein) ist wichtig.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Läuft über den LG 65C47LA TV mit der LG DS95QR Soundbar
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
900€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Schau bei Dubaro rein.
Die wissen was sie tun. - Du willst nicht bauen, dann wirds eben etwas teurer. - Ist ja Dein gutes Recht.
https://www.dubaro.de/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha
Die Möhre ist schon ok, möglicherweise würde ich schauen ob man nicht ne aktuellere AM5 Plattform bekommt, auch könnte es mit 4K knapp werden mit der Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenny [CH]
Ich würde keine M.2 SATA SSD mehr verbauen lassen (unterstützt das Board überhaupt M.2 SATA?)...
Stattdessen lieber ne 2. NVME SSD, z.B. die SN580 (oder direkt eine 2TB NVME statt 2 SSDs).
1742899510926.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und eYc
A.Dynamite schrieb:
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor? Hab den LG 65C47LA
Für 900 Euro bekommst du aber keine 4k-fähigen Gaming-PC, das sollte klar sein?
Und der als Beispiel gewählte PC für 579 Euro, mit Ryzen 5500 u. 4060 ist fast schon "billig".
Der Sprint 5683 (Ryzen 5) - DLSS3 ist eine erstklassige Wahl für Gamer, die einen preisgünstigen Gaming-PC für den Auflösungsbereich Full HD bis WQHD suchen! Dank des AMD Ryzen™ 5 5500 Sechskern-Prozessors und der GeForce® RTX 4060 bietet dieser PC optimale Bedingungen für flüssiges Gaming in Full HD / WQHD-Auflösung.
Ok, FullHD geht jedenfalls noch, wenn das Spiel nicht zu CPU-lastig ist. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und Kenny [CH]
Naja für Call of Duty passt das vom Budget doch ganz gut:


Für Call of Duty Black Ops 6 sollte mindestens ne 9070XT in 4K her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, KarlsruheArgus und nutrix
Hoch bis Ultra Grafikeinstellungen -> mit 900 Euro (RTX 4060) auf 4K könnte schwierig werden.
Selbst mit FullHD könnte es schwierig werden mit Ultra Settings (mit 'nur' 8GB VRAM)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Grundsätzlich kann man auch mit ner 4060 in 4K und Ultra spielen. Die Anzahl der FPS spielt ja scheinbar keine Rolle.

Mein Vorschlag ist eher das man sich mit FullHD begnügt, mit 900 Euro bekommt man in den meisten Spiele keine 4K Gaming das gut aussieht und akzeptable FPS liefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49
Wobei ich die +25€ Erweiterung auf 32GB Ram für mehr als gerechtfertigt halte.

Mad Gaming (und Dubaro) sind in der Regel empfehlenswerter als CSL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
kartoffelpü schrieb:
Ich würde keine M.2 SATA SSD mehr verbauen lassen (unterstützt das Board überhaupt M.2 SATA?)...
Ganz so schlimm ist es doch nicht, wenn ich da rein gehe sehe ich dass eine
500 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV2 (Lesen/Schreiben: max. 3500 MB/s | 2100 MB/s) verbaut ist.
CSL-Sprint-5683.PNG
 
@eYc : Bei dir werden die ausgetauschten/zusätzlichen Komponenten nicht angezeigt sondern nur die Standardconfig des PCs. In meinem Screenshot waren rechts einige Änderungen zu sehen.
 
A.Dynamite schrieb:
Bei CoD würde ich auf AMD setzen, aber nur wenn es Primär dein wichtigstes Spiel ist.

Bezüglich des Systems würde ich da keins holen, vor allem wegen den eingesetzten CSL Netzteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
kartoffelpü schrieb:
@eYc : Bei dir werden die ausgetauschten/zusätzlichen Komponenten nicht angezeigt sondern nur die Standardconfig des PCs. In meinem Screenshot waren rechts einige Änderungen zu sehen.
Ich habe nur den Link des TO angeklickt, und da steht als "1. Festplatte" diese Kingston NV2, mit 0,00 Euro "Aufpreis".
Das Prime B550M-K unterstützt aber tatsächlich noch SATA-SSDs mit m.2-Formfaktor, in beiden Slots. :confused_alt:
Speichersystem

Total supports 2 x M.2 slot(s) and 4 x SATA 6Gb/s ports,3rd Gen AMD Ryzen™ with Radeon™ Graphics Processors : ,1 x M.2_2 socket 3, with M Key, Type 2242/2260/2280 (PCIE 3.0 x4 and SATA modes) storage devices support,AMD B550 Chipset : ,4 x SATA 6Gb/s port(s),,Support Raid 0, 1, 10,3rd Gen AMD Ryzen™ Processors : ,1 x M.2_1 socket 3, with M Key, Type 2242/2260/2280/22110(PCIE 4.0 x4 and SATA modes) storage devices support,1 x M.2_1 socket 3, with M Key, Type 2242/2260/2280/22110(PCIE 3.0 x4 and SATA modes) storage devices support
 
eYc schrieb:
500 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston NV2 (Lesen/Schreiben: max. 3500 MB/s | 2100 MB/s) verbaut ist.
da ist die SATA SSD halt effektiv performanter.
die NV2 hat dank der verbauten QLC chips schon deutlich schlechtere Latenzen und bei mixed load brechen die Transferraten komplett ein
 
Zurück
Oben