Neues Gehäuse / schlicht

So die beiden corsair Lüfter sind am Radiator verbaut

ImageUploadedByTapatalk1372834333.797214.jpg

Jedoch sind sie sehr laut bzw sie lassen sich nicht mehr regeln.
Liegt das daran das die Anschlüsse 3 statt vorher 4polig sind ?

Oder sollte ich nun anders anklemmen

Gruß
Marcel
 
Die Lüfter kannste doch mit sicherheit über dein Board regeln und der Lüfter unten bläst raus und nicht rein das halte ich für suboptimal.
 
Die Lüfter lassen sich nur bis 7V Regeln, da sie eine 7V anlaufspannung haben. Auf 7V sollten sie aber erheblich leiser sein. Ich nehme, dass die Lüfter über die Wakü auf 12V laufen, da die originalen Lüfter, wie du sagst 4pin und somit PWM gesteuert sind. Versuch die Lüfter übers MB zu steuern oder nimm 7V adapter und lass sie dauerhaft auf 7V. Das sollte eigentlich auch reichen.
Marciiii schrieb:
So die beiden corsair Lüfter sind am Radiator verbaut

Anhang anzeigen 351020

Jedoch sind sie sehr laut bzw sie lassen sich nicht mehr regeln.
Liegt das daran das die Anschlüsse 3 statt vorher 4polig sind ?

Oder sollte ich nun anders anklemmen

Gruß
Marcel
 
Habe mir auch vor kurzem auch das Fractal R4 gegönnt und bin begeistert um wie viel Grad ich die Temperaturen meines 8350 noch senken konnte.
Mein Kühler ist auch lediglich einer mit 120mm Lüfter welchen ich aber über Speedfan steuere. Im Idle dreht dieser bei 600rpm.
Die Gehäuselüfter habe ich auch mit Speedfan gesteuert und sind sogar nur "semi-passiv" im Betrieb. Solange die CPU unter 45°C bleibt drehen sich die Gehäuselüfter gar nicht. Von 46-58°C steigern diese sich dann auf 1000rpm.

Mit dieser Einstellung bekommt man den PC wirklich gut und vor allem sehr leise gekühlt. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass kaum bis garkein Staub ins innere gelangt wenn die Gehäuselufter sich nicht drehen.
 
Zurück
Oben