Ich schraube jetzt seit etwa 25 Jahren meine PCs selbst zusammen. Eines meiner ersten Gehäuse war auch eines der ersten vollgedämmten, das bei ichbinleise.de (oder dessen Vorgänger) angeboten wurde. Hatte auch eine schöne gedämpfte Schublade vor den 5,25" Einschüben. Danach dann zwei einfache aber praktische Antec Systeme und dann bin ich auf Nanoxia gestossen. Einfach nur wow. Ich habe inzwischen zwei DS1 und ein DS4 (das derzeit bei meiner Tochter in Betrieb ist :-)). Letzte Woche habe ich das eine DS1 Gehäuse mit meinem neuen Hauptrechner ausgestattet (I7 6700k, BeQuiet Dark Rock 3, ASRock Z130 Extreme 3, BeQuiet Straight Power 600 CM, noch Sapphire AMD 380, bald Umbau auf entweder 480 oder eine der neuen NVideas). Die Lüfter habe ich inzwischen durch drei BeQuiet Silent Wing2 PWM ausgetauscht. Das einzige was ich vom PC noch höre ist die Grafikkarte unter Last :-). Insgesamt bieten die Gehäuse von Nanoxia für mich jede Menge Gegenwert für's Geld. Leise, praktisch und mit einfacher Montage für alles was gebraucht wird. Das einzige was ich derzeit zu bemängeln habe ist dass der Ausschnitt für die CPU Montage bei meinem Mainboard 5mm (!) zu klein ist. D.h. Kühler demontieren heißt Mainboard demontieren :-(.
Im Wohnzimmer habe ich das Lian Li PC-V355B. Hübsch, schlicht, vielleicht ein klein wenig zu voluminös für einen HTPC. Aber da mein Junge auch gerne spielt wollte ich schon ein wenig Luft im Gehäuse :-). Die Lüfter habe ich ebenfalls gegen PWM Modelle getauscht, demnächst kommt noch ein 80mm für die Entlüftung dazu. Was ich beim Lian Li im Gegensatz zu den meisten anderen Gehäusen toll finde ist dass ein kleiner Piezo Lautsprecher beigefügt ist. Gerade bei der Fehlersuche nach dem ersten Zusammenschrauben finde ich so ein Teil unentbehrlich.
Nachtrag: Mein Traumgehäuse ist das hier https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/lian-li-dk-04-tischgehaeuse.54601/. MIt entsprechend leisen und geregelten Lüftern ausgestattet stelle ich mir das echt toll vor. Ich warte gespannt auf den ersten Test. Ist aber leider für die nächsten zwei Jahre nicht im Budget :-(
Im Wohnzimmer habe ich das Lian Li PC-V355B. Hübsch, schlicht, vielleicht ein klein wenig zu voluminös für einen HTPC. Aber da mein Junge auch gerne spielt wollte ich schon ein wenig Luft im Gehäuse :-). Die Lüfter habe ich ebenfalls gegen PWM Modelle getauscht, demnächst kommt noch ein 80mm für die Entlüftung dazu. Was ich beim Lian Li im Gegensatz zu den meisten anderen Gehäusen toll finde ist dass ein kleiner Piezo Lautsprecher beigefügt ist. Gerade bei der Fehlersuche nach dem ersten Zusammenschrauben finde ich so ein Teil unentbehrlich.
Nachtrag: Mein Traumgehäuse ist das hier https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/lian-li-dk-04-tischgehaeuse.54601/. MIt entsprechend leisen und geregelten Lüftern ausgestattet stelle ich mir das echt toll vor. Ich warte gespannt auf den ersten Test. Ist aber leider für die nächsten zwei Jahre nicht im Budget :-(
Zuletzt bearbeitet: