Im alten Forum werden die Ergebnisse nach der letzten Antwort von neu nach alt aufgelistet, was ich persönlich gut finde.Steffen schrieb:Ich glaube weil das Thema alt ist.
Wie XenForo das anstellt.. keine Ahnung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im alten Forum werden die Ergebnisse nach der letzten Antwort von neu nach alt aufgelistet, was ich persönlich gut finde.Steffen schrieb:Ich glaube weil das Thema alt ist.
Khaosprinz schrieb:Im alten Forum werden die Ergebnisse nach der letzten Antwort von neu nach alt aufgelistet, was ich persönlich gut finde.
Wie XenForo das anstellt.. keine Ahnung.
Steffen schrieb:Im alten Forum konnte man 24 Stunden lang nicht "doppel-posten". Diese Zeitspanne fanden wir zu lang und haben sie daher auf eine Stunde reduziert. Ich hatte dazu vor ein paar Monaten die automatischen Beitragszusammenführungen im alten Forum ausgewertet und dabei kam raus, dass 79% der potenziellen Doppelposts in dieses Zeitfenster fallen.
`basTi schrieb:Ich fände es gut, wenn die "likes" bei Beiträgen über dem normalen Optionen wären statt drunter.
Snooty schrieb:Oder alternativ: gifs als Avatare
Steht noch nicht fest, aber ich denke schon. Wenn man selbst im Thema geschrieben hat, dann wird da übrigens auch der eigene Avatar ausgegeben.wupi schrieb:Werdet Ihr die Bunten Avatare neben den Thread titeln so lassen ? Vielleicht liegts nur an mir, aber die Dinger lenken ab.
XenForo unterstützt zwei Image-Backends: "PHP built-in GD image library" (GD) und "Imagemagick PECL extension" (Imagick). GD ist der Default und nutzt eine gleichnamige in PHP standardmäßig eingebaute Grafikbibliothek. Bei Verwendung von GD unterstützt XenForo keine animierten Avatare.Snooty schrieb:Oder alternativ: gifs als Avatare
Die dürfen ruhig hübscher/hoch auflösender werden, so lange man noch die ursprüngliche Bedeutung erkennen kann.Steffen schrieb:Vielleicht bieten wir zukünftig irgendwann eine Einstellung an, um anstelle der Standard-Smileys hochauflösende Emojis anzuzeigen (falls ein Äquivalent vorhanden ist)? Allgemein würde mich interessieren, wie wichtig euch die klassischen Smileys sind und wie ihr die alten Smileys im neuen Forum auf eurem Smartphone empfindet.
Steffen schrieb:Der vom neuen Forum genutzte WYSIWYG-Editor Froala hat eine tableResizer-Option, mit der man eine manuelle Änderung der Spaltenbreite während des Editierens unterbinden kann. Wenn man die deaktiviert, haben aber einfach alle Spalten starr dieselbe Breite (unabhängig vom Inhalt).
Auf den Editor. Aber nur dann, wenn man ausschließlich diese Option aktiviert. Ich habe zusätzlich dazu via CSS noch dafür gesorgt, dass die Spalten eine flexible Breite haben ("width: auto !important").Tarkoon schrieb:Auf welche Stelle bezieht sich jetzt deine Aussage, dass dann alle Spalten starr die selbe Breite haben?
Eigentlich sollte es schon genauso sein. Die 100% Tabellenbreite stehen eigentlich nicht mehr im CSS. Kannst du nochmal bei geöffneten Dev-Tools mit Strg+Shift+F5 force-reloaden? Dann sollte es eigentlich so sein wie du es beschreibst (also wie im alten Forum).Tarkoon schrieb:Wenn ich an der markierten Stelle die Tabellenbreite von 100% auf z.B. 5% ändere, zeigt er im Editor die leeren Tabellenspalten in der definierten Mindestbreite (hier 15 Pixel) an und sie wachsen nur mit dem Befüllen - das würde dann exakt dem gewünschten Verhalten entsprechen. Was meinst du?