Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst bei deinem Board das BIOS ganz ohne CPU und GPU flashen.
Einfach das BIOS bei MSI ziehen, auf nen USB-Stick packen und dann nach Anleitung im Handbuch raufbügeln.
Ein Versuch sollte es wert sein.
Bei meinen Letzten Fall als die CPU nicht erkannt wurde lag es daran das etwas Wärmeleitpaste in den Sockel gekommen ist und nach einer Guten Spülung mit Alkohol ging es wieder - Am besten eine Taschenlampe nehmen!
Vor mehreren Jahren habe ich mir auch ein sehr gutes und starkes Netzteil gekauft, für meinen alten Rechner. Dann kam der Neue und ich war froh, dass ich das Netzteil gekauft habe
Letztendlich wäre der Kauf für 2 Netzteile teurer gewesen, als für den einen Guten.
Zudem... wenn sich an der Spezifikation zukünftig nichts ändert, kann man so ein Netzteil ewig nutzen.
Probier am besten mal die vorhin bereits erwähnte Null-Methode und baue die Teile außerhalb des Gehäuses Stück für Stück auf. Ansonsten können wir aus der Ferne den Fehler schlecht weiter eingrenzen.
Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe und den freundlichen Kontakt.
Ich habe das Mainboard vorhin zu Saturn gebracht und die schicken es nun zur Reparatur ein. Bedeutet für mich zwar wieder warten, aber dann hab ich wenigstens Gewissheit. Wenn es anschließend funktioniert ist alles gut, wenn nicht ist das Mainboard als Fehlerquelle jedenfalls ausgeschlossen. Ich melde mich, wenn es Neuigkeiten gibt.
Das Mainboard wurde 1 zu 1 ersetzt und der Alpenföhn Ben Nevis Advanced musste dem AMD Wraith Prism weichen.
Ob es nun am defekten Mainboard oder dem zu hohen Anpressdruck des Ben Nevis lag, kann ich nicht genau sagen. Fakt ist, er läuft.
Danke all die guten Ideen und die schnelle Hilfe.