Neuer Rechner (erster eigener Zusammenbau)

schönere texturen +physix+cuda
Oder möchte AA in Games zuschalten, die das von Haus aus nicht unterstützen.
Kannste bei ATI knicken, mit NV meistens erfolgreich - meine Erfahrung, ansonsten ist die 6950 eine schnelle und unkomplizierte Karte.
Das mit den schöneren Texturen kannste knicken, um das angeblich stärkere Texturflimmern zu bemerken muss man Hardwareredakteur mit Lupe vorm Bildschirm sein ;)

Bis auf die angesprochenen Problemfelder insgesamt gelungen zusammengestellt, dass einige Teile (z.b. Mainboard) auf HWV derzeit gar nicht lieferbar sind - schon gesehen?

Eventuell nochmal bei einem 2. "großen" Händler (Mindfactory / DriveCity, Mix / Alternate, etc) Preise und Verfügbarkeit gegenchecken.

Besonders leise wird der Rechner so übrigens nicht.
4 Lüfter, derzeit nur 2 regelbar, 7200er Festplatte nicht entkoppelt, relativ viel offenes Gehäuse.

Haste da noch Beratungsbedarf ? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
phys X geht auch bei AMD Karten =)
wenn meine seine AMD Karte richtig einstellt ist die AMD immer besser als ne nVidia, nVidia ist halt ne GPU für Leute die keine Ahnung vom einstellen haben.

Nun zu der Ausgangsfrage^^ ich würde ein ASUS Board nehmen und den Ram von Corsair, CPU Kühler würde ich vllt sogar ne Corsair H50 nehmen^^
 
Ja der muss nicht der leisteste sein aber sollte auch nicht so laut wie mein jetziger Rechner sein der so laut ist wie ein Staubsauger.
Was könnte man denn machen damit der Rechner noch ein ticken leiser wird?
Und das dass Mainboard derzeit nicht verfügbar ist habe ich gesehen aber ich werde auch erst in 2-3 Wochen bestellen von daher passt es.
 
Was für ein Board könntest du denn empfehlen von ASUS und den dazu passenden ram
 
Das Board hat nur 2 Riegel für Arbeitsspeicher trotzdem danke :)
 
Guck dir mal meine GTX 580 an.. Wo ist die Laut? Wo ist die heiß? Und das Beste.. Wenig Leistung? :D Lustig.. Stromverbrauch stimmt schon.. aber Leistung hat auch seinen Preis (Jetzt im Sinne des Stroms)
Man übertaktet per Multi und da spielt der Ram keine Rolle mehr.. (Nur bei Extrem-OC'ern) Ich würde erstmal nachdenken und dann schreiben.
 
NV ist der größte mist=)
die GPU die er sich raus gesucht hat ist schon super^^
Ergänzung ()

Multiplikator und Spannung =) wenn man richtig übertaktet^^
Ergänzung ()

ich übertakte selber
 
Ich sage nicht das Nvidia der größte Mist ist.
Meine besten Kollegen haben eine doch ich muss selbst zugeben das ich von der HD 6950 ein wenig angetan bin.
 
Sapphire ist richtig gut^^ schön leise und kühl^^ und die HD6950 dicke^^
Ergänzung ()

wenn du OCt brauchste guten RAM und ein gutes Board
 
Die verbauten Lüfter haben zumindest "Silent-Potential", wenn man die von 1200-1400 upm auf unter 1000 regelt.

Das Mainboard hat nur einen regelbaren PWM-Lüfteranschluß, ob die Gehäuselüfter 3-oder 4-pin Anschlüsse haben, verschweigt der Hersteller leider.

Also selbst wenn sich die Lüfter vom MB regeln lassen, geht nur einer, außer man behilft sich mit Adaptern:
http://www.conrad.de/ce/ProductDeta...tm_content=dl_article&utm_campaign=g_shopping
(wäre die 4-polige PWM-Variante)

Für 3-polige spannungsgeregelte Lüfter gibts 12V zu 7V Adapter, das sollte für 600-800 upm und leisen Betrieb reichen, für ultra-silent Systeme ist die Grafikkarte eh zu laut.
 
Ich kann auch leise neue Lüfter kaufen daran solls nicht scheitern.
 
Zurück
Oben