Neuer Prozessor oder neue Grafikkarte?

Die gibt es soweit ich mich erkundigt habe leider nicht mit kleiner PCB.
 
Welches Gehäuse hast du denn?
 
Ich habe das Cougar QBX mit SFX-Netzteil.
Aber ich weiß seit dem Zusammenbau ganz sicher, dass da keine lange Grafikkarte reinpasst :P
 
Das weiß ich. Aber da wo die Grafikkarte hineinpasst habe ich meine Kabel drin liegen. Diese 350mm Maximallänge ist meiner Meinung nach totaler Unsinn. Denn irgendwohin müssen schließlich alle Kabel.
 
Die MSI RX 480 Gaming X 8G ist ja auch nur 276mm lang ;) Aber ist schon ok, kauf die 1060 und gut ist.
 
Ich sehe gerade, dass die SC-Version der EVGA GTX 1060 wohl minimum ein 500 Watt Netzteil braucht.

Ich habe ein 450 Watt Gold Netzteil von Corsair. Die Effektivität liegt bei etwa 92%. Vorher hatte ich 500 Watt Bronze Netzteil was aber keine gute Marke war. Mit dem hatte ich damals eine R9 285 betrieben. Danach eine GTX 960.
Dann vor ein paar Wochen der Wechsel zu einem 450 Watt Gold Netzteil. Denkt ihr, damit kann ich die EVGA 1060 SC betreiben?
Nvidia selber sagt, dass man für eine 1060 ein 400 Watt Netzteil braucht (http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-1060/specifications).
EVGA selbst auch (http://www.evga.com/Products/Specs/GPU.aspx?pn=5fa28d37-0fb1-42be-8b9b-04223cb59d85). Alternate sagt bei dieser Version seien 500 Watt erforderlich.

Kommt es hier auf die Watt an oder auf die Ampere auf der 12 Volt Schiene?
 
Das Netzteil reicht imho vollkommen aus, wenn es denn ein gutes Markennetzteil ist.
 
Also egal ob Prozessor oder Grafikkarte. Manchmal frage ich mich, wo solch hoch gegriffene Werte eigentlich herkommen.

wenn es denn ein gutes Markennetzteil ist.
Es ist ein Corsair 450 Watt SFX Gold.
 
Ja es ist mehr als ausreichend.
Diese hochgegriffenen Hersteller-Angaben gelten als Absicherung für Schrott-NTs wo 500W drauf steht, aber weit weniger drin ist, sodass gerade noch genug über die 12V Leitung kommt.
 
Erinnert mich an das Schrott-Netzteil eines Freundes. 550 Watt steht drauf, Ampere bringt es 21. Selbst mein 500 Watt Nicht-Marken-Netzteilhatte 36 Ampere auf der 12 Volt Schiene.
Ok dann reicht das ja, perfekt. Danke für die Auskunft.
 
Zurück
Oben